ExpertenfokusPáginas 1190-1199, Idioma: AlemánGürel, GalipCase ReportPáginas 1202-1213, Idioma: AlemánSchmitt, Johannes / Miranskij, Alexander / Krieger, OliverDer Fokus: hinter den KulissenWährend häufig die Herstellungsschritte einer Restauration thematisiert werden und man das gelungene Ergebnis bewundern darf, beginnen die Autoren in diesem Beitrag bereits einen Schritt früher. Sie gehen auf die ästhetische Analyse vor Beginn der Therapie ein und schildern Schritt für Schritt ihr Konzept, welches in seiner Einfachheit zur Nachahmung animieren soll.
Palabras clave: Ästhetik, Teamarbeit, ästhetische Analyse, Wax-up, Mock-up, Daumenkino, Silikonschlüssel
Case ReportPáginas 1218-1227, Idioma: AlemánSchunke, StefanUnterschiedliche Fälle, unterschiedliche HerausforderungenDer Beitrag macht anhand von drei verschiedenen Kasuistiken deutlich, dass jeder Patient als ganzheitliches System zu betrachten ist, dass in sich völlig einzigartig ist und entsprechen auch behandelt werden muss. Die Patientenfälle werden in ihrer individuellen Problematik vorgestellt und deren Lösungswege erläutert.
Palabras clave: Ästhetik, Funktion, ganzheitlicher Ansatz, Teamarbeit, Patientenzufriedenheit
BasicsPáginas 1230-1237, Idioma: AlemánContreras Molina, Ivan / Maziero Volpato, Cláudia Ângela / Baratieri, Luiz NarcisoDie Autoren nutzen zur Analyse der Ästhetik des Lächelns feste Standards, um die Wahrnehmung der Ästhetik auf ein Mindestmaß an Subjektivität zu reduzieren. Dabei achten sie einerseits detailliert auf Form, Textur und Farbe der einzelnen Zähne, die sog. Mikroästhetik, übertragen diese Merkmale aber auch in die größeren Zusammenhänge der Gesamtharmonie der Zähne, der Architektur der Gingiva und das Erscheinungsbild des Parodonts (Makroästhetik). Die Einzelheiten der Analysetechnik und die fachlichen Hintergründe werden detailliert erläutert.
Palabras clave: Ästhetik, Mikroästhetik, Zahnform, Zahntextur, Zahnfarbe, Makroästhetik, Teamarbeit
BasicsPáginas 1240-1252, Idioma: AlemánSing, Thomas / Taheri, MoFür den Autor liegt die wahre Herausforderung in der Zahntechnik darin, die Natur perfekt nachzuahmen und eine orale Harmonie herzustellen. Das Wissen um die Wechselwirkung von Form, Funktion und Oberflächentextur und den Einfluss des Lichts sind dabei Grundlagen für ästhetisch ansprechende Restaurationen. Anhand diverser Beispiele erläutert er, wie sich das Verständnis von Schönheit verändert hat und wie vielschichtig diese Herausforderung im Zwischenspiel von Ausgangssituation und Erwartungshaltung des Patienten aber auch des Zahnarztes ist, insbesondere wenn es sich um Frontzahnrestaurationen handelt.
Palabras clave: Ästhetik, Natürlichkeit, Patientenwunsch, Massengeschmack, Industrialisierung, Zahn-Bleaching, Kommunikation, Zahnfarbe, Zahnