27. Apr. 2023 — 29. Apr. 2023
Make attending Spear Summit 2023 part of your educational metamorphosis!
Join 1,500 of your colleagues and the Spear team for a transformative educational journey during Spear Summit on April 27-29, 2023, at the JW Marriott Desert Ridge, Phoenix, Ariz.!
During this three-day celebration, you will be a part of educational sessions taught by leaders in dental education, networking opportunities, and a celebration of the metamorphosis of how you practice Great Dentistry. You’re officially invited to join us for this flagship event!
Edward P. Allen, DDS, PhD, war Präsident mehrerer Organisationen, darunter der American Academy of Periodontology Foundation. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Master Clinician Award der American Academy of Periodontology, und wurde 2019 mit dem AAP Gold Medal Award, der höchsten von der Akademie verliehenen Auszeichnung, geehrt. Er ist Redakteur der Rubrik Parodontologie für das Journal of Esthetic and Restorative Dentistry und gehört den redaktionellen Beiräten des Journal of Periodontology und The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry an. Er veröffentlichte mehr als 100 Publikationen und hält weltweit Vorträge. Dr. Allen ist der Gründer des Center for Advanced Dental Education in Dallas, einer Weiterbildungseinrichtung mit Kursen im Bereich chirurgischer Operationstechniken.
Dr. Gonzalo Blasi graduated in dentistry from the International University of Catalonia in 2011. He worked for two years as a general dentist, always showing interest in the specialty of periodontics. That is why he applied for a position as a resident at the University of Maryland in the United States. He was accepted into the program in 2012 and started in 2013. During three years, he took the periodontics and implants program at the university specializing in the treatment of gums and implants. Including the treatment of gingivitis, periodontitis, coverage of gum retractions, implant surgeries, sinus elevations, peri-implantitis (implant infection) and bone margin increases. In the last course of residence he received the prestigious Richard Lazzara fellowship award by the American Academy of Periodontology Foundation. In 2016 he was accepted as a fellow at the Periodontal Prosthesis Implant Residency also at the University of Maryland. In this fellowship, he rehabilitated implants and teeth and also developed several research protocols. In 2017 he returned to Barcelona and started working at Blasi Clínica Dental Barcelona leading the Periodontics and Implants department. Gonzalo also collaborates as a professor in the department of periodontics of the International University of Catalonia and the University of Maryland. He also gives lectures both nationally and internationally. Dr. Gonzalo Blasi not only works with patients but also collaborates in various research projects to improve our treatments to patients and make them more predictable.
Dr. Bockow is a board-certified orthodontist and periodontist. She lectures internationally on topics ranging from interdisciplinary treatment planning to airway and sleep disorders, skeletal growth and development, and corticotomy-facilitated orthodontic therapy. Upon completion of her dental degree at the University of Washington School of Dentistry, Dr. Bockow practiced as a general practitioner in the Seattle area for two years. She ultimately decided to return to school and completed her dual training in orthodontics and periodontics at the University of Pennsylvania School of Dental Medicine, where she earned her master’s in oral biology during dual residency. Dr. Bockow serves as an instructor in Spear’s Interdisciplinary Treatment of Esthetic Dilemmas seminar and has also served as an affiliate assistant professor at the University of Washington in the Department of Orthodontics. She maintains a private practice in the Seattle area limited to orthodontics and periodontics.
Dr. DeWood is Executive Vice President of Spear Education. As one of the founding members of Spear, he directed Curriculum and Clinical Education for nearly a decade prior to joining in the launch of Spear Practice Solutions. Today, he splits time between teaching and consulting. Dr. DeWood serves as an instructor in multiple Spear Workshops, including Facially Generated Treatment Planning, Occlusion in Clinical Practice, Advanced Occlusion, Sleep Medicine in the Dental Practice and a special focus workshop on temporomandibular disorder. He also maintains a limited private practice on the Spear Campus in Scottsdale, Arizona, and lectures nationally and internationally on practice management, treatment planning, case management, case acceptance, TMD diagnosis, appliance therapy, occlusion, and esthetics. Prior to his contributions at Spear, Dr. DeWood maintained a private restorative general practice with his wife and fellow Spear Resident Faculty member, Dr. Cheryl DeWood, in Pemberville, Ohio, before dedicating most of his time to teaching full time. With 40 years in general dentistry, he provides a unique perspective to the application of the dental principles taught at Spear. He has spent years focused on diagnosing and treating functional occlusal problems and TMD, and as part of that focus completed the craniofacial pain mini-residency at the University of Florida College of Dentistry in the early 1990s. Dr. DeWood served as clinical director at The Pankey Institute from 2003 to 2008. He has held appointments as associate professor at the University of Tennessee College of Dentistry and assistant professor at the University of Toledo College of Medicine. He earned his D.D.S. from Case Western Reserve University in 1980 and an M.S. degree in biomedical sciences from the University of Toledo College of Medicine in 2004.
Dr. Dichter brings nearly 20 years of clinical, research and teaching experience — as a general practitioner and prosthodontist — to his position with Spear. He serves as an instructor in the Treating the Terminal Dentition and Fully Edentulous Patient seminar, in addition to multiple Spear Workshops. Dr. Dichter has served as a guest lecturer and clinical instructor at Oregon Health and Science University School of Dentistry, teaching occlusion and esthetics. He has been a Spear faculty member since the company’s inception, as well as a contributing author for Spear Digest. He is passionate about education and is involved with multiple study groups in the U.S. and Canada. After earning his D.M.D. from OHSU in 1995, Dr. Dichter practiced general dentistry and eventually joined a startup practice in his hometown in coastal Oregon before moving to a practice in Portland. He brought 16 years of restorative dental experience into UCLA’s world-renowned, full-time advanced prosthodontics residency, which he completed in 2014.
Dr. Didier Dietschi erhielt seine Approbation 1984 und promovierte 1988 an der Universität Genf, Schweiz, wo 2004 auch die Berufung als Privatdozent folgte. 2003 erhielt er die Auszeichnung PhD an der University of ACTA, Niederlande. Nach einer 6-jährigen Vollzeit-Lehr- und Forschungstätigkeit in der Operativen Zahnmedizin und Parodontologie begann er eine Teilzeittätigkeit in einer Privatpraxis in Genf, deren Schwerpunkt auf der ästhetischen restaurativen Zahnmedizin liegt. Heute ist er außerordentlicher Professor an der CASE Western University (USA) und Senior Dozent an der Universität Genf. Dr. Dietschi hat über 100 klinische und wissenschaftliche Arbeiten und Buchkapitel zu adhäsiven und ästhetischen Restaurationen veröffentlicht. Er ist Co-Autor des Buches „Adhesive Metal-free Restorations“, das 1997 von Quintessenz herausgegeben und in sieben Sprachen übersetzt wurde. Dr. Dietschi ist international anerkannt für seine theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen zu adhäsiven und ästhetischen Restaurationen.
Dr. Gunson graduated from UCLA School of Dentistry, where he also earned his M.D. and specialty certificate in oral and maxillofacial surgery prior to partnering with Dr. G. William Arnett in Santa Barbara, California. Their world-renowned surgical practice is limited to facial esthetics and reconstruction. An instructor in Spear’s Interdisciplinary Treatment of Esthetic Dilemmas seminar, Dr. Gunson examines and treats thousands of patients with esthetic, functional and sleep conditions. His diagnostic process enhances his orthognathic and esthetic surgical treatments that help patients achieve optimal oral health. Dr. Gunson lectures internationally and publishes research on orthognathic surgery, facial esthetics, obstructive sleep apnea and the treatment of TMJ arthritis and condylar resorption.
Greggory Kinzer erhielt seinen Doctor of Dental Surgery an der Universität von Washington im Jahr 1995 und einen Master of Science in Dentistry sowie die Zertifizierung für Prothetik im Jahr 1998. Dr. Kinzer ist ein international anerkannter Referent, der als Fakultätsvorsitzender und Direktor für Curriculare sowie Campus-Ausbildung am Spear Education Zentrum in Scottsdale, Arizona, tätig ist. Er ist externer Professor für das postgraduierten Programm an der Prothetischen Abteilung der Universität von Washington. Darüber hinaus hat Dr. Kinzer zahlreiche Artikel und Buchbeiträge geschrieben und war Mitglied des Redaktionsausschusses für verschiedene zahnmedizinische Publikationen. Dr. Kinzer ist ein begabter Akademiker und Kliniker, der sich der Förderung der Kunst und Wissenschaft der restaurativen Zahnheilkunde verschrieben hat. Sein interdisziplinärer Ansatz in der Zahnheilkunde basiert auf empirisch fundierter Forschung sowie klinischer Erfahrung. Dr. Kinzers einzigartige Fähigkeit, komplexe klinische Prozesse in einer logischen, systematischen und klaren Methodik zu vermitteln, unterscheidet ihn von anderen Lehrern der Zahnheilkunde. Er unterhält eine Privatpraxis in Seattle, spezialisiert auf umfassende restaurative und ästhetische Zahnheilkunde.
Dr. Pascal Magne ist vor kurzem als Direktor des Center for Education and Research in Biomimetic Restorative Dentistry (CER BRD) zum Beverly Hills Dental Lab gewechselt, nachdem er eine lange und herausragende Karriere in der zahnmedizinischen Lehre und Forschung zurückgelegt hat. Nach Abschluss seines Studiums der Zahnmedizin an der Universität Genf im Jahr 1989 wurde ihm eine Stelle als Dozent an der zahnmedizinischen Fakultät angeboten, während er gleichzeitig praktizierte und sich in festsitzender Prothetik und anderen technischen Fertigkeiten weiterbildete. Parallel dazu promovierte er 1992 (DMD) und 2002 (Ph.D.), letzteres in Verbindung mit der Mitarbeit an dem Buch Bonded Porcelain Restorations in the Anterior Dentition: A Biomimetic Approach mit seinem Mentor, Professor Urs Belser, welches in 12 Sprachen übersetzt wurde. „Das biomimetische Prinzip bezieht sich auf den Einsatz von Technologie und Dentalmaterialien, um die Struktur und Funktion der Zähne zu erhalten und nachzubilden“, erklärt er.
Von 1997 bis 1999 forschte er an der University of Minnesota School of Dentistry an zahnmedizinischen Innovationen, bevor er nach Genf zurückkehrte. Seine Forschungsergebnisse wurden in zahlreichen Fachzeitschriften veröffentlicht und mit Preisen ausgezeichnet.
Bereits vor dem Abschluss seines Zahnmedizinstudiums war Dr. Magne von den beeindruckenden Fotos der naturgetreuen Keramikrestaurationen seines älteren Bruders Michel fasziniert, der als Zahntechniker in einer Zahnarztpraxis arbeitete. 1991 begann Pascal mit Claude Sieber zusammenzuarbeiten, der ein neues, von Vita entwickeltes Keramikmaterial verwendete. Das war der Wendepunkt. „Zum ersten Mal konnte ich die Keramik eines Meisters im Mund meiner eigenen Patienten sehen“, sagt er.
Im Jahr 2004 wurde Pascal als Don und Sybil Harrington Professor für ästhetische Zahnmedizin an die Herman Ostrow School of Dentistry, University of Southern California berufen. Während seiner Amtszeit an der Ostrow School of Dentistry hat Dr. Magne eine Vielzahl von Lehrplaninnovationen in den Bereichen Biomimetik, minimalinvasive Zahnmedizin und Klebetechniken vorangetrieben. Seine wissenschaftliche Tätigkeit brachte über 100 von Experten begutachtete wissenschaftliche Beiträge und über 200 Fortbildungsprogramme im In- und Ausland hervor. Als vorklinischer Leiter (2012-2020) des Moduls Zahnmedizinische Morphologie, Funktion und Ästhetik in Ostrow hat Dr. Magne außerdem einen innovativen Ansatz für die Lehre der zahnmedizinischen Anatomie und Morphologie entwickelt.
