International Journal of Computerized Dentistry, 4/2021
ApplicationID de PubMed (PMID): 34931779Páginas 439-448, Idioma: Inglés, AlemánAdali, Ufuk / Peroz, Simon / Schweyen, Ramona / Hey, JeremiasThe majority of complete dentures are not initially made for the rehabilitation of an edentulous jaw; in most cases, they replace an existing complete denture. Since the ability to adapt to a new complete denture decreases with age, the replica denture procedure represents a smart opportunity. The aim is to copy the clinically successful parts of the old prosthesis and to change the destroyed parts. There are many advantages of this technique, including increased patient acceptance, especially among older people who may not be able to adapt easily to a new prosthesis. The advantages of digital technology are very apparent in the creation of a replica prosthesis. Various cases are presented in the present article to illustrate the procedure and the advantages of this technique using the example of computer-aided fabrication with the Baltic Denture System.
Palabras clave: CAD/CAM, complete dentures, milled prosthesis, replica denture
QZ - Quintessenz Zahntechnik, 7/2020
StatementPáginas 791-793, Idioma: AlemánPeroz, SimonJournal of Craniomandibular Function, 3/2020
Páginas 201-212, Idioma: Alemán, InglésPeroz, Ingrid / Frommann-Stoltenburg, Mandy / Peroz, SimonHintergrund: Die Anzahl okklusaler Kontakte pro Zahn, die Reproduzierbarkeit und der wiederholte Gebrauch des digitalen T-Scan-III-Systems (TS) mit Sensorfolie (SF) wurden am Patienten verglichen mit der Hanel-Folie (HF).
Material und Methoden: Die statischen Okklusionskontakte von 20 Probanden (Altersdurchschnitt 25 Jahre) mit natürlicher Bezahnung ohne Rekonstruktionen und CMD wurden mittels HF markiert und mit denjenigen verglichen, die mit einer SF ermittelt wurden. Zur Reliabilitätskontrolle erfolgte die Auswertung der Okklusionskontakte zweimal innerhalb von sechs Monaten. Die Reproduzierbarkeit der Okklusionskontrollen wurde mit fünf verschiedenen HF oder SF getestet. Die SF wurde zwei Mal an drei Probanden eingesetzt, um sie einer wiederholten Belastung zu unterziehen.
Ergebnisse: Die Reliabilität des Untersuchers war exzellent. Die HF zeigte stets signifikant mehr okklusale Kontakte (p = 0,001), insbesondere im Seitenzahnbereich (p = 0,002); die SF ermittelte signifikant mehr okklusale Kontakte im Frontzahnbereich (p = 0,003). Die wiederholte Markierung okklusaler Kontakte war für die HF reliabel, nicht aber für die SF. Die Anzahl der Kontakte war signifikant geringer bei wiederholter Benutzung derselben SF (p = 0,001).
Schlussfolgerung: SF sollte nicht zur okklusalen Analyse oder zur Kontrolle von Einschleifmaßnahmen eingesetzt werden.
Palabras clave: Okklusion, T-Scan, Sensorfolie, Hanel-Folie, Okklusionsanalyse, Einschleifen, Okklusionskontrolle
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift, 1/2020
PraxisDOI: 10.3238/dzz.2020.0012-0018Páginas 12, Idioma: AlemánMüller, Alice Josephine / Peroz, Simon / Strietzel, Frank PeterDZZ International, 1/2020
Acceso libre Sólo en líneaCase ReportDOI: 10.3238/dzz-int.2020.0008-0013Páginas 8, Idioma: InglésMüller, Alice Josephine / Peroz, Simon / Strietzel, Frank PeterQuintessenz Zahnmedizin, 9/2017
ProthetikPáginas 1041-1047, Idioma: AlemánPeroz, Ingrid / Peroz, Simon / Sabbagh, HishamDie digitale Herstellung von Zahnersatz hat auch in die Totalprothetik Eingang gefunden. Damit lassen sich Prothesen in deutlich weniger Arbeitsschritten anfertigen. Vorgestellt werden die beiden digitalen Systeme Baltic Denture System und Whole You Nexteeth sowie erste Erfahrungen mit ihnen. Die Prothesen haben eine sehr gute Passgenauigkeit und sind trotz der standardisierten Aufstellung ästhetisch ansprechend. Die statische Okklusion ist je nach System bereits bei der Eingliederung sehr gut bzw. bedurfte der Korrektur. Aufgrund der frästechnischen Herstellung aus vorgefertigten Kunststoffblöcken sind die werkstoffkundlichen Eigenschaften der Kunststoffe besser als bei analoger Herstellung.
Palabras clave: Totalprothese, digitale Prothese, CAD/CAM, Baltic Denture System, Whole You Nexteeth