GasteditorialIdioma: AlemánSchlägt man gegenwärtig eine deutschsprachige zahnärztliche Fachzeitschrift auf, findet man eine Fülle von Veranstaltungsangeboten, die dem erfolgreichen Absolventen den Titel des "Masters of Science" versprechen. Dabei wird sowohl die Vielfalt der versch
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.Mitgliederversammlung wählte Prof. Dr. Kahl-Nieke zur neuen Präsidentin electMitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánKern, Manfred10. Forschungspreis der AG Keramik geht an Dr. Martin Sasse, Universität KielMitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.TagungskalenderIdioma: AlemánDeutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) und ihre Akademie (AMKG)
Fortbildungskurse APWIdioma: AlemánProdukteIdioma: AlemánDie Implantatprothetik hat in den vergangenen Jahren innerhalb der restaurativen Zahnheilkunde immer mehr Raum eingenommen. Eine Möglichkeit, sich darin fortzubilden bietet der 2. CAMLOG Zahntechnik-Kongress am 9. April 2011 in der Stuttgarter Liederhalle
ProdukteIdioma: AlemánDentinhypersensibilität (DHS) war das Thema eines gemeinsamen Workshops der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) mit GABA im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages. "Eine neuartige Technologie zur Behandlung schmerzempfindlicher Zähne" lautete der
ProdukteIdioma: AlemánDimanto ist das neue einstufige Poliersystem für die Vor- und Hochglanzpolitur von Composites einschließlich jener der neuesten Generation mit besonders harter Oberfläche. Dimanto wird ohne Polierpaste angewendet. Weil es sich bei Dimanto um ein einstufig
ProdukteIdioma: AlemánDer Produktname Ultra Safety Plus ist für Septodont Programm: Denn, Ultra Safety Plus steht für sterile Sicherheitsinjektionsspritzen, die wirksam das Arbeiten mit ungeschützten, kontaminierten Nadeln verhindern. Die typische – häufig unterschätzte – Gefa
ProdukteIdioma: AlemánDie Fräser von Komet/Gebr. Brasseler sind für extreme Schärfe und lang anhaltende Schnittfreudigkeit bekannt. Beim Soft-Cutter (SC1.104.055) für Teilprothesen und die KFO-Technik hingegen schlägt der Spezialist für rotierende Instrumente bewusst einen and
ProdukteIdioma: AlemánKlinische und präklinische Studien haben gezeigt, dass die natürliche und nicht-quervernetzte Kollagen-Membran Geistlich Bio-Gide eine effiziente Barrierefunktion hat, um eine effektive und vorhersagbare Knochenregeneration zu ermöglichen (
ProdukteIdioma: AlemánDie medentis medical GmbH bietet mit denta5 die nächste Innovation aus dem Bereich der individuellen CAD/CAM-gefertigten Prothetik für passgenaue Restaurationen vom Implantat bis zur Krone. Neben den klassischen Versorgungsformen bietet denta5 auch die in
ProdukteIdioma: AlemánUnter dem Markennamen OdoBleach hat elexxion, etablierter Hersteller von hochwertigen Dentallasern "Made in Germany", jetzt ein neues spezielles Bleaching-Set herausgebracht. Durch das Zusammenwirken von OdoBleach mit einem elexxion-Diodenlaser wird sogen
ProdukteIdioma: AlemánDie Zahnpflege mit elektrischen Zahnbürsten hat sich als besonders effizient erwiesen. Oral-B bringt jetzt mit der Precision Clean eine neue Aufsteckbürste auf den Markt, die für eine noch gründlichere und sanftere Reinigung sorgen soll. Vier Jahre Forsch
ProdukteIdioma: AlemánFür Bruxismus-Patienten bietet der Zahnersatzhersteller Permadental seit kurzem eine alternative Versorgung an. Ästhetisch ansprechender als Vollgusskronen oder Metallkauflächen, sind die transluzenten, vollanatomischen Zirkonkronen "Calypso Bruxist", so
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánRitzert, B. / PöckingIntensive und konstruktive Diskussionen prägten die erste wissenschaftliche Konsensuskonferenz der DGI am 29. und 30. September 2010 in Aerzen bei Hameln. 50 Vertreter von 15 Fachgesellschaften und Verbänden begannen mit der Erarbeitung von Leitlinien zu"Die Teilnehmer dieser Leitlinienkonferenz haben sehr konstruktiv und effizient gearbeitet", bescheinigt Prof. Dr. med.