Im Jahr 2021 veröffentlichte Dr. Magne die zweite Auflage seines Bestsellers mit dem Titel Biomimetic Restorative Dentistry. Es ist bereits in mehrere Sprachen übersetzt worden. Nach 33 Jahren in der akademischen Welt hat Dr. Magne im Jahr 2022 die spannende Möglichkeit der CER BRD-Fortbildungsprogramme, angeboten vom Beverly Hills Dental Laboratory, begeistert angenommen.
George A. Mandelaris, DDS, MS, is a diplomate of the American Board of Periodontology and a fellow in both the American and International College of Dentists. He has published more than 40 scientific papers in peer-reviewed journals and has authored eleven chapters in nine different textbooks. Dr Mandelaris is coeditor of Surgically Facilitated Orthodontic Therapy: An Interdisciplinary Approach (Springer, 2022) and serves as an editorial consultant for The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry. He is a two-time recipient of the American Academy of Periodontology’s Clinical Research Award and the 2018 recipient of the Saul Schluger Memorial Award for Clinical Excellence in Diagnosis and Treatment Planning. Dr Mandelaris maintains a private practice in Chicago, Illinois.
Dr. Ricardo Mitrani erwarb seinen DDS-Abschluss an der Unitec University in Mexiko-Stadt; ein Zertifikat in Prothetik sowie einen Master of Science in Zahnmedizin an der University of Washington, wo er im Jahr 2001 als stellvertretender Direktor des Graduiertenprogramms für Prothetik tätig war. Derzeit hat er akademische Verbindungen zur University of Washington und ist Lehrkraft bei SPEAR Education in Scottsdale, Arizona. Er ist Mitglied mehrerer Organisationen, darunter die American Academy of Esthetic Dentistry und die American Academy of Restorative Dentistry. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of Esthetic and Restorative Dentistry (JERD), des Journal of Cosmetic Dentistry (JCD) und des Compendiums sowie Exekutivdirektor von Spear Digest. Dr. Mitrani hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Kapitel in Fachbüchern auf den Gebieten der Implantatprothetik und ästhetischen Zahnmedizin verfasst und weltweit über 600 Vorträge gehalten. Er betreibt eine Privatpraxis, die sich auf Prothetik, Implantate und ästhetische Zahnmedizin in Mexiko-Stadt spezialisiert hat.
Ms. Morgan joined Spear in 2018 as Vice President of Consulting Strategy. For more than 25 years as a consultant and trainer, and as former CEO of Pride Institute — a nationally acclaimed, practice management consulting company — she and her teams have revitalized thousands of dental practices using management systems proven to help dentists become more secure, efficient and profitable. Ms. Morgan started working at Pride in 1993 and, through the mentorship of renowned practice management expert Dr. Jim Pride, advanced from serving as a consultant and trainer to leading the organization as chief executive. She led Pride as CEO and owner from 2004 to 2018. A prolific speaker, Ms. Morgan has presented throughout North America and Europe and has been featured at every major dental meeting, including the American Dental Association, Academy of General Dentistry and numerous regional organizations. She has also presented customized programs for various study groups and dental companies. Ms. Morgan is also an active writer and contributes regular practice management articles to Spear Digest. She has published a wide variety of columns and whitepapers in major dental publications, in addition to self-guided training manuals. Her books — like “Leadership Lessons From the Road: Why Bother, We’re All Nuckin’ Futz!,” which is among the best-selling books on dental assisting and practice management — provide real solutions to help doctors and their teams address the daily issues that arise in the evolution of their practices.
Qualified at the Royal London Hospital in 1995; achieving a number of awards including The Constance Klein Memorial, The Stafford Millar, and The Malcolm Jenkins Scholarships, The American Association of Endodontics Prize and the Overall Award for Clinical Dentistry.
Als Mitbegründer und Direktor von Spear Education wird Dr. Spear weiterhin als einer der führenden Ausbilder in ästhetischer und restaurativer Zahnmedizin weltweit anerkannt. Er erwarb seinen zahnmedizinischen Abschluss an der University of Washington im Jahr 1979 und einen M.S.D. in Parodontalprothetik im Jahr 1982. Dr. Spear wurde von zahlreichen Vereinigungen für seine Beiträge zur Zahnmedizin ausgezeichnet. Im Jahr 1993 erhielt er den Christensen Award for Excellence in Restorative Education von der Chicago Dental Society. Im Jahr 1995 verlieh ihm die American Academy of Cosmetic Dentistry eine besondere Auszeichnung für seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kunst und Wissenschaft der kosmetischen Zahnmedizin in den USA. 1996 erhielt er den Saul Schluger Memorial Award for Excellence in Diagnosis and Treatment Planning vom Seattle Study Club. Im Jahr 2003 wurden er und sein Kollege Vincent G. Kokich mit dem ersten President’s Award für hervorragende Leistungen in der Ausbildung von der American Academy of Esthetic Dentistry ausgezeichnet. Im Jahr 2004 erhielt Dr. Spear den Distinguished Alumnus Award von der Pacific Lutheran University, wo er seinen Bachelor-Abschluss erworben hatte. 2013 wurde er als Distinguished Alumnus der University of Washington School of Dentistry ausgezeichnet. 2018 erhielt er den ersten Charles Pincus-Ronald Goldstein Lifetime Achievement Award in ästhetischer Zahnmedizin von der American Academy of Esthetic Dentistry. Neben seiner Arbeit bei Spear ist Dr. Spear außerordentlicher Professor im Fachbereich für graduate Prothetikprogramme an der University of Washington. Er und sein Kollege Dr. Greggory Kinzer, ebenfalls Mitglied des Resident Faculty von Spear, betreiben eine Privatpraxis in Seattle, die sich ausschließlich auf Ästhetik und feste Prothetik spezialisiert hat. Neben seinen Aufgaben als Dozent und in der Praxis führt Dr. Spear einen vollen Vortragsplan und hält Fortbildungen in Nordamerika, Europa und Asien ab. Dr. Spear ist Mitglied mehrerer zahnmedizinischer Organisationen, darunter die American Academy of Esthetic Dentistry, die American Academy of Restorative Dentistry und das American College of Prosthodontics. Er ist auch ein ehemaliger Präsident der American Academy of Esthetic Dentistry.
Dr. Van Dooren studierte an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien, wo er 1982 seinen Abschluss in Zahnmedizin machte. Nach seinem Abschluss eröffnete er eine Privatpraxis in Antwerpen, Belgien, die sich auf Parodontologie, festsitzende Prothetik und Implantate spezialisiert hat. Derzeit ist Dr. Van Dooren Gastprofessor an der Universität Lüttich (Belgien) und der Universität Marseille (Frankreich). Er ist aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry. Dr. Van Dooren hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge, insbesondere über Ästhetik, Implantate und ästhetische Parodontalchirurgie.
Dr. Winter graduierte 1981 an der Marquette University School of Dentistry und absolvierte 1983 seine Spezialisierung in Prothetik in Milwaukee, Wisconsin am VA Medical Center. Seit 1983 unterhält er eine auf Prothetik fokussierte Privatpraxis, ist Ausbilder bei Spear Education und Miteigentümer von Esthetics by Design, einem kommerziellen Labor, das sich auf schwierige Fälle und hochästhetische Restaurationen spezialisiert hat. Er ist ehemaliger Präsident der American Academy of Esthetic Dentistry, der er weiterhin verbunden ist, und ist Mitglied der American Academy of Restorative Dentistry und der American Dental Association. Mit mehr als 900 didaktischen, klinischen und technischen Kursen in über 40 Ländern ist Dr. Winter weltweit als erstklassiger Kliniker, Zahntechniker und Keramikmeister anerkannt. Dr. Winter sitzt in den Gutachtergremien des Journal of Esthetic and Restorative Dentistry, des International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry und des International Journal of Implant Dentistry. 1991 war er der zweite Empfänger des Gordon Christensen Lecturer Recognition Award for Excellence in der restaurativen Lehre, und 2005 wurde Dr. Winter zum Marquette University School of Dentistry Distinguished Alumni of the Year ernannt. Im Jahr 2018 erhielt Dr. Winter den ersten Distinguished Lecturer Award der renommierten American Academy of Esthetic Dentistry.