SupplementPoster 760, Sprache: EnglischHenningsen, AndersIntroduction: Differential diagnostics of cystic cervical neoplasia is sometimes difficult. Genuine branchiogenic carcinoma, which means carcinoma in lateral cysts of the neck, are rare.
Case presentation: A 51 year old patient presented with a 4-week history of a progressive swelling postero-inferior to the right mandibular angle. Ultrasound of the neck showed a well defined, shmoothly shaped and homogenous cystic mass without hilus sign. A computed tomography scan of the head and neck revealed a 40mm hypodense mass in Level IIa, most likely a central necrotic lymph node metastasis. An 18FDG PET-CT scan revealed a rounded, metabolic active mass with central hypodensity in the right carotid triangle. There was no clinical or radiographic sign for any primary cancer. The mass was excised.
Result: Microscopic examination revealed a branchiogenic carcinoma. We applied a functional neck dissection on the right side and a bilateral tonsillectomy. The right tonsil contained a 2,2cm squamous cell carcinoma which infiltrated almost the whole tonsil (pT2, pN2a, M0).
Discussion and Conclusion: On assumption of a Cancer of unknown primary (CUP) we performed a PET-CT scan, which is clearly superior to single PET, CT or MRI. Despite the size of 2,2cm the primary cancer could not clearly be determined. First histologic examination revealed a branchiogenic carcinoma, which would be a rarity. Proof was given through diagnostic tonsillectomy, which is recommended for CUP of the head and neck but not in branchiogenic carcinoma. It has to be clarified whether branchiogenic carcinoma is a unique entity.
Schlagwörter: branchiogenic, carcinoma, metastasis, neck, tonsil
SupplementPoster 761, Sprache: EnglischAngermair, Johannes / Tschammler, Claudia / Heiligensetzer, Manuel / Linsenmann, Robert / Nolte, DirkIntroduction: The clinical management of traumatic tooth loss in infant and adolescent denture poses a particular challenge for the surgical treatment due to the resulting local bone and soft tissue deficit. The "two-phase transplantation concept" (TPTX) has been developed to account for adequate recovery of aesthetics and function by reliably maintaining the growth of the youthful jaw up to early adulthood.
Material and Method: In the primary and early mixed dentitions (age 4 to 10) the not yet exfoliated primary canines are used as tooth substitutes for the upper lost permanent incisor (phase I). Exfoliation of the transplanted primary canines occurs either spontaneously or due to the growth of the adjacent erupting teeth. In phase II (> 10 years of age), premolar transplantation can be applied for long-term rehabilitation of the adolescent jaw.
Results: Autogenous transplantation (autoTX) of primary canines reliably stimulates the growth of local bone in the anterior upper jaw. Mean 5-year survival rate for primary canines autoTX assessed by Kaplan-Meier estimator was 87% (n=14). The survival rate of premolar autoTX is reported in the literature to be over 90% after 33 years which is supported by our own data (mean 3-year survival rate: 100%, n=24). Patient satisfaction, assessed by a questionnaire, resulted in excellent school grades for both primary canine (1.5) and premolar autotransplantation (1.7), respectively.
Conclusion: This biological therapeutic approach to dental trauma is new by basing on the natural exfoliation of the primary tooth transplant in the early phase I and, if necessary, on premolar autotransplantation in the later phase II of therapy, thus allowing the rapid rehabilitation of children and adolescents with avulsed upper central incisors.
Schlagwörter: Dental trauma, autogenous tooth transplantation, autogenous primary tooth transplantation, physiological resorption, mixed dentition, soft tissue management
SupplementPoster 762, Sprache: Deutsch, EnglischSchlabe, Jürgen / Thiele, Oliver / Struckmann, Victoria / Koilos, Leila / Hernekamp, Jan-Frederik / Kremer, Thomas / Kneser, Ulrich / Mischkowski, Robert AndreasDas Polytrauma ist die gleichzeitig entstandene Verletzung mehrer Körperregionen, bei der eine einzige oder die Kombination mehrerer Verletzungen als lebensbedrohlich einzustufen ist. Mittelgesichts- und Unterkieferverletzungen werden bei fast 20% der polytraumatisierten Patienten beschrieben. In die Halsweicheteile eingesprengte Fremdkörper können erhebliche Verletzungen verursachen. Das posttraumatische Ödem kann die Sicherstellung der Atemwege kann gerade bei Verbrennungsverletzungen mit Inhalationstrauma erheblich erschweren.
Kasuistik: Bei Löscharbeiten in einer Firma waren mehrere Flüssiggastanks explodiert. Dabei wurden 8 Feuerwehrmänner von der Explosionswelle erfasst. Ein 19jähriger Feuerwehrmann wurde luftgebunden in die BG-Unfallklinik Ludwigshafen mit schwerer Gesichtsverbrennung eingeliefert. Ein Metallsplitter war perforierend durch den Unterkiefer in die Halsweichteile eingedrungen. Gleichzeitig entstand eine schwere Gesichtsverbrennung mit Inhalationstrauma. Die operative Versorgung wurde gemeinsam von Plastischen Chirurgen und MKG-Chirurgen durchgeführt. Der Metallkörper hatte einen umschriebenen, dem Geschoss entsprechenden knöchernen Defekt in den Unterkiefer geschlagen Es zeigte sich keine Verletzung von Trachea oder großen Halsgefäßen.
Wir beschreiben die erfolgreiche interdisziplinäre Versorgung von komplexen Verletzungsmustern bei Großschadensereignissen (MASCAL) anhand dieses ausgewählten Fallbeispiels.
Schlagwörter: Gesichtsverbrennung, Schnapnellverletzung, Explosionsverletzung MASCAL
SupplementPoster 763, Sprache: EnglischTeiler, Anna Maria / Hoefer, Sebastian Herbert / Sader, Robert / Landes, ConstantinBackground: Even today mycotic infection of the maxillary sinus is not a very rare disease. In most cases, Aspergillosis is the underlying pathogen and is associated with root canal filling - contains zinc oxide - that has been pressed into the maxillary sinus through the root tip. Most of the time aspergillosis remains non-invasive. However, the invasive form presents itself with a life-threatening condition due to potential destructive cranial progression. Often times diabetic or immunocompromised patients are affected.
Goals: The mycotic infection of paranasal sinuses requires thorough understanding of the underlying causes, possible surgical and anti-mycotic treatment options, and the willingness to work in an interdisciplinary setting with various clinics and sub-departments.
Methods: We exemplary choose 3 patients with a histopathological diagnosed mycosis of the maxillary sinus, we treated in our clinic.
Patient 1 (male, 68 years old) was transferred to us from the Department of Neurology after suffering from therapy-resistant headaches for two weeks and sudden paresis of the third cranial nerve.
A sinusitis maxillaris due to aspergillus fumigatus with affection of the left orbita and complete paralysis of the occulomotoric nerve could be diagnosed.
Patient 2 (male, 59 years old) presented himself with painless swelling of the cheek without dentogenic focus.
The underlying cause was right-sided rhinocerebral mucor-mycosis due to chronic sinusitis maxiallaris with subtotal destruction of the zygomatic bone.
Patient 3 (female, 80 years old) was transferred from the Department of Opthalmology due to left-sided periorbital swelling. The underlying cause was sinusitis due to aspergillosis infection.
Results: 2 out of 3 patients suffered from a predisposing condition: ulcerative colitis and renal insufficiency; as well as collagenous colitis.
2 out of 3 patients received prior root canal treatment.
In all cases surgical treatment (sanitization of the maxillary sinus and decortication) as well as systemic anti-mycotic therapy were applied.
2 out of 3 patients received additional local treatment via a drainage system.
Conclusion: Root canal treatment and persistent symptoms require early 3D-imaging of the perinasal sinuses (especially in the case of diabetic or immunocompromised patients).
The rapid confirmation of the diagnosis and the combined treatment (includiung surgical sanitation and systemic anti-mycotic therapy) are crucial for the outcome of the patient. Interdisciplinary treatment between Maxillofacial Surgeons and Infectious Disease Specialists leads to positive long-term results (follow-up duration of 18 months).
