Exzellente Dentale ÄsthetikPáginas 1473-1474, Idioma: AlemánSabathier, Guillaume / Costes, PierreWissenschaftPáginas 1476-1481, Idioma: AlemánJakic, Jovana / Liebermann, Anja / Kelch, Matthias / Stawarczyk, BognaZiel des Übersichtartikels ist der Vergleich verschiedener Messmethoden zur Prüfung der Festigkeit vollkeramischer Werkstoffe. Speziell soll dabei auf Lithiumdisilikatkeramiken eingegangen werden, die im biaxialen 3-Punkt- und 4-Punkt-Biegeversuch verschiedene Festigkeitswerte vorweisen. Die höchsten Werte werden laut der aktuellen Studienlage beim biaxialen Biegeversuch erzielt. Somit sollte bei angegebenen Festigkeitswerten immer auf die verwendete Prüfmethode geachtet werden.
Palabras clave: Werkstoffe, Vollkeramik, Prüfverfahren
FallstudiePáginas 1482-1492, Idioma: AlemánOkawa, Tomonari / Nakamura, KentarohIn dem Beitrag werden patientenzentrierte Herangehensweisen bei umfassenden prothetischen Versorgungen der Frontzähne gezeigt.
Palabras clave: Ästhetik, Adhäsivbrücke, Zirkonoxidgerüst, Lithiumdisilikat, Farbabstimmung
WissenschaftPáginas 1494-1505, Idioma: AlemánGoodacre, Brian J. / Goodacre, Sarah E. / Goodacre, Charles J.Ziel der geschilderten Untersuchung war, aktuelle Zahlen zu prothetischen Komplikationen bei Implantatprothesen, -brücken und -kronen zu ermitteln und mit den Zahlen einer Publikation aus dem Jahr 2003 zu vergleichen. Es zeigte sich, dass Implantat-Deckprothesen mit einer größeren Zahl von Komplikationsformen einhergehen als implantatgetragene Ganzkieferversorgungen, Implantatbrücken und Implantatkronen. Je nach Art der Prothetik ergaben sich unterschiedliche Komplikationen, beispielsweise für implantatgetragene Ganzkieferversorgungen Prothesenzahnfrakturen und für Implantatkronen Abutmentschraubenlockerungen.
Palabras clave: Implantatprothetik, Komplikationen, Zahnfraktur, Schraubenlockerung
ErfahrungsberichtPáginas 1506-1510, Idioma: AlemánEisenmann, TimVersorgungen auf Basis von Medentika PreformsIndividuelle Abutments sind wichtig für eine anatomisch korrekte Ausformung des Weichgewebes und ästhetische Versorgung gerade im Frontzahnbereich. Der Beitrag stellt verschiedene Einsatzgebiete individueller Abutments vor.
Palabras clave: CAD/CAM, Implantatprothetik, Abutments, Gingivaausformung, Titanklebebasis
ErfahrungsberichtPáginas 1512-1523, Idioma: AlemánInglese, StefanoZusammenhänge zwischen Form, Biologie und ÄsthetikDer Beitrag untersucht biologische Aspekte der Wechselwirkung zwischen dem zervikalen Emergenzprofil des Zahns und dem gingivalen Weichgewebe und die Rolle, die sie für die ästhetischen Ergebnisse dentaler Restaurationen spielen. Es handelt sich um Konzepte, die bei der Arbeit im Zahntechniklabor angewendet werden sollten, um Restaurationen zu gestalten, die die biologischen Strukturen schonen und erhalten und Schäden an ihnen minimieren.
Palabras clave: Ästhetik, Emergenzprofil, Weichgewebeästhetik, Restaurationsrand, Weichgewebemodell
IndustriereportPáginas 1524-1534, Idioma: AlemánBähr, MarkoDer DiOS®4.0 von Organical® CAD/CAM im WorkflowDer DiOS®4.0 ermöglicht mit seiner Geschwindigkeit und dem puderfreien Verfahren gegenüber dem klassischen Abdruckverfahren einen reibungslosen Scan-Ablauf. Die Bearbeitungszeit verkürzt sich, somit erhöht sich die Produktivität von Praxis und Labor. Der Scanner ist nicht nur für Zahnärzte, sondern auch für Kieferorthopäden vollumfänglich nutzbar. Vorgestellt werden der Workflow und verschiedene Funktionen des Gerätes.
Palabras clave: CAD/CAM, Scanner, Workflow, Kieferorthopädie
IndustriereportPáginas 1536-1541, Idioma: AlemánWohlgenannt, CarolaIn dem Beitrag wird ein Patientenfall geschildert, der mit dem neuen CAD/CAM-Material IPS e.max ZirCAD Prime von Ivoclar Vivadent gelöst wurde. Dabei wurde eine Brückenversorgung auf vier Implantaten im Oberkiefer realisiert.
Palabras clave: CAD/CAM, Zirkonoxid, Transluzenz, Festigkeit, Implantatprothetik
Auf ein WortPáginas 1542-1545, Idioma: AlemánMüller-ter Jung, MarcoRechtliche Anforderungen an Datenqualität, Datenschutz und DatensicherheitAuf ein WortPáginas 1546-1549, Idioma: AlemánBehra, JudithAusbildung aktuellPáginas 1550-1554, Idioma: AlemánHorn, InaBeitrag auf dem Forum 25 der ADT 2019BuchbesprechungPáginas 1556-1557, Idioma: AlemánQZ unterwegsPáginas 1560-1563, Idioma: AlemánKongress am 26. Oktober 2019Auf ein WortPáginas 1564-1565, Idioma: AlemánFischer, CorneliaNachrufPáginas 1566-1567, Idioma: AlemánWeber, HeinerAnkündigungPáginas 1570-1571, Idioma: Alemán21. März 2020 in der Zahnklinik der Universität München (LMU)AnkündigungPáginas 1572-1574, Idioma: Alemán1. bis 7. März 2020 Jochen Rebbe und German Bär über die Tagung in St. Moritz