0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing USA
Filtro
Klaus-Peter Valerius / Astrid Frank / Bernard C. Kolster / Christine Hamilton / Enrique Alejandre-Lafont / Roland Kreutzer

Das Muskelbuch

Anatomie – Untersuchung – Bewegung

8., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
Libro
Softcover, 19,2 x 24 cm, 472 páginas, 810 ilustración
Idioma: Alemán
Categorías: Fisioterapia, Anatomía

ISBN 978-3-86867-550-4
KVM Verlag

 

Compre este resultado en las siguientes editoriales:

Comprar en QP Deutschland Comprar en KVM Verlag


Este título también está disponible como libro electrónico. Por favor, consulte su punto de venta de libros electrónicos en línea favorito en su dispositivo (Apple iBooks, Amazon Kindle, Tolino, y muchos más).

Apple Books Amazon Kindle Store Google Play Books genialokal Lehmanns Media Thalia Rakuten Kobo

„Das Muskelbuch“ ist ein umfangreicher, ausführlicher und in dieser Form konkurrenzloser Atlas des menschlichen Muskelsystems. Es hat inzwischen Generationen Lernende durch ihre medizinischen Ausbildungsgänge hindurch begleitet und sich als wertvolles Nachschlagewerk bewährt.

Die Inhalte basieren auf der gemeinsamen Arbeit eines interdisziplinären Teams von Autorinnen und Autoren, bestehend aus Anatomen, Mediziner/-innen, forschenden und praktisch tätigen Physiotherapierenden sowie Sportler/-innen.

Alle Muskeln des Bewegungsapparats werden übersichtlich nach Regionen geordnet und einzeln dargestellt. Mehr als 800 Abbildungen illustrieren Lage, Funktion und Untersuchung. Kurze prägnante Beschreibungen und zahlreiche klinische Verweise bringen alle für den einzelnen Muskel wichtigen Informationen auf den Punkt. Das didaktische Konzept hat einen hohen Praxisbezug und ist übersichtlich und visuell ansprechend als Doppelseiten-Layout gestaltet.

Ein besonderes Highlight sind die Funktionstabellen: Sie beschreiben die Funktionen der einzelnen Muskeln im Zusammenspiel mit ihren Synergisten und Antagonisten. Zudem enthält „Das Muskelbuch“ die wichtigsten Muskeldehntests und neun Nerventabellen. Die Muskeldehntests erleichtern es Anwendenden, typische Muskelverkürzungen zu erkennen und zu behandeln. Die wichtigsten nervalen Strukturen und die von ihnen innervierten Muskeln werden regional beschrieben. Läsionen peripherer Nerven und deren Auswirkungen auf den Bewegungsapparat können so leichter erkannt werden. Die Erweiterungen dienen somit einer effizienteren Diagnostik und Therapie des Bewegungssystems.

Die aktuelle, komplett überarbeitete 8. Auflage enthält außerdem die wichtigsten motorischen Nerven und wurde um ein praktisches Anatomieposter erweitert.

 

  • Mehr als 800 Abbildungen: Zahlreiche farbige Abbildungen und anatomische Zeichnungen illustrieren Lage, Funktion und Untersuchung der einzelnen Muskeln und ausgewählten motorischen Nerven.
  • Doppelseiten-Layout: Das klar strukturierte Doppelseiten-Layout und die Einteilung nach Körperregionen ermöglichen einen raschen Überblick.
  • Übersichtliche Darstellung: Alle Muskeln des Bewegungsapparates werden übersichtlich nach Regionen geordnet und einzeln dargestellt. Kurze prägnante Beschreibungen und zahlreiche klinische Verweise bringen alle für den einzelnen Muskel wichtigen Informationen auf den Punkt.
  • Funktionelle Diagnostik: Für alle Muskeln findet eine detaillierte „Muskelfunktionsprüfung“ statt, ergänzt von ausgewählten „Muskeldehntests“ und „Nervengleittests“.
  • Einzigartig: „Funktionstabellen“: Diese beschreiben die Funktionen der einzelnen Muskeln im Zusammenspiel mit ihren Synergisten und Antagonisten – ein echtes Highlight.

 

alt
Autor

Dr. rer. nat. Dr. med. Klaus-Peter Valerius

Alemania, Gießen

Dr. rer. nat. Dr. med. Klaus-Peter Valerius studied biology with a focus on anthropology and vertebrate morphology in Berlin and Göttingen, studied human medicine in Gießen; since 1990 working as a scientist at the Institute of Anatomy and Cell Biology at the University of Gießen; assisting in the lectures in pre-clinical and clinical studies of human medicine in the subjects of anatomy and biology.

alt
Autor

Astrid Frank

Alemania
alt
Autor

Dr. med. Bernard C. Kolster

Alemania, Marburg

Following his physiotherapy certification, Dr. Kolster studied human biology and human medicine in Marburg. He has undertaken further clinical studies in physical medicine and other disciplines, with a special focus on the presentation and application of reflex-therapeutic procedures. Dr. Kolster is the author and editor of scientific textbooks in the fields of medicine, physiotherapy, naturopathic medicine, and physical medicine.

alt
Autor

Christine Hamilton

Australia
alt
Autor

Enrique Alejandre-Lafont

Alemania

Studium der Humanmedizin an der Universität Gießen; Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie (ein klinisches Jahr in der Chirurgie); 12 Jahre aktiver Leichtathlet, seit neun Jahren Kraftsportler.

alt
Autor

Roland Kreutzer

Alemania

Roland Kreutzer was born in Gummersbach in 1966 and has been a physiotherapist since 1991. He is an instructor for Brügger therapy (Zurich concept), a manual therapist, and an active course leader for Sensotape® courses. He has been working at the Philipps University of Marburg since 1992 as a physiotherapist, and since 2005 as a lecturer in the Master’s and Bachelor’s degree programs in physiotherapy. In addition, the author works as a physiotherapist in his own practice in Marburg and is a freelancer for KVM-Verlag, Berlin. This collaboration has resulted in him co-authoring several specialist books in the fields of medicine and physiotherapy. In his free time, he is an enthusiastic cyclist, runner, and swimmer, and thus a regular and active user of "self-tapping"!

Vista previaDescripciónTipo de ficheroDescargar
Cover: Das Muskelbuch. 8th Edition