Schlagwörter: aspergillosis, sinuses, infection
SupplementPoster 764, Sprache: EnglischTeiler, Anna Maria / Hoefer, Sebastian Herbert / Sader, Robert / Landes, ConstantinBackground: Highly acute oro-dentogenic infections with rapid dissemination - like in the case of necrotising fasziitis (NF) or a phlegmonous deep neck infection (DNI) occur very rarely. However, they require immediate therapeutic intervention. Especially in the case when the immune system is weakened (diabetes mellitus, immuno-suppressive pathologies,etc.) they correspond with high morbidity and mortality.
Goals: It is crucial to understand the disease progress and to be familiar with deep neck spaces and fascial planes. Despite advanced surgical treatment, deep neck infections and even more necrotising fasciitis can have poor outcome due to their common and potentially life-threatening complications: airway obstruction, descending mediastinitis and sepsis.
Knowledge about fast treatment, airway security, efficient drainage, debridement and appropriate antibiotics is essential.
Methods: Three exemplary cases were chosen to outline disease progression including life-threatening complications and therapeutic intervention.
Patient 1: DNI due to abscess with dental focus 37
Patient 2: NF due to necrotising cutaneous metastasis of a squamous cell carcinoma (SCC) originating at the bottom of the mouth.
Patient 3: NF with unclear focus in the head&neck region and immunosuppression due to DM type II.
Results: After being admitted to the emergency room all patients received full surgical therapeutic intervention (large scale debridement, airway security through tracheotomy, as well as extensive antiobiotic treatment).
Despite immediate referral to the intensive care unit 2 out of 3 patients passed away.
Conclusion: Even rapid and radical surgical intervention accompanied by antiobiotic treatment does not guarantee higher survival rates in case of NF and DNI. Early diagnosis is crucial. Despite this radical treatment the prognosis remains poor and has not improved significantly over the last 50 years.
No evidence-based proof exists regarding the effectiveness of further adjuvant therapy options such as hyperbaric oxygentherapy. However, if available, they should be administered as ultima ratio.
Schlagwörter: Infections, deep neck infection, necrotising fascitis, debridment
SupplementPoster 765, Sprache: EnglischHoefer, Sebastian Herbert / Teiler, Anna Maria / Ballon, Alexander / Sader, Robert / Landes, ConstantinBackground: Soft tissue injuries with traumatic penetrations of foreign bodies occur fairly often and also known to involve the orbital region. Most of the time the trauma pattern is known or self-explanatory. In those cases, primary surgical removal of the foreign body is administered after diagnostic confirmation.
However, rare and exceptional cases occur where the patient history and conventional diagnostic methods are not effective. The following presents an example of an unambigious case as well as an intricate one.
Goals: Penetrating foreign bodies in the ocular orbit are a common injury to the face. These foreign bodies stem from diverse organic and non-organic compositions and require individual trauma management.
The goal of this poster was to present two cases similar in trauma pattern but with very different compositions of the penetrating foreign objects. As well as the challenges presented to the clinicians by a variety of possible foreign bodies.
Methods: A 5-year-old boy (Patient 1) is brought to our clinic after stabbing himself with a pencil in his right periorbital region while playing. He presents himself with an one-sided eyeglass haemorrhage and a tear injury to his right upper eye lid.
With low-dose CT the clinical suspicion is confirmed that a piece of the pencil remained within the orbita.
During endotracheal anaesthesia the foreign body is extracted without complications.
A 22-year-old male patient (Patient 2) presents himself to our clinic with a swollen upper left eye lid and ptosis of the same eye. According to his patient history he only states that he woke up intoxicated in a forest.
Since radiological diagnostics (first ultrasound examination, then CT, and finally a MRI) did not yield a specific cause and the clinical finding progressed steadily, surgircal exploration was performed.
During the exploration a small wooden branch was found. Afer surgical removal of the wooden foreign body the symptoms of the patient completely regressed.
Results: An exact patient history is essential for the further direction of treatment but the patient history can not always be correctly evaluated. In these cases, we would suggest a CT scan for bone and soft tissue with contrast agent as primary imaging technique. If this diagnostic tool is not available patients should be referred to an institution with better equipment. Only when there is a specific suspicion for a foreign wooden body we would suggest an MRI in the first line. Additionally an
ultrasound of the lid and orbit can be attempted but should be performed by an experienced examiner. Suspective facial wounds, specifically, should always be transferred to a specialized maxillofacial surgeon.
Conclusion: After trauma with possible penetration of a foreign body radiological diagnostic procedures are not 100% accurate. In conventional-diagnostic cases which are unclear the surgical exploration is an established diagnostic procedure, that - if successful - yields positive therapeutic effects at the same time.
Schlagwörter: Orbita trauma, foreign bodies of the orbit, foreign body treatment
SupplementPoster 766, Sprache: Deutsch, EnglischLautwein, Anke / Singh, Daman D. / Spitzer, Wolfgang J. / Holtmann, HenrikEin klinisch schwer zu differenzierendes differentialdiagnostisches ProblemOrale Plattenepithelkarzinome (OSCC) in der Umgebung von dentalen Implantaten treten gehäuft bei Patienten mit bereits zuvor diagnostizierten und therapierten oralen plattenepithelialen Malignomen auf. Allerdings scheint der fortschreitende Zigarettenkonsum (oftmals mit Alkohol-Abusus kombiniert) auch hier die wichtigste ätiologische Rolle zu spielen. Weiterhin besteht eine Tendenz zur Promotion oder Wachstumsunterstützung von OSCC (ohne OSCC in der Voranamnese oder bestehenden Nikotin- oder Alkohol-Abusus) durch eine implantatbedingte Gewebsirritation/Periimplantitis. Das klinische Problem im Erkennen eines OSCC entlang eines dentalen Implantates ist seine große Ähnlichkeit (Mimikry) oder klinisch sogar gleichartige Präsentation im Vergleich zur Periimplantitis. Vorgestellt werden drei Patientenfälle mit resezierten OSCC der Unterkieferschleimhaut, die mehr als ein Jahr nach Resektion dentale Implantate zur Rehabilitation für den Unterkiefer erhielten. In den Tumornachsorgen zeigten sich dann jedoch periimplantäre Malignome, die eine Periimplantitis imitierten und eine umfangreiche knöcherne sowie weichgewebige Resektion inklusive adjuvanter Radatio nach sich zogen. Bis zum aktuellen Zeitpunkt zeigen sich die Patienten rezidivfrei
Schlagwörter: orales Plattenepithelkarzinom, OSCC, Periimplantitis, periimplantäres Karzinom, Unterkiefer
SupplementPoster 767, Sprache: Deutsch, EnglischGoetze, Elisabeth Johanna / Surjono, Stanley / Righesso, Leonardo / Koch, Felix / Wagner, WilfriedGenauigkeit der geführten Bohrung, eine präklinische AuswertungEinleitung: Die Rekonstruktion großer Unterkieferdefekte stellt eine Herausforderung dar. Hierzu kann eine Fibulatransplantation mit gleich- oder zweizeitiger impantologischer Versorgung erfolgen. Bei präformiert geplanter Implantation besteht die Möglichkeit, das Transplantat primär mit einem Stegaufbau im Sinne eines Fixateur externe zu versorgen. Dies setzt die genaue Führung durch eine Bohrschablone voraus. Ziel dieser präklinisch-experimentellen Studie ist die Überprüfung der Genauigkeit einer solchen Präformations-/Implantationsschablone.
Methoden: Mit einer Bohrschablone zur präformierten senkrechten Implantation erfolgte im Schweineknochen 4 Implantationsdurchgänge à 4 Implantaten (Astra®4,0 x 10mm). Der Knochen wurde nicht durchtrennt. Die Implantation erfolgte nach Astra®-Bohrprotokoll. Anschließend wurden die Implantatemit dem geplanten 4-Punkt-getragenen Steg (Astra ISUS®) verschraubt (Torque 9 Ncm). Von dem verschraubten Aufbau erfolgten Kontaktröntgenaufnahmen. Zusätzlich wurde eine digitale Volumentomographie der Implantatposition angefertigt. Die Spaltbreite zwischen Implantat-Innengewinde und Konus sowie die Ausrichtung der Implantate in Grad-Abweichung zu zwei zu einander senkrechten vertikalen Ebenen wurde gemessen. Die Kongruenz der mittleren Implantate wurde gesondert mittels Spaltdifferenz und Winkelausrichtung betrachtet.
Ergebnisse: Der Steg passte bei keiner Bohrung auf alle 4 Implantate. Die äußeren Implantate konnten bei 3 Durchgängen nur einfach und einmal nicht belegt werden. Die Schrauben zeigten bei nur 2 Implantaten Gewindekontakt. Der Gewinde-Konus-Abstand betrug max. 2,9mm/2,73mm (li/re), die Implantate wichen bis zu 6,84° (1. Ebene) und 12,93° (2. Ebene) ab. Die mittigen Implantate zeigten einer Spalt-Differenz von 0,56 mm (±0,37), und eine Winkelabweichung gegeneinander von 1,47° (±0,22) (1. Ebene) und 3,83° (±3,28) (2. Ebene).
Diskussion: Auch bei geführter Bohrung kommt es zu einer Abweichung der Implantat- von der Idealposition. Eine primäre Stegversorgung mit einem starren 4-Punkt-Steg ist damit primär nur einschränkt möglich. Wichtig ist hier die korrekte Bohrung der mittleren Implantate, auch hier zeigte eine Abweichung von der Planungssituation. Um diese Probleme zu umgehen, könnte eine Versorgung mit mittig getrenntem Steg erfolgen, um die Beweglichkeit der Fibulasegmente zum Ausgleich zu nutzen. Eine Stegversorgung bleibt damit primär anwendbar.
Schlagwörter: Fibulatransplantation, geführte Implantation, präformierte Transplantation, Fibula, Implantat
SupplementPoster 768, Sprache: Deutsch, EnglischMootz, BurkhardEs gibt eine große Anzahl von Patienten, die gleichzeitig unter einer chronischen Rhinosinusitis und einer ästhetisch störenden Nasendeformität leiden. Von dieser Patientengruppe wird in zunehmender Zahl der Wunsch nach simultaner Sinuschirurgie und ästhetischer Nasenkorrektur geäußert.
Durch Fortschritte auf den Gebieten der rhinologischen Chirurgie und der endonasalen Sinuschirurgie (FESS) in den letzten 25 Jahren wurde das altehrwürdige Prinzip der zeitversetzten Rhinoplastik neu überdacht. Einige Chirurgen begannen, in geeigneten Fällen die Rhinoplastik mit der FESS zu kombinieren.
Den wenigen Veröffentlichungen zu diesem Thema ist zu entnehmen, dass die Infektions- und Komplikationsraten für beide Eingriffe, einzeln durchgeführt, gering sind und ferner bei einer Kombinationsoperation kein additives Risiko üblicher Komplikationen vorzuliegen scheint.
Wenn für eine Kombinationsoperation nur milde und moderate Formen einer chronischen Rhinosinusitis in Betracht gezogen werden und auf komplexe äußere Nasenrekonstruktionen verzichtet wird, dann ist in den Händen erfahrener und spezialisierter Chirurgen in einem multidisziplinären Team aus den Fachgebieten
der HNO-Heilkunde, der MKG-Chirurgie oder der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie der Simultaneingriff FESS/Rhinoplastik ein vorhersehbarer, sicherer und effektiver Eingriff und kann zur Zufriedenheit der Patienten wesentlich beitragen.
Schlagwörter: ästhetische Septorhinoplastik, funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Kombination, chronische Rhinosinusitis, Nasendeformität
SupplementPoster 769, Sprache: Deutsch, EnglischPabst, Andreas Max / Ziebart, Thomas / Krüger, Maximilian / Klein, Marcus Oliver / Walter, ChristianEinleitung: Ziel dieser Studie war die Untersuchung des Einflusses von Geranylgeraniol (GG) auf die Vitabilität, Migrationsfähigkeit und Apoptoserate Endothelialer Progenitorzellen (EPC) nach Bisphosphonatinkubation in vitro.
Material und Methoden: EPCs wurden aus humanem Vollblut isoliert und kultiviert. Die Zellen wurden mit verschiedenen Bisphosphonaten (Clodronat, Ibandronat, Pamidronat, Zoledronat; 0, 5, 50 µM) inkubiert und mit GG (10 µM) substituiert. Eine parallele Versuchsreihe erhielt als Kontrolle kein GG. Nach 72 h erfolgte die Bestimmung der Vitabilität mittels eines MTT- und Presto Blue-Assays. Die Migrationsfähigkeit wurde mittels eines Scratch Wound- und Migrations-Assays evaluiert. Die Apoptoserate wurde mittels eines Tunel- und Toxi Light- Assays untersucht.
Ergebnisse: Bei den stickstoffhaltigen Wirkstoffen zeigte sich in der Versuchsreihe ohne GG in allen Assays eine negative Beeinflussung der EPCs. In der Versuchsreihe mit GG zeigten die EPCs eine signifikant verbesserte Vitabilität (MTT/PrestoBlue p jew. 0,05; Abb. 1,2) und Migrationsfähigkeit (Scratch Wound/Migration: p jew. 0,05; Abb. 3,4). Hinsichtlich der Apoptoserate wurde eine reduzierte Anzahl apoptotischer Zellen im Tunel-Assay (p jew. 0,05; Abb. 5) und eine reduzierte Zytotoxizität im Toxi Light-Assay (p jew. 0,05; Abb. 6) nach GG Substitution gezeigt. Beim stickstofffreien Clodronat konnten in keiner der beiden Versuchsreihen (mit/ohne GG) signifikante Unterschiede festgestellt werden (p jew. >0,05).
Diskussion: Der negative Einfluss der Bisphosphonate auf die EPCs konnte durch Geranylgeraniol signifikant reduziert werden. Durch Geranylgeraniol könnte möglicherweise in vivo im Rahmen der Wundheilung die durch eine Bisphosphonattherapie reduzierte Angiogenese verbessert werden.
Schlagwörter: Bisphosphonat, Geranylgeraniol, Zellvitabilität, EPC
SupplementPoster 770, Sprache: Deutsch, EnglischOlczak, Katarzyna / Sagheb, Keyvan / Krüger, Maximilian / Walter, ChristianEinleitung: In Zellkulturen und ersten klinischen Studien konnte ein antitumoröse Effekt von Chloroquin als alleiniges Therapeutikum bzw. im Kombination mit etablierten Therapieansätzen bei verschinden Malignomen durch Steigerung der Apoptoserate nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war die Analyse des alleinigen Effektes von Chloroquin auf die Vitabilität und Apoptoserate von oralen Plattenepithelkarzinomzellen in einem in vitro Modell.
Material und Methoden: In Zellkulturansätzen wurden Zellen der Tumorzelllinien PCI1 und SCC68 für 24 h mit aufsteigenden Konzentrationen (10, 30 und 50µg/ml) von Chloroquin inkubiert. Parallel hierzu wurden jeweils unbehandelte Zellen als Kontrolle verwendet. Die Analyse der Apoptoserate erfolgte mittels fluorometrischer Bestimmung der Aktivität von Caspase 3 und 7. Die Zellvitabilität wurde mittels WST-Assay überprüft.
Ergebnisse: Es zeigt sich für PCI1 und SCC68 eine signifikante konzentrations-abhängige Reduktion der Vitabilität (PCI1: p=0,01, für Kontrolle versus 50µg/ml und SCC68: p0,001, für Kontrolle versus 50µg/ml). Analog hierzu sind die Ergebnisse des Apoptoseassays mit sig-nifikanter konzentrationsab-hängiger Apoptosesteigerung gegenüber den unbehandelten Kontrollzellen (PCI1: p=0,006, für Kontrolle versus 50µg/ml und SCC68: p=0,002, für Kontrolle versus 50µg/ml). Korrespondierend zu den Caspase- und WST-Messungen zeigt sich in der Histologie eine konzentrations-abhängige quantitative und qualitative Reduktion der Tumorzellen beider Zelllinien.
Schlussfolgerung: Die Inkubation der Plattenepithelkarzinomzellen mit Chloroquin führte zu einer dosisabhängigen Erniedrigung der Vitabilität und korrespondierenden Erhöhung der Apoptoserate. Es bedarf weiterführender in vitro und in vivo Studien zu Klärung des Potenzials von Chloroquin bei der Behandlung von oralen Plattenepithelkarzinomen.
Schlagwörter: Plattenepithelkarzinom, Therapie, Chloroquin
SupplementPoster 771, Sprache: Deutsch, EnglischRahimi-Nedjat, Roman Kia / Sagheb, Keyvan / Kraft, Ina-Sophie / Sagheb, Kaweh / Al-Nawas, Bilal / Walter, ChristianEinleitung: Plattenepithelkarzinome der Wange und des Oberkiefers sind im Vergleich zu anderen Lokalisationen relativ selten, entsprechend rar ist die Literatur. Im Rahmen einer retrospektiven Studie sollte der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Rezidivwahrscheinlichkeit der beiden Tumorlokalisationen untersucht und verglichen werden.
Material und Methoden: Alle Patienten mit oralen Wangen- oder Oberkieferkarzinomen, die zwischen 1988 und 2013 therapiert wurden, wurden analysiert und verglichen. Neben epidemiologischen Daten und Risikofaktoren wurden Therapiestrategien untersucht. Zusätzlich wurde evaluiert, ob der T-, N-, R- und G-Status oder das Vorliegen einer Radiatio mit dem Auftreten eines Rezidivs korrelierten.
Ergebnisse: 113 Patienten (49% ♀, 51% ♂) mit einem Durchschnittsalter von 65±13a (♀:68±14a,♂:58±11a) mit Wangenschleimhautkarzinom sowie 138 Oberkieferkarzinom-Patienten mit einem Durchschnittsalter von 66±13a (♀:71±13a,♂:63±12a) wurden im Untersuchungszeitraum behandelt und über einen Zeitraum von durchschnittlich 48 Monaten nachbeobachtet. 97% der Wangen- sowie 92% der Oberkieferkarzinome wurden einer primären chirurgischen Therapie zugeführt. Im Vergleich zum Oberkieferkarzinom konnte für die Wangenkarzinome eine signifikant höhere Rate an Rezidiven festgestellt werden auch bei primär N0-Hälsen, R0-Resektionen und G0 Tumoren. Die Hälfte aller Wangenkarzinome (49.6%) bildete im Nachbeobachtungszeitraum ein Rezidiv aus, bei Oberkieferkarzinomen nur 26.1%. Bestrahlte Wangenkarzinome rezidivierten zu 50%, Oberkieferkarzinome hingegen zu 32.3%. Im Median lag bei den Wangenkarzinomen bereits nach 11.5 Monaten (Min: 2 - Max:184) ein Rezidiv vor, bei den Oberkieferkarzinomen nach 13.5 Monaten (Min: 4 - Max: 140).
Diskussion: Das Plattenepithelkarzinom der Wange zeigt ein überaus aggressives Wachstumsmuster mit früher Rezidivierung. Es zeigen sich vor allem signifikante Unterschiede im Wachstums- und Rezidivverhalten im Vergleich zum Oberkieferkarzinom.
Schlagwörter: Plattenepithelkarzinom, Wange, Oberkiefer, Rezidiv
SupplementPoster 772, Sprache: Deutsch, EnglischKoch, Felix Peter / Fuchs, Olaf / Götze, E. / Schulz, P. / Moergel, M. / Wentaschek, S. / Wegener, J. / Wagner, W.Einführung: Komplexe Gesichtsdefekte treten regelmäßig nach Traumata oder chirurgischer Tumorresektion auf. Im zahntragenden Bereich ist neben der ästhetischen Wiederherstellung auch die kaufunktionelle Rehabilitation Ziel der Behandlung. Bislang sind hierfür regelmäßig drei bis vier Operationen notwendig. An einem Fallbeispiel wird eine neue Operationsmethode erläutert, die in einem Schritt die prothetische und plastisch rekonstruktive Rehabilitation ermöglicht.
Methode: Ein 58 jähriger Patient hatte nach Tumorresektion und Neck Dissektion (T4N2M0R0) primär eine alloplastische Rekonstruktion per Titanplatte erhalten, die ein Jahr postoperativ durch die Haut perforiert war. Eine detaillierte 3D-Rekonstruktion ermöglichte die Planung eines Fibulatransplantats orientiert an der Position der Dentalimplantate, die zur prothetischen Rehabilitation notwendig waren. Zudem wurden auch die Gelenkpositionen zentrisch positioniert. Die Fibulasegmente in der Kinnregion fixiert ein CAD/CAM gefräster Dolder-Steg (ISUS), der nicht nur die Form des Unterkiefers vorgab, sondern auch als Fixateur externe fungierte, so dass auf Osteosyntheseplatten in der kritischen Kinnregion verzichtet wurde. Die Prothesen in Ober- und Unterkiefer positionierten schließlich das ausgeformte Transplantat in der richtigen Position und schaffen per weichbleibender Unterfütterung und Spalthautfixierung auf dem nach oral freiliegenden Periost einen befestigten Gingivaersatz. CAD präformierte Osteosyntheseplatten fixierten das ausgeformte Transplantat in der geplanten Position am originären Knochen in der Kieferwinkelregion.
Conclusio: Mit der integrierten implantologische, plastisch-chirurgischen Planung und der Zuhilfenahme von CAD/CAM-Techniken wurde eine Zeit und Kosten sparende Operationsmethode etabliert.
Schlagwörter: CAD/CAM, microvaskuläre Fibula, cancer, reconstruction, 3D Druck, Mikrovaskulär
SupplementPoster 773, Sprache: Deutsch, EnglischWalter, Christian / Ziebart, Thomas / Pabst, Andreas Max / Hagelauer, NadineEinleitung: Stickstoffhaltige Bisphosphonate inhibieren die Farnesylpyrophosphat Synthetase des Mevalonatstoffwechselweges resultierend in einer Erschöpfung des zellulären Geranylgeranylpools. Weitere Arme von hier sind die Bildung des Squalenes z.B. für Cortison und die Prenylierung über Geranylgeranylation und Farnesylation. Ziel der Studie war die Analyse des Einflusses unterschiedlicher Isoprenoide auf Funktionen von mit Bisphosphonat behandelten Zellen.
Material und Methoden: HUVEC, Fibroblasten und Osteoblasten wurden mit Zoledronat inkubiert und die Vitabilität mittels MTT-Test, die Migrationskapazität mittels des Scratch Wound Assay überprüft und die Zellmorphologie mittels Phallacidinfärbung dargestellt. Die zeitgleich zum Zoledronat hinzugegebenen Isoprenoide waren: Geranlygeraniol, Eugenol, Farnesol, R-Limonene, Menthol und Squalene. MTT-Test: Isoprenoidkonzentrationen 0, 10, 25, 50 und 100µM, Zoledronat 50µM, 72h Inkubation. Scratch Wound Assay und Zellmorphologie: Isoprenoidkonzentrationen: 0 und 10µM, Zoledronat 50µM, Beobachtung über bzw. Färbung nach 48h. 3-fache Durchführung der Tests; Statistik: AVOVA, post-hoc Tukey, Signifikanzniveau: p-Wert 0,05.
Ergebnisse: Nur Geranylgeraniol konnte die Zellfunktionen und die Zellmorphologie von mit Zoledronat behandelten Zellen wieder herstellen. Trotz der strukturellen Verwandtheit waren die anderen Isoprenoide hierzu nicht in der Lage, so dass anhand des Ansatzpunktes der einzelnen Isoprenoide im Mevalonatstoffwechsel primär von einer Hemmung der Geranylgeranylation ausgegangen werden muss, da die anderen Isoprenoide, die an anderer Stelle im Mevalonatstoffwechsel ansetzen keinen Effekt aufwiesen.
