Exzellente Dentale ÄsthetikPáginas 925-926, Idioma: AlemánKurbad, Andreas / Reichel, KurtExpertenfokusPáginas 931-935, Idioma: AlemánSchwarting, SusanneBasicsPáginas 936-950, Idioma: AlemánStückrad, PeterDie Behandlung des Schnarchens und der obstruktiven Schlafapnoe mit intraoralen Schnarchtherapieschienen ist zu einer anerkannten Ergänzung und Alternative zur nCPAP-Therapie geworden. Die Protrusionsschienen verlagern gezielt und kontrolliert die Lage des Unterkiefers und verringern hierdurch die Verengung der Atemwege und verhindern das Kollabieren der pharyngealen Atemwege im Schlaf. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht von zwölf verschiedenen und seit Jahren erfolgreich eingesetzten Schnarchtherapieschienen.
Palabras clave: Schnarchen, Schlafapnoe, Schnarchtherapieschienen, Mandibular-Advancement-Splints, nCPAP, Unterkieferprotrusionsschienen, Posterior Airway Space, George Gauge™, therapeutische Bissregistrierung, pharyngealen Atemwege
BasicsPáginas 952-977, Idioma: AlemánLangenhan, Jürgen / Bußmeier, Uwe / Fremder, Uwe / Rahm, Sylvia / Thier, Mara / Kopp, StefanDie Schlafapnoe und das Schnarchen kann durch Protrusion beeinflusst und verhindert werden. Dies ist durch Protrusionsschienen realisierbar. Im folgenden Beitrag werden die Schienensysteme BußLa® und SchäfLa® vorgestellt.
Palabras clave: Protrusionsschienen, Schlafapnoe, Schnarchen, Compliance, Schienengestaltung
BasicsPáginas 978-988, Idioma: AlemánPolz, JuliaZur Therapie von leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe stellen Unterkieferprotrusionsschienen eine exzellente Möglichkeit dar. Der Beitrag stellt die Therapie obstruktiver Schlafapnoe mittels Unterkieferprotrusionsschienen am Beispiel des Silensor-sl vor.
Palabras clave: Schnarchen, Schlafapnoe, Polygrafie, Unterkieferprotrusionsschiene, UPS, Protrusionsregistrat, CMD, Silensor-sl
BasicsPáginas 990-999, Idioma: AlemánBüscher, AndréZur Therapie von leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe stellen Unterkieferprotrusionsschienen eine gute Möglichkeit dar. Der Beitrag stellt die Therapie obstruktiver Schlafapnoe mittels Unterkieferprotrusionsschienen am Beispiel des IST®-Geräts vor. Bei Erreichen des maximalen Vorschubs kann die Protrusion problemlos weiter verstärkt werden, indem ein nächst längeres Teleskop verwendet wird.
Palabras clave: Schnarchen, Protrusionsschienen, Schlafapnoe, Tiefziehtechnik
BasicsPáginas 1000-1004, Idioma: AlemánGeorgi, Karl-HeinzSchnarchen kann durch Protrusion verhindert werden. Diese wird mittels Schienen hergestellt. Im vorliegenden Beitrag wird die SNX-Schiene vorgestellt. Diese schiebt den Unterkiefer mittels eines Federkonstuktes in eine atmungsentlastende Position. Die Feder ermöglicht eine der Kiefersituation angepasste Krafteinwirkung der Schiene.
Palabras clave: SNX-Schiene, Dr. Schmidt-Byland, Schnarchen, Protrusion, Unterkiefer, Nitinol
InterviewPáginas 1005-1008, Idioma: AlemánWitkowski, SiegbertBasicsPáginas 1010-1014, Idioma: AlemánHofmann, KonradZur Therapie von leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe und des Schnarchens stellen Unterkieferprotrusionsschienen eine exzellente Möglichkeit dar. Der Autor stellt die verschiedenen Schnarchtherapieschienen von SomnoMed und ihre besonderen Eigenschaften vor.
Palabras clave: Schlafapnoe, Unterkieferprotrusionsschienen, SomnoDent® Flex, SomnoDent® Fusion, SomnoDent® Edent Flex, SomnoSnore®, Dentitrac® Compliance Messung
Páginas 1015-1016, Idioma: AlemánLangenhan, JürgenAbstractPáginas 1017, Idioma: AlemánBloch, Konrad E. / Iseli, Angelo / Zhang, Jinnong N. / Xie, Xiaobin / Kaplan, Vladimir / Stoeckli , Paul W. / Russi, Erich W.AbstractPáginas 1018, Idioma: AlemánFritsch, Karsten M. / Iseli, Angelo / Russi, Erich W. / Bloch, Konrad E.Páginas 1019-1020, Idioma: AlemánSchicha, KerstinQZ-LaborprofilPáginas 1021-1024, Idioma: AlemánMitteregger, MichaelQZ unterwegsPáginas 1031-1032, Idioma: AlemánSchünemann, Jan