GasteditorialIdioma: Alemánin den letzten 20 Jahren ist Prophylaxe zu einem festen Bestandteil zahnärztlichen Denkens und Handelns geworden. Ist also der viel zitierte sog. "Paradigmenwechsel" von der restaurativen Zahnheilkunde hin zu einer präventiv orientierten Zahnheilkunde vol
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánWir möchten Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung während des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt einladen. Die Mitgliederversammlung findet am
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M."Empfehlungen zur Weiterentwicklung der ambulanten Universitätsmedizin in Deutschland" konstatieren Stillstand im Bereich der Zahnmedizin / Neue Approbationsordnung und bessere personelle sowie technische Infrastruktur an den Hochschulstandorten gefordertMitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánHeckert, G.Der Vortrag brachte die Zuhörer mit einem Thema in Berührung, das ihnen wahrscheinlich bislang unbekannt war. "Odontologie im numismatischen Spiegel" ist zugleich der Titel der Dissertationsarbeit des Referenten aus dem Jahre 2006
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M."Ernährung und Zahngesundheit" – dieses Thema hat kürzlich erstmals Fachleute aus Ernährungswissenschaft, Ernährungsmedizin und Zahnmedizin mit dem Ziel gemeinsamer und einheitlicher Empfehlungen zusammen geführt. Die neu gegründete gleichnamige Arbeitsgr
TagungskalenderIdioma: AlemánGemeinschaftstagung der DGZMK mit allen DGZMK-Fachgesellschaften, BZÄK, KZBV, Landeszahnärztekammer Hessenund Zahnärztekammer Rheinland-Pfalz
Fortbildungskurse APWIdioma: AlemánProdukteIdioma: AlemánIn der ästhetischen Zahnmedizin von heute werden die Vorteile von Glasfasern auf vielfältige Weise genutzt. Die formbaren und lichthärtenden Dentapreg Glasfasern sind extrem belastbar, durchsichtig, silanisiert und gebondet. Es handelt sich um fein strukt
ProdukteIdioma: AlemánVom 14. bis 16. April 2011 werden erfahrene Wissenschaftler und renommierte Praktiker neueste Forschungsresultate und aktuelle Therapiekonzepte auf der Osteology in Cannes diskutieren. In Workshops am Donnerstag können die Teilnehmenden regenerative Behan
ProdukteIdioma: AlemánMit Einführung der neuen Vario SR Prothetikkomponenten haben Anwender
ProdukteIdioma: AlemánGrandioSO, das neue universelle Nano-Hybrid-Füllungsmaterial für alle Kavitätenklassen erfüllt höchste Ansprüche bei Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Es zeichnet sich durch herausragende Materialeigenschaften aus und ist in der Summe seiner
ProdukteIdioma: AlemánDie bewährten S-Diamanten von Komet/Gebr. Brasseler, die sowohl für die Kavitätenpräparation als auch für die Kronenstumpfpräparation geeignet sind, gibt es in diversen Formen, Größen und Arbeitsteillängen. Komet bietet sie mit 6, 8, 10 und jetzt auch mit
ProdukteIdioma: AlemánSaphira-F – die Neuentwicklung aus dem Hause BonaDent – ist der erste säureunlösliche ästhetische Polyalkenoatzement für die Kavitätenklassen: I, III und V sowie für Unterfüllungen, Milchzahnfüllungen und kleine Kl. II Restaurationen. Die Ausbildung zusät
ProdukteIdioma: AlemánDass professionelle Dentallaser nur ein Nischendasein bei Spezialisten führen, gehört ganz offenbar der Vergangenheit an. Sowohl die elexxion AG, Hersteller hochrangiger Dentallaser, als auch Pluradent, elexxion-Vertriebspartner für Deutschland, vermelden
ProdukteIdioma: AlemánSeit Frühjahr 2010 plant und produziert Permadental auch für Kieferorthopäden und kieferorthopädisch tätige Zahnarztpraxen KFO-Apparaturen. Und dies zu Konditionen von 30 % unter BEL-II-Preisen.
ProdukteIdioma: AlemánDie VivAmpoule von Ivoclar Vivadent ist eine neue Darreichungsform des klinisch bewährten fluoridhaltigen Schutzlackes Fluor Protector. Der innovative Knickmechanismus der VivAmpoule ermöglicht ein bequemes, schnelles Öffnen. Die VivAmpoule liegt gut in d
ProdukteIdioma: AlemánDer Produktname Ultra Safety Plus ist für Septodont Programm: Denn, Ultra Safety Plus steht für sterile Sicherheitsinjektionsspritzen, die wirksam das Arbeiten mit ungeschützten, kontaminierten Nadeln verhindern. Die typische – häufig unterschätzte – Gefa
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, MarkusDer in den vergangenen beiden Jahren mit großem Erfolg veranstaltete Fotowettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zum Deutschen Zahnärztetag, in diesem Jahr vom 10. bis 13. November in Frankfurt, lockt wieder mit
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: Alemánmit großer Spannung dürfen Sie dem neu konzipierten Deutschen Zahnärztetag 2010 mit dem Wissenschaftlichen Kongress "ZahnMedizin interdisziplinär" innerhalb der Gemeinschaftstagung der unter dem Dach der DGZMK versammelten Fachgesellschaften und Arbeitskr
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánAkademie Praxis und Wissenschaft baut ihr Fortbildungsangebot für Zahnmedizinische Fachangestellte aus und sichert hohe Qualitätsstandards bei der zahnmedizinischen Betreuung älterer und alter Patienten durch das gesamte PraxisteamDie Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) startet am 20./21. Mai 2011 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) das erste APW-Curriculum Alterszahnmedizin für die Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA).
OriginalarbeitDOI: 10.3238/dzz.2010.0571Idioma: AlemánGünay, H. / Rahman, A. / Spanier, T.Viele Studien belegen die Bedeutung der regelmäßigen Vermittlung und Realisierung eines zahngesunden Verhaltens bereits während der Gravidität für die spätere Zahn- und Mundgesundheit der Kinder [11, 21]. Insbesondere bei einem Wunschkind sind die Mütter
Palabras clave: zahnmedizinische Gesundheitsfrühförderung, frühkindliche Karies, Primär-Primär-Prophylaxe, Primär Prophylaxe, Migranten, sozialer Gradient
OriginalarbeitDOI: 10.3238/dzz.2010.0562Idioma: AlemánGünay, H. / Rahman, A. / Nicksch, S. / Meyer, K. / Hillemanns, P.Während der Schwangerschaft und nach der Geburt entstehen durch unbehandelte orale Erkrankungen vielfältige Risiken für Mutter und Kind. Frühere Untersuchungen zeigten, dass die intensive zahnärztliche pränatale Betreuung und Aufklärung von Schwangeren im
Palabras clave: Gesundheitsfrühförderung, Informationsveranstaltung, Schwangerschaft, Primär-Primär-Prophylaxe, Primär-Prophylaxe, frühkindliche Karies
OriginalarbeitDOI: 32.38/dzz.2010.0577Idioma: AlemánTreuner, A. / Fusch, C. / Linnemann, K. / Splieth, C. H.Fluoride spielen eine vorrangige Rolle bei der Kariesprophylaxe. Jedoch bestehen zwischen den Zahnärzten und Kinderärzten große Diskrepanzen hinsichtlich der Bewertung unterschiedlicher Fluoridierungsmethoden im Kleinkind-alter, die zurzeit in den Publika
Palabras clave: Fluoride, Kariesprävention, Kleinkinder, Fragebogenstudie, Fluorose, Grenzdosis
Sonstige PraxisIdioma: AlemánFreitag, den 12. November 2010, 17.00 – 19.00 UhrForum der Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 FrankfurtRaum AgendaI. Bericht des Präsidenten über das abgelaufene Geschäftsjahr – Amtsjahr
FallberichtDOI: 10.3238/dzz.2010.0556Idioma: AlemánMeyer-Lückel, H. / Paris, S. / Dörfer, C. E.Ein neuartiges Verfahren zur Behandlung von kariösen Läsionen in einem frühen Stadium, die so genannte Karies-infiltration, ist seit vergangenem Jahr marktreif und in der Zahnarztpraxis anwendbar [5, 7]. Aufgrund der Nachteile der bisher zur Verfügung ste
Palabras clave: Kariesinfiltration, Infiltrant, Approximalkaries
ÜbersichtenDOI: 10.3238/dzz.2010.0582Idioma: AlemánKimmel, K.Es gibt sicherlich mehr fachliche und auch sonst erfreulichere Materien als das inzwischen riesige Feld der Regelwerke in Form von Gesetzen [V, VIII, XI, 3], Verordnungen [V, VIII, 4–9], Richtlinien [V, VIII, 1, 2] und Normen [10–33]. Trotzdem bleibt es a
Palabras clave: Medizinprodukte-Regelwerke, Qualitätsmanagement, -sicherung und -bewertung
StatistikDOI: 10.3238/dzz.2010.0588Idioma: AlemánBlettner, M. / Wachtlin, D. / Prel, J. B. du / Röhrig, B.Die Wahl des geeigneten Studiendesigns entscheidet über Qualität, Aussagekraft und Publikationswürdigkeit einer medizinischen Studie. Der Studientyp ist ein Bestandteil des Studiendesigns (siehe Artikel "Studiendesign in der medizinischen Forschung") und
Palabras clave: Studie, Grundlagenforschung, klinische Forschung, Epidemiologie, Literaturrecherche
TagungsberichtIdioma: AlemánKern, Manfred / Keramik, AG10. Keramik-Symposium gibt Antworten für die PraxisTOP-GesprächIdioma: AlemánGernhardt, C. / Selent, B.Rund 30 Prozent der Bevölkerung leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen. Charakteristisch für die Dentinhypersensibilität (DHS) ist das Auftreten eines kurzen, oft leicht ziehenden bis stark stechenden Schmerzes im Bereich des mehr oder weniger offensichHochschulnachrichtenIdioma: Alemán124, Karl-Marx-Str. / Berlin, 12034Digitalisierung und CAD/CAM-Technik in der Zahnheilkunde hatten in den 80er Jahren in der Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich ihren Anfang genommen. Prof. Dr
Evidenzbasierte ZahnmedizinIdioma: AlemánGerhardt-Szép, S. / Feierabend, S. / Jockel-Schneider, Y.der zweite Patientenfall in diesem Jahr
BuchbesprechungIdioma: AlemánKramer, F. J.D. Buser, D. Wismeijer, U. Belser (Hrsg.), Quintessenz, Berlin 2009, ISBN 978–3–938947–15–9, 553 Abb., 216 Seiten, 86,00 €Mit dem Band 3 des ITI Treatment Guide stellen die Autoren
BuchbesprechungIdioma: AlemánMeurer, Achim / MudersbachDer Ratgeber Verlag; Hamburg 2009, ISBN 978–3–931688–14–1, 2. aktualisierte Aufl., 143 Seiten, 9,90 €Ziel dieses kleinen Büchleins – oder Neudeutsch Booklets – ist es, vor allem dem jungen Kollegen Richtlinien an die Hand zu geben, wie er mit rechtlichen Problemen in seiner Praxis umgehen sollte.
BuchbesprechungIdioma: AlemánMehl, A.Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Beuth Verlag GmbH, Berlin, Wien, Zürich 2010, ISBN 978–3–410–20070–3, 78 Seiten, C5, broschiert, 32,00 €Die Intention dieses Wörterbuches ist, eine eindeutige Fachsprache auf dem Gebiet der Metrologie (Wissenschaft vom Messen und ihre Anwendung) zu definieren, die international in der wissenschaftlichen Literatur verwendet wird. Dazu haben Vertreter von ach
BuchbesprechungIdioma: AlemánSchmalz, G.T. Weber, Thieme Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978–3232243730, 616 Seiten, 680 Abb., 116 Tab., 59,95 €Die ganze Zahnheilkunde auf ca. 600 Seiten: ist das überhaupt möglich? Machen sich doch an anderer Stelle hochrangige Autoren-Teams die nicht immer einfache Mühe, nur Teilbereiche der Zahnheilkunde in vergleichbarem Umfang darzustellen. Um es vorwegzunehm
ZeitschriftenreferatIdioma: AlemánTschernitschek, H.Magdaleno, F., Ginestal, E.: Side effects of stabilization occlusal splints: A report of three cases and literature review. J Craniomandib Pract 28, 128–135 (2010)Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.Im Interview erläutert Zahnärztin Dr. Sabine Friese ihre Erfahrungenmit dem MitgliederserviceSeit zwei Jahren bietet die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ihren Mitgliedern eine unterstützende Beratung bei diffusen Röntgen- oder Mundschleimhautbefunden. Dieser Service wird inzwischen rege genutzt, über 600 Kollege
ProdukteIdioma: AlemánAuf starkes Interesse stieß die Auftaktveranstaltung der GABA-Fortbildungsreihe "Dentinhypersensibilität – Schmerzlinderung während der Behandlung durch eine neuartige Technologie" in Freiburg. Insgesamt neun Veranstaltungen in neun verschiedenen deutsche