Schlussfolgerung: Unter den eingesetzten Isoprenoiden ist nur das Geranylgeraniol in der Lage den negativen Effekt der Bisphosponate auf Vitabilität, Migrationsfähigkeit und Morphologie von HUVECs, Fibroblasten und Osteoblasten aufzuheben, so dass ein therapeutischer Effekt nur vom Geranylgeraniol zu erwarten ist.
Schlagwörter: Bisphosphonat, Bisphosphonat assoziierte Osteonekrose, Isoprenoid, Geranylgeraniol
SupplementPoster 774, Sprache: Deutsch, EnglischWalter, Christian / Engel, Christina / Thomas, ChristianEinleitung: Die Bisphosphonat assoziierte Osteonekrose (BP-ONJ) hat bei Hochrisikogruppen in älterer Literatur Prävalenzen von bis zu 20%. Ziel der Studie war es die Prävalenz bei Prostata-Ca-Patienten (PCa) neu zu evaluieren. In der Urologie Uni Mainz wurden im Jahr 2008 eine identische Studie durchgeführt mit einer BP-ONJ Prävalenz von 18,6% (8 von 43), die nach Etablierung eines Präventionsprogram 3 Jahre später evaluiert werden sollte.
Patienten und Methoden: Einschlusskriterien waren ein PCa und Bisphosphonattherapie (BP-Th) Die Studie wurde in der 2. Jahreshälfte 2011 durchgeführt. Patienten aus der Vorgängerstudie wurden nicht eingeschlossen. Zielkriterium war das Vorliegen einer BP-ONJ.
Ergebnisse: Von 26 Patienten hatten 2 eine BP-ONJ (8%), die nach durchschnittlich 25 Monaten BP-Th auftrat gegenüber 12 Monaten BP-Th-Dauer in der Gruppe ohne Nekrose. Alle Patienten erhielten Zoledronat bis auf einen Patienten mit BP-ONJ, der zunächst Pamidronat erhielt. Alle Patienten wurden vor BP-Th zum Zahnarzt überwiesen, 20 der 26 PC-Patienten kamen dem nach. Dabei entwickelte 1 von 6 Patienten, die nicht durch einen Zahnarzt gesehen wurden (17%) und 1 von 20, die gesehen wurden (5%) eine BP-ONJ. Im Vergleich zur Vorgängerstudie bei der die Patienten vor Bisphosphonatgabe nicht explizit zum Zahnarzt überwiesen wurden, bedeutet dies eine Reduktion von 19 auf 8% bei Einbezug aller Patienten und von 19 auf 5% bei stattgehabter präventiver zahnärztlicher Vorstellung. Bei 5 der 26 (19%) wurde unter BP-Th aber antibiotischer Abschirmung und anschließender plastischer Deckung eine Zahnextraktion durchgeführt, 2 entwickelten im Folgezeitraum eine BP-ONJ. In der Vorstudie war bei 33% eine Zahnextraktion unter BP-Th notwendig.
Schlussfolgerung: Obwohl statistisch nicht signifikant ergibt die Untersuchung doch klinische Hinweise, dass durch die Präventivmaßnahmen eine deutliche Reduktion der Prävalenz der BP-ONJ bei Patienten mit Prostatakarzinom erzielt werden kann.
Schlagwörter: Bisphosphonat, Bisphosphonat assoziierte Osteonekrose, Prävalenz, Inzidenz
SupplementPoster 775, Sprache: Deutsch, EnglischKrüger, Maximilian / Moergel, Maximilian / Horke, Sven / Al-Nawas, BilalEinleitung: Hauptwirkmechanismus der Strahlentherapie des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle ist die Induktion der Apoptose. Die Überexpression antiapoptotischer Proteine innerhalb der Tumorzelle stellt einen Überlebensvorteil unter Radiotherapie dar.
In Gefäßzellen reduziert das körpereigene Enzym Paraoxonase-2 (PON-2) eine übermäßige ROS-Produktion und wirkt somit der mitochondrial induzierten Apoptose entgegen.
Da die strahlenvermittelte Apoptose ebenfalls durch die Entstehung von ROS induziert wird, könnte PON-2 prinzipiell auch Tumorzellen schützen. Zudem konnte eine Überexpression von PON-2 in verschiedenen Malignomen (Leber, Oesophagus, NHL) nachgewiesen werden. Die Expression und der funktionelle Einfluss von PON-2 auf die Therapieresistenz des oralen Plattenepithelkarzinoms wurden bisher noch nicht untersucht.
Material und Methoden: Die basale PON-2 Proteinexpression wurde mittels Western blot in vier Plattenepithelkarzinomzelllinien der Mundhöhle (in vitro) als auch an humanen Proben (in vivo) untersucht. Zusätzlich erfolgte eine Analyse der PON-2 Proteininduktion nach singulärer Bestrahlung mit 7 Gy in der Zellkultur. Parallel hierzu wurde die strahlenvermittelte Aktivität der Caspasen 3/7, sowie nach temporärem PON-2 knockdown mittels si-RNA, gegenüber einer unbehandelten Kontrollgruppe untersucht.
Ergebnis: Es konnte eine variable PON-2 Proteinexpression in oralen Plattenepithelkarzinomen in vivo und in vitro nachgewiesen werden. Eine erhöhte basale PON-2 Expression innerhalb der Tumorzellen, korreliert dabei mit einer erhöhten Resistenz gegenüber der strahlentherapeutisch induzierten Apoptose. Umgekehrt führt der temporäre knockdown von PON-2 zu einer erhöhten Caspaseaktivität nach Bestrahlung.
Diskussion: Während manche Tumore eine erhöhte PON-2 Proteinexpression aufweisen, reagieren andere auf die Bestrahlungstherapie mit einer Induktion von PON-2. Eine vermehrte PON-2 Expression in der Tumorzelle, basal oder als Antwort auf eine Bestrahlung, könnte einen Überlebensvorteil für die Tumorzelle unter Bestrahlung darstellen.
Schlagwörter: Mundhöhlenkarzinom, Strahlentherapie, ROS, Paraoxonase-2
SupplementPoster 776, Sprache: Deutsch, EnglischKoch, Johanna / Schulz, Peter / Wagner, WilfriedFragestellung: Die Nutzung von Tablet Computern steigt im klinischen Alltag immer mehr an. Hierzu gehört unter anderem auch die digitale Erhebung der Anamnese. Mit dieser Studie wird der Frage nachgegangen welchen Einfluss die digitale Anamneseerhebung mit Tablet Computern (iPad®) auf den Patienten und die Anamneseerhebung selbst hat.
Methode: Zufällig ausgewählte Patienten der Ambulanz der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen wurden neben der herkömmlichen schriftlichen Anamneseerhebung darum gebeten diese zusätzlich digital auf einem iPad® (Apple Inc., Cupertino) durchzuführen. Als Software wurde die digitale impDAT Anamneseerhebung (Kea Software GmbH, Pöcking) verwendet.
Neben diesem Vergleich wurde nach Abschluss der digitalen Anamneseerhebung eine kurze Evaluation durchgeführt. Gefragt wurde hier nach der Bedienerfreundlichkeit, der Einschätzung des Datenschutzes und dem Besitz eines privaten iPad's®.
Ergebnis: Es wurden insgesamt 100 Probanden, davon 53 männlich und 47 weiblich gebeten die zusätzliche digitale Anamnese durchzuführen. 20 Probanden verweigerten die digitale Anamneseerhebung, 80 füllten die Anamnese mit Fragebogen aus. Das Durchschnittsalter der teilnehmenden Probanden lag bei 47 Jahren, wobei der jüngste Proband 12 Jahre, der älteste Proband 77 Jahre war. Von diesen besitzen 20 Probanden privat ein iPad®, 60 Probanden besitzen keines.
38 Probanden füllten sowohl die schriftliche wie auch die digitale Anamnese aus. Dabei zeigten sich in den Antworten mit Freitext 68 unterschiedliche, bei den Antworten mit vorgegeben Text 64 unterschiedliche Angaben. Bei 31 Patienten stand nur die digitale Anamnese zur Verfügung, die restlichen 11 Personen hatten die digitale Anamnese nicht gespeichert.
Bei der Evaluation befanden 80% der Probanden die Bedienfreundlichkeit als sehr gut, 18,75% als gut und 1,75% als befriedigend. 80,25% der Probanden haben nach eigenen Angaben die digitale Anamnese sehr zufriedenstellend, 19,75% zufriedenstellend und 1,25% nicht zufriedenstellend ausfüllen können. Beim Datenschutz sahen 71,25% eine hohe, 21,25% eine mittlere und 7,5% eine niedrige Vertrauenswürdigkeit.
Schlussfolgerung: Die digitale Anamneseerhebung mit dem Tablet Computer wird insgesamt positiv von Patienten aufgenommen und wird in Zukunft sowohl in Kliniken wie auch in Praxisräumen immer mehr Einzug halten. Sowohl die Bedienerfreundlichkeit wie auch die Durchführung der Erhebung zeigt sich insgesamt als positiv bei den Patienten, obwohl es insgesamt Bedenken beim Datenschutz gibt. Die objektive Auswertung der digitalen gegenüber der schriftlichen Anamneseerhebung ergibt jedoch auch das Bild unterschiedlicher Antworten. Dies kann durchaus auf das neue Medium des Tablet Computers zurückgeführt werden wenngleich hier weitere Studien notwendig sind um dies weiter zu objektivieren.
Schlagwörter: Anamnese, Tablet, Tablet Computer, Anamneseerhebung
SupplementPoster 777, Sprache: Deutsch, EnglischSehhati-Chafai-Leuwer, Susanne / Geerling, Gerd / Hille, Konrad / Kübler, NorbertEinleitung: Bei Patienten mit Trübungen der Hornhaut durch Verätzungen, Verbrennungen oder anderen Störungen des Oberflächenmilieus des Auges, ist bei einer Hornhauttransplantation das Abstoßungsrisiko aufgrund der starken Vaskularisation der Hornhaut hoch. Für derartige Fälle kommt die Verwendung einer Osteo-Odonto-Keratoprothese als alternatives Verfahren in Frage.
Material und Methode: Bei einem Patienten der Augenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde als Prothesenmaterial eine Osteo-Odonto-Keratoprothese verwendet. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das erstmals 1963 von Strampelli publiziert wurde. Ursache der Hornhauttrübung war ein Stevens-Johnson-Syndrom, sowie ein Hornhautulcus nach mehrfachen Hornhaut-Eingriffen in der Vorgeschichte. Der präoperative Visus betrug Handbewegung, das Sehvermögen war so reduziert, dass es dem Patienten unmöglich war seine Zeitung zu lesen. Es wurde am 30.01.2013 der Zahn 13 mit Wurzel epiperiostal präpariert und mit umgebendem Knochen osteotomiert, anschließend entlang des Pulpenkanals halbiert und in der Form einer Scheibe präpariert. In die freigelegte Wurzel wurde senkrecht eine Bohrung durch das Dentin und den angrenzenden Kieferknochen gesetzt, in die ein PMMA-Zylinder als optischer Zylinder eingepasst wurde. Diese präparierte Implantat wurde zunächst subcutan in eine Weichteiltasche des Unterlids eingebettet und dort für drei Monate belassen. Zwischenzeitlich erfolgte die Deckung der Hornhaut mit einem Schleimhauttransplantat aus dem Planum buccale, das vollständigt eingeheilt sein muss. Schließlich konnte in einer zweiten Operation drei Monate später, die Zahn-Knochen-PMMA Komplex so auf die erkrankte Hornhaut eingefügt werden, dass der optische Zylinder einerseits durch eine Öffnung in der Hornhaut in das Auge, andererseits durch die Mundschleimhaut ,die restliche Prothese vollständig nach außen ragt. Die Augmentation und Implantation im Bereich des Alveolarknochens erfolgte kurze Zeit nach Transplantatentnahme.
Ergebnis: Die Nachbeobachtungszeit dieses Patienten betrug acht Monate. Der Zylinder wurde in dieser Zeit mehrfach von Mundschleimhaut überwachsen und in kleineren Eingriffen wieder freigelegt. Eine ernsthafte operative Komplikation trat nicht auf. Das maximale postoperative Sehvermögen beträgt aktuell 0,4 was das Zeitunglesen und die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht. Spätoperativ besteht jetzt der Verdacht auf ein Glaukom, was bei ca.50 % der Patienten durch den Eingriff induziert wird.
Schlussfolgerung: Die Osteo-Odonto-Keratoprothese ist ein Verfahren, das bei seltenen, aussichtslosen kornealen Verhältnissen als vielversprechende Behandlungsalternative angesehen werden muss.
Schlagwörter: Korneale Blindheit, Steven Johnson Syndrom, Osteo-Odonto-Keratoprothese
SupplementPoster 778, Sprache: Deutsch, EnglischKoch, Felix Peter / Yuhasz, Mikell M. / Travieso, Rob / Wong, Kenneth / Clune, James / Zuang, Zhen W. / Houten, Joshua Van / Steinbacher, Derek M.Einführung: Transport-Distraktionsostegenese kann zum Verschluß von Kalvariadefekten genutzt werden. Diese Studie hatte zum Ziel, histomorphometrisch die Knochenbildung zu untersuchen und zudem den Einfluß einer autologen Fetttransplantation zu untersuchen.
Methode: Die Studie war durch die Yale IACUC (#2011-11393) genehmigt worden. Zehn männliche, weiße Neuseeland-Kaninchen (3Monate, 3,5kg) hatten an der Studie teilgenommen. Bei jedem wurde ein 16x16mm goßer Knochendefekt geschaffen und bei acht Tieren ein 10x16mm großes Transportsegment angelegt. Der Distraktor war anterior und posterior fixiert worden. Vier der Tiere erhielten von interskapulär eine autologe Fetttransplantation von 1ml zur knöchernen Defektdeckung, 4Tiere eine Distraktion ohne Fettgewebe und zwei Tiere fungierten als Kontrolle ohne Distraktion (je eines mit, bzw. ohne Fetttransplantation). Am2.postoperativen Tag erfolgte die Distraktion mit 1,5mm/Tag über 12-14 Tage, worauf eine 4 wöchige Konsolidierungsphase folgte. Calcein und Xylene orange Fluorochrome wurden den Tieren subcutan injiziert, um die Dynamik der Knochenneubildung zu untersuchen. Zur Auswertung wurden Mikro-CTs und Dünnschliffhistologien angefertigt, um diese histomorphometrisch und fluoreszenzmikroskopisch auszuwerten.
Ergebnisse: Perioperativ ereigneten sich keine Komplikationen. Das Mikro-CT wies neu gebildeten Knochen im Distraktionsspalt auf und zeigte im Vergleich von Fett-transplantierten zu nicht Fett-transplantierten Tieren eine mittlere Dichte von 2271,95mgHA/ccm, bzw. 2254,27mgHA/ccm. Das relative Knochenvolumen im Defekt betrug 0,09, bzw. 0,077 (p=0,5979). Die nicht distrahierten Kontrolltiere hatten eine minimale Reossifikation des köchernen Defektes. Histologisch betrug die mittlere Knochendichte 8,19% für die Fett-transplantierten und 43,63% für die nicht Fett-transplantierten Tiere. Die relative Knochendichte (Dichte des distrahierten Knochens/Dichte des originären Knochens) betrug entsprechend 23,71% im Vergleich zu 53,96%. Die Fluoresznezanalyse zeigte Ossifikationen ausgehend vom Kallus, von der Dura, wie auch vom Periost.
Conclusio: Die Transportdistraktionsosteogenese ist ein effektives Instrument, um Kaninchen-Kalvariadefekte kritischer Größe zu verschließen. Die Knochenregeneration erfolgt vor allem vom Kallus, aber auch von Dura und Periosteum. Die Autologe Fetttransplantation wird gut toleriert, trägt aber nichts zur osteogenen Regeneration bei.
Schlagwörter: Distraktionsosteogenese, Kaninchen, in vivo, Histologie, Fetttransfer
SupplementPoster 779, Sprache: Deutsch, EnglischSchwaab, Philipp / Kreusch, ThomasEine seltene kutane Manifestation des M. CrohnEinleitung: Das Pyoderma gangrenosum der Schädelkalotte ist eine sehr seltene extraintestinale Manifestation des M. Crohn an atypischer Stelle. Histopathologisch wird das PG den neutrophilen Dermatosen zugeordnet. Die Pathogenese ist nicht geklärt, der Langzeitverlauf nicht vorhersehbar. Die Diagnose wird histologisch gestellt. Differentialdiagnosen sind das Basaliom, das Spinaliom, Sarkome, Lymphome und kutane Leukämiemanifestation. Therapeutisch besteht weitgehend Einigkeit über die Notwendigkeit einer immunsupressiven Therapie als Basis für lokalchirurgische Behandlungsansätze.
Verlauf: Wir diagnostizierten in interdisziplinärer Zusammenarbeit bei einer 80-jährigen Patientin durch klinischen Befund und histologische Sicherung die Entität des Pyoderma gangrenosum frontotemporal bei akutem Schub von M. Crohn. Weitere Läsionen des Pyoderma gangrenosum fanden sich am Mons pubis sowie im äußeren Gehörgang. Unter parenteraler Therapie mit einem Kortikosteriod und Beigabe von Azathioprin und Infliximab konnten die weitere Ausbreitung des Pyoderma gangrenosum sowie die massiven blutig schleimigen Durchfälle gestoppt werden. Nach chirurgischer Nekrosektomie erfolgte die Dekortikation der auf 13 x 10 cm freiligenden Schädelkalotte. Die nachfolgende Granulation aus der Spongiosa, gefördert durch eine Vaccum assisted closure Therapie, ermöglichte eine Spalthautdeckung vom rechten Oberschenkel. Die Patientin blieb unter einer low dose immunsupressiven Therapie mit einem Kortikosteroid und Azathioprin bis zu 404 Tage rezidivfrei.
Ergebnisse: Die Bedeutung der IST für den Erfolg der chirurgischen Sanierung wurde in diesem Fall deutlich. Eine VAC Therapie scheint ein probates Hilfsmittel zur Granulationsförderung und Vermeidung von Wundinfektion zu sein. Granulation aus der Spongiosa bot eine suffiziente Grundlage für die Spalthautdeckung.
Schlagwörter: M. Crohn, Pyoderma gangrenosum, freiliegende Schädelkalotte, immunsupressive Therapie, Kortikosteriod, Azathioprin, Infliximab, Nekrosektomie, Dekortikation, Granulation, Vacuum assisted closure Therapie, Spalthaut
SupplementPoster 780, Sprache: Deutsch, EnglischKämmerer, Peer / Liese, Jan / Marciak, Paul / Al-Nawas, BilalEinleitung: Das OPG ist der Standard der bildgebenden Diagnostik der Zähne und Kiefer. Die Darstellung ist jedoch auf eine zweidimensionale Summationschicht beschränkt. Eine dreidimensionale Darstellung mittles Volumendaten ist bei höhter Strahlungsbelastung und Aufwand eine Zusatzuntersuchung. Ziel der Studie war es, einen Vergleich der Sichtbarkeit und Beurteilbarkeit von Kieferhöhlenerkrankungen mit möglichen Nebendiagnosen in OPG und DVT zu analysieren und somit die additive Wertigkeit des DVTs zu evaluieren.
Materialien und Methoden: OPGs und korrespondierende DVTs bei Patienten mit Kieferhöhlenbeschwerden wurden von 7 Teilnehmern an vorgegebenen Kriterien auf Darstell- und Beurteilbarkeit bewertet, Schwerpunkte waren: 1) Sichtbarkeit in OPG und DVT (neue Informationen, Beeinflussung Therapie, Erforderlichkeit) und 2) Anzahl und Wertigkeit der durch das DVT erhaltenen Zusatzinformationen (unabhängig von der betr. Kieferhöhle).
Ergebnisse: Durchsicht von 31 OPG-DVT-Fällen (2006-2009): 15% Kieferhöhlenbefund im OPG sicht- und bewertbar und in 85% weitere Diagnostik gefordert. Bewertung DVT: 35% neue räumliche Informationen, 44% therapiebeeinflussend und 6 % unbedingt erforderlich. Nebenbefunde: Im Durchschnitt ein zur Klinik zusätzlicher Befund.
Diskussion: Die klaren und therapiebeeinflussenden Vorteile des DVTs zur Kieferhöhlendiagnostik im Vergleich zum OPG wurden aufgezeigt. Die erhöhte Bildinformation geht jedoch mit einer zusätzlichen Strahlenbelastung des Patienten (Erhöhung ungefähr um den Faktor 10) einher, die jedoch im Vergleich zur Computertomografie als diagnostischer Standard der Kieferhöhlen bei vergleichbarer Bildqualität vergleichbar oder niedriger ist.
Schlagwörter: DVT, OPG, Kieferhöhle, Beurteilbarkeit, Zusatzdiagnosen
SupplementPoster 781, Sprache: Deutsch, EnglischBaumgardt, ChristophHintergrund: Tumore der kleinen Speicheldrüsen im Kindesalter sind sehr seltene Entitäten. Trotz der niedrigen Inzidenz dieser Tumore zeigt sich jedoch mit über 50 % ein hoher Anteil an Malignomen, welche histologisch häufig einem Mukoepidermoidkarzinom (MEK) entsprechen. Unser Fallbericht soll dazu beitragen, weitere Erkenntnisse zum Verlauf und Prognose des MEK der kleinen Speicheldrüsen im Kindesalter zu erlangen.
Falldarstellung: Ein 5jähriges Mädchen wurde uns mit der histologisch gesicherten Diagnose eines MEK des linken Hartgaumens zugewiesen. Zuvor wurde eine Inzision zur Entlastung eines vermeintlichen dentogenen Abszesses und nachfolgend eine Biopsie alio loco durchgeführt. Das präoperative Staging ergab keinen Nachweis von locoregionären Metastasen oder Fernmetastasen, jedoch den Verdacht auf eine knöcherne Mitbeteiligung des harten Gaumens. Daraufhin erfolgte die Tumorresektion unter Mitnahme des anliegenden Knochens. Die histologische Aufarbeitung ergab zirkulär und zur Tiefe tumorfreie Ränder von 10 mm. Eine adjuvante Therapie war nicht notwendig. Der Resektionsdefekt wurde zunächst der sekundären Wundheilung überlassen. Sechs Monate nach der Tumorresektion und nach entsprechender Bildgebung zum Rezidivausschluß erfolgte die Deckung des Defektes mittels einer Schwenklappenplastik vom Gaumen. Über einen Nachuntersuchungszeitraum von einem Jahr ist die Patientin bis heute rezidivfrei.
Schlußfolgerung: Bei einer therapieresistenten Schwellung im Gaumenbereich darf als Differentialdiagnose ein MEK auch im Kindesalter nicht außer Acht gelassen werden. Nach bioptischer Sicherung und Resektion mit deutlichem Sicherheitsabstand können Rezidive vermieden werden. Persistierende Resektionsdefekte sollten sekundär verschlossen werden.
Schlagwörter: Mukoepidermoidkarzinom, Speicheldrüsentumor, Kinder
SupplementPoster 782, Sprache: EnglischStoetzer, Marcus / Stübner, M. / Rana, Majeed / Gellrich, Nils-Claudius / von See, ConstantinIntroduction: The Bundeswehr Patient Evacuation Coordination Centre (PECC) is responsible for organising the evacuation of soldiers to Germany. The aim of this study is to collect and analyse the data of 166 Bundeswehr soldiers who had to be evacuated to Germany by air from the ISAF, KFOR, and EU NAVFOR-ATALANTA missions in recent years.
Methods: By the PECC, we selected patients based on diagnoses of diseases and injuries of the mouth, jaws and face. The data on evacuations was analysed using the SAS 9.3 statistics program.
Results: Priority levels were indicated when requests for evacuation from the country of deployment were made. They were distributed as follows.
Discussion: The rapid evacuation of even complex cases is an important factor in the medical care of soldiers and at the same time ensures high survival rates after attacks and incidents involving severe injuries. The time from the request for evacuation from the country of deployment to the arrival of the means of transport in Germany was the duration of evacuation.
Schlagwörter: medical treatment for evacuation, medical reports, repatriation
SupplementPoster 783, Sprache: Deutsch, EnglischHeinz, Maria Barbara / Ghassemi, Alireza / Gerressen, Marcus / Hölzle, FrankOhrmuschelrekonstruktionOhrmuscheldefekte treten im Rahmen kongenitaler Anomalien, durch Verletzung und insbesondere nach chirurgischer Exzision benigner und maligner Tumoren gehäuft auf. Eine optimale anatomische Rekonstruktion des äußeren Ohres ist für ein erfolgreiches Ergebnis unentbehrlich und trägt wesentlich zur psychosozialen Rehabilitation der betroffenen Patienten bei. Zur Deckung allschichtiger Ohrmuscheldefekte entwickelten wir den anterior gestielten retroaurikulären Umklapplappen. Er stellt ein chirurgisch relativ einfach durchzuführendes Verfahren zur ästhetisch anspruchsvollen Rekonstruktion des äußeren Ohres dar.
Schlagwörter: anterior gestielter retroaurikulärer Umklapplappen, Ohrmuschelrekonstruktion in zwei Sitzungen, allschichtiger Ohrmuscheldefekt
SupplementPoster 814, Sprache: Deutsch, EnglischGassling, Volker / Detjen, Anna-Maria / Gerber, Wolf-Dieter / Kessler, Henrik / Limbrecht-Ecklundt, Kerstin / Traue, Harald C. / Wiltfang, JörgEinleitung: Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKG-Spalte) ist die häufigste angeborene Fehlbildung des Mittelgesichts weltweit. Obwohl betroffene Patienten Unterschiede in der Gesichtsphysiognomie zeigen vermuten wir das Individuen mit LKG-Spalte keine abweichende Emotionsregulationsfähigkeit im Vergleich zu nicht betroffenen Kontrollpersonen zeigen. Der Grund hierfür liegt in der starken biologischen Basis der Gesichtsemotion und Emotionsexpression die angeboren ist und nur wenig durch externe Faktoren beeinflusst wird.
Material und Methoden: In der vorliegenden Studie wurden verschiedene Aspekte der Emotionsregulation bei 25 erwachsenen Patienten mit LKG-Spalte und einer gleichgroßen Kontrollgruppe untersucht. Die Studie gliederte sich in drei Teile. Erstens wurden verschiedene Emotionsregulations-strategien untersucht. Hier musste jeder Teilnehmer zwei Fragebögen beantworten (Emotion Regulation Questionnaire (ERQ) und Ambivalence over Emotional Expressiveness Questionnaire G 18 (AEQ-G18)). Zweitens wurde die individuelle Fähigkeit spezifische Basisemotionen zu erkennen untersucht (Facially expressed emotion labeling (FEEL) Test). Drittens wurde die Fähigkeit bestimmte Emotionen mit dem Gesicht auszudrücken untersucht (Facial Action Coding System (FACS)).
Ergebnisse: Die habituelle Emotionsregulation, gemessen durch ERQ und AEQ-G18 zeigte für alle Subskalen bei Patienten mit LKG-Spalte und Kontrollprobanden keine signifikanten Unterschiede. Die Erkennung von Basisemotionen zeigte gleiche Ergebnisse für beide Gruppen. Die Expression von spezifischen Emotionen durch das Gesicht zeigte ebenfalls keine Gruppenunterschiede.
Schlagwörter: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, EMotionsregulation, Gesichtsexpression
SupplementPoster 817, Sprache: Deutsch, EnglischLandes, Constantin / Hoefer, Sebastian Herbert / Teiler, Anna Maria / Blume, Maximilian / Ghanaati, Shahram / Sader, RobertLaterale Fibulaaugmentation für kongenital und erworbene MandibulahypoplasieBei allen Patienten bestand das Ziel darin, mittels der flexiblen "rundum" Fibulaaugmentation (englisch: "wraparound"), Funktion und Ästhetik signifikant zu verbessern. Ein zusätzlicher Vorteil der Operationsmethode ist die transorale Positionierung ohne ausgedehnte submandibuläre Schnittführung.
Allerdings ist das Verfahren wird durch teils sehr enge anatomische Verhältnisse aufwändig hinsichtlich der Sicherstellung einer einwandfreien Perfusion. Bei begrenzter Fallzahl, die jedoch der Seltenheit des Problems geschuldet ist, erweist sich die transorale Positionierung als sinnvolle Methode, obwohl das Verfahren aufwändig ist. Erreicht wird eine nachhaltige Augmentation. In Betracht kann auch gezogen werden die Operation mit einer Weichteilaugmentation zu kombinieren - wie z.B. mit freiem Fettaspirat oder einem freien freier SIEA mikroanastomosierten Lappen.
Schlagwörter: Augmentation, Fibular Transplantation, Hypoplasie der Mandibular
SupplementPoster 818, Sprache: Deutsch, EnglischKretschmer, Frank-Hendric Peter / Eggerath, Jobst Werner / Moll, Christine / Draenert, Guy Florian / Heymann, Paul / Neff, AndreasDenosumab ist ein neuartiger antiresorptiver Wirkstoff, der zur Behandlung der postmenopausalen Osteoporose und ossärer Metastasen bei malignen Grunderkrankungen eingesetzt wird. Die Indikation gleicht den Bisphosphonaten, wobei die Effektivität der beiden Substanzgruppen vergleichbar ist. Bisphosphonate können Osteonekrosen der Kieferknochen auslösen. Es sind sowohl Fälle bei Patienten mit malignen Grunderkrankungen als auch bei der Osteoporosetherapie beschrieben worden. Denosumab kann ebenfalls Osteonekrosen der Kiefer auslösen. Das klinische Bild der Nekrose ist identisch. Bisher sind jedoch lediglich Fälle von Denosumab-related Osteonekrosen der Kiefer bei Patienten mit malignen Grunderkrankungen beschrieben. Der vorliegende Report beschreibt den Fall einer Patientin, die auf Denosumab aufgrund von gastrointestinalen Unverträglichkeiten gegenüber Bisphosphonaten umgestellt wurde. Nach einem dento-alveolären Eingriff kam es im Bereich der Unterkieferfront zu einer Osteonekrose. Es ist anzunehmen, dass die Inhibition von Osteoklasten und das artifizielle dentoalveoläre Trauma die Osteochemonekrose bei der Patientin ausgelöst haben.
Der hier beschriebene Fall ist - nach unserem Kenntnisstand - der erste in der Literatur beschriebene Patientenfall einer Denosumab-assoziierten Kieferosteonekrose unter laufender Therapie aufgrund einer Osteoporose und ohne das Vorliegen einer malignen Grunderkrankung.
Die Autoren empfehlen eine Zahnsanierung entsprechend der Empfehlung der AWMF und AAOMS sowohl vor Beginn einer Bisphosphonat-Therapie als auch vor Beginn einer Therapie mit Denosumab unabhängig von der Indikation oder der vorliegenden Grunderkrankung.
Schlagwörter: Denosumab, Bisphosphonate-related Osteonecrosis of the jaw, Denosumab-related osteonecrosis of the jaw, Osteoporose, Osteochemonekrose, BRONJ, ONJ