Step by StepPáginas 668-679, Idioma: AlemánWalther, ThomasMit analoger und digitaler Zahntechnik zum neuromuskulären GleichgewichtVorgestellt wird die Anwendung des Lotuskonzepts am Fallbeispiel eines Patienten mit craniomandibulärer Dysfunktion. Durch die Behandlung konnte das neuromuskuläre Gleichgewicht erfolgreich wiederhergestellt werden. Hierzu wurden analoge und digitale Techniken miteinander verknüpft.
Palabras clave: craniomandibuläre Dysfunktion, neuromuskuläres Gleichgewicht, CAD/CAM