Abnehmbarer ZahnersatzPáginas 168, Idioma: AlemánGiezendanner, P.Die Anfertigung von zahntechnischen Arbeiten, die aus festsitzenden und abnehmbaren Teilen bestehen, verlangt sowohl Kenntnisse über den Planungsablauf als auch über die verschiedenen technischen Arbeitsschritte. In der nachfolgend dokumentierten Arbeit, die zusammen mit Herrn Dr. Robert Schwerte (Luzern, Schweiz) angefertigt wurde, wird aufgezeigt, wie durch optimale Planung interdiziplinäre Zusammenarbeit und konsequente Informationsbeschaffung letztendlich dem Patienten eine Arbeit eingesetzt werden konnte, die in jeder Hinsicht als gelungen bezeichnet werden kann.
Palabras clave: Arbeitsmodelle, Basisplatten für Bißlagebestimmung, Geschiebe, Halteelemente, Silanisierung
Festsitzender ZahnersatzPáginas 201, Idioma: AlemánShigemura, H. / Nakamura, K. / Ono, Y. / Miyauchi, S.Die Implantatbehandlung mit ihren den Rahmen der herkömmlichen Prothetik sprengenden Möglichkeiten stößt auf allmählich zunehmenden Bedarf. Eine der Klippen, die man bei dieser Behandlungsmethode zu umschiffen hat, besteht in der Zugangsöffnung, die die Schraube zur Verbindung von Implantat und Mesiostruktur oder Suprastruktur bis zu einer definierten Stelle führt. Dieser in zwei Teile gegliederte Aufsatz beschreibt Denkansätze, Behandlungsmethoden, Wahlmöglichkeiten und Praxis der Zugangsöffnung.
Palabras clave: Implantatbehandlung, Suprastruktur, Zugangsöffnung
Keramik / ÄsthetikPáginas 219, Idioma: AlemánTanaka, A.Der langfristige Erfolg einer ästhetisch einwandfreien Restauration ist nur dann gewährleistet, wenn alle Faktoren im Mund des Patienten berücksichtigt und verbessert werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier dem Zahnhalteapparat und der Okklusion. In diesem Beitrag berichtet Asami Tanaka, C.D.T., Spezialist für die Anfertigung hochertiger Keramikrestaurationen, über seine Erfahrungen in der modernen Prothetik und über den Anspruch, Ästhetik und Okklusion in Einklang zu bringen, mit dem Ziel einer vollkommenen Ausgewogenheit im Mund jedes Patienten.
Palabras clave: Keramikrestauration, Sunrise-Keramik, Zahnhalteapparat, Okklusion
KieferorthopädiePáginas 235, Idioma: AlemánDietz, M.Mit diesem Beitrag sollen in der Ausbildung stehende Zahntechnikerinnen und Zahntechniker in die Grundlagen der Kieferorthopädie eingeführt werden. Es werden die Aufgaben der Kieferorthopädie, Meßebenen und -linien am Modell, das dysgnathe Kausystem, die Einteilung der Stellungsanomalien nach Angle sowie die Grundformen der kieferorthopädischen Apparaturen dargestellt.
Palabras clave: Aufgabe der Kieferorthopädie, dysgnathes Kausystem, herausnehmbare Plattengeräte, kieferorthopädische Apparatur, Meßebenen und -linien am Modell
Materialien / WerkstoffePáginas 249, Idioma: AlemánJanda, R. / Görlich, K.Es liegt im zunehmenden Interesse des Zahntechnikers, Kunststoffzähne zu charakterisieren, um diese den individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Patienten optimal anzupassen. Zur Charakterisierung verwendet man im allgemeinen lichthärtende Verblendkunststoffe. Da die modernen Kunststoffzähne stark vernetzte Polymethacrylate sind, werden spezielle Haftvermittler benötigt, um einen akzeptablen Verbund zum Verblendkunststoff zu gewährleisten. In der folgenden Arbeit wird ein solcher Haftvermittler materialwissenschaftlich untersucht. Die erhaltenen Resultate zeigen, daß der Haftvermittler eine sehr gute Haftfestigkeit bewirkt.
Palabras clave: Haftfestigkeit, Haftvermittler, Kunststoffzähne, lichthärtende Verblendkunststoffe
Organisation / KommunikationPáginas 257, Idioma: AlemánKaiser, H.-J.Im zweiten Teil dieser Aufsatzreihe wird mit einfachen Mitteln dargestellt, welche Aufgaben die Bilanz und die Unternehmensplanung für den Laborinhaber haben.
Palabras clave: Betriebswirtschaft, Bilanz, Deckungsbeitrag, Finanzplanung, Leistungskosten