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBengel, W.Der Fotowettbewerb der DGZMK, der im Rahmen des Deutschen Zahnärz-tetages nun zum 3. Mal ausgeschrieben wurde, hat es dieses Mal den Teilnehmern nicht leicht gemacht. "Freude am Beruf" war das Thema, wobei dies keineswegs auf den zahnärztlichen Bereich be
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.OriginalarbeitDOI: 10.3238/dzz.2010.0737Idioma: AlemánSeedorf, H. / Alai-Omid, M. / Scholz, A. / Weitendorf, H. / Farhan, D.Okklusale Kontakte auf der Mediotrusionsseite können eine überschießende Muskelaktivität zur Folge haben und werden zusätzlich als Triggerfaktoren für Parafunktionen angegeben. In der Literatur sind zum einen Angaben zu finden, die eine asymmetrische
Palabras clave: Kiefergelenk, Kontakte auf der Mediotrusionsseite, okklusale Führung
OriginalarbeitDOI: 10.3238/dzz.2010.0396Idioma: AlemánTschernitschek, H. / Vogt, B. / Schwabe, L.Trotz einer zunehmenden Tendenz zur Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz, zählen herausnehmbare partielle Prothesen immer noch zu einer der häufigsten prothetischen Versorgungsarten im Lückengebiss. Die differentialthera-peutische Entscheidung für eine
Palabras clave: Patientenzufriedenheit, partieller Zahnersatz, prothetische Versorgungen
OriginalarbeitDOI: 10.3238/dzz.2010.0744Idioma: AlemánLauer, H. C. / Rabenau, H. F. / Wicker, S.Im Jahr 2009 waren in der Bundesrepublik Deutschland circa 4,6 Millionen Menschen und damit etwa jeder neunte Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. In dem Bereich der Zahnmedizin arbeiten circa 66.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte, circa 238.000 zahnmediz
Palabras clave: Arbeitsbedingte Infektionen, Blutübertragbare Viren, Hepatitis, HIV, Nadelstichverletzungen, Zahnmedizin
Wissenschaftliche MitteilungenIdioma: AlemánSchmitter, M. / Rammelsberg, P. / Hugger, A. / Freesmeyer, W. B. / Morneburg, T. / Türp, J. C. / Ut, K. H.Diese Stellungnahme ist auf die Zielgruppen der Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker ausgerichtet.
NachrufIdioma: AlemánMausberg, R. F.Am 29. September 2010 haben wir von einem herausragenden Wissenschaftler und unserem Freund in einer bewegenden Trauerfeier Abschied genommen. Am 23. September 2010 ist der ehemalige Direktor der Abteilung für Oralpathologie am Institut für Pathologie der
NachrufIdioma: AlemánFuchs, B.Es ist immer eine Bereicherung, an der Vita eines Menschen teilhaben zu dürfen. Angesichts der vielfältigen Interessen und Schaffenskraft von
FallberichtDOI: 10.3238/dzz.2010.0731Idioma: AlemánGerhardt-Szép, S. / Heidemann, D. / Kunkel, F.Horizontale Wurzelfrakturen sind verglichen mit anderen dentalen Traumata selten. Sie treten lediglich bei 0,5%bis 7% der permanenten Zähne und bei 2% bis 4% der Milchzähne auf. Mittlere Oberkiefer-Incisivi sind mit 68% im Vergleich zu seitlichen Oberkief
Palabras clave: Wurzelfraktur, Trauma, endodontische Behandlung, Implantologie
FallberichtDOI: 10.3238/dzz.2010.0723Idioma: AlemánJoda, T. / Konter, I. / Konter, U. / Kanehl, S.Die weichgewebige Augmentation mit autologen Transplantaten ist ein wissenschaftlich anerkanntes und etabliertes Verfahren, das schon seit den 60er Jahren seinen Einsatz in der Parodontologie, der Oralchirurgie und der Perioprothetik findet [19 ]. Das Ind
Palabras clave: Weichgewebsmanagement, Knochenaufbau, keratinisierte Gingiva, Vestibulumplastik, Kollagenmatrix, Mucograft
PraxisletterIdioma: AlemánLang, H.PraxisletterIdioma: AlemánStatistikDOI: 10.3238/dzz.2010.0759Idioma: AlemánBautsch, W.Das Anforderungsverhalten von Laboruntersuchungen ist in der Praxis häufig recht unkritisch. Ihre Kosten sind vergleichsweise niedrig – in Bezug zu etwa den bildgebenden Untersuchungsverfahren – bei gleichzeitig hoher Sensitivität und Spezifität der einze
Palabras clave: Labordiagnostik, Blutanalyse, Diagnosestellung, PSA-Test, Borreliose
BuchbesprechungIdioma: AlemánSahm, N.R. Gutwald, N.-C. Gellrich, R. Schmelzeisen, Deutscher Zahnärzte Verlag, Köln 2010, ISBN 978–3–7691–3418–6, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 610 Seiten, 246 Abb. in 408 Einzeldarstellungen und 71 Tab., 49,95 €Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage der Buchveröffentlichung
ZeitschriftenreferatIdioma: AlemánTschernitschek, H.Hasslöf, P., Hedberg, M., Twetman, S., Stecksen-Blicks, Ch.: Growth inhibition of oral mutans streptococci and candida by commercial probiotic lactobacilli – an in vitro study. BMC Oral Health 10, 18–25 (2010)Download unter: http://www. biomedcentral.com/1Als Begründer der so genannten "probiotischen Medizin" gilt
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.6.350 Besucher kamen nach Frankfurt / Harmonischer Dreiklang aus Standespolitik, Wissenschaft und PraxisMit der Rekordbeteiligung von 6.350 Besuchern feierte das neue Konzept des Deutschen Zahnärztetages 2010 in Frankfurt eine erfolgreiche Premiere. Die gemeinsam von Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und der Deutsch
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánHaesler, A.Das Frühjahrstreffen 2008 des Arbeitskreises Geschichte der Zahnheilkunde in Leipzig war dem prominenten Medizinhistoriker
Mitteilungen der GesellschaftIdioma: AlemánBrakel, M.Die Vergabe wissenschaftlicher Preise und Ehrungen zählt zu den satzungsgemäßen Kernaufgaben der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Im Rahmen der gemeinsamen feierlichen Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2010 in Frankfurt ve
ProdukteIdioma: AlemánTelio CS Inlay und Telio CS Onlay von Ivoclar Vivadent sind lichthärtende Einkomponenten-Materialien, mit denen Zahnärzte sowohl Kavitäten der Klasse I als auch der Klasse II temporär versorgen können – und zwar ohne zusätzliche Verwendung eines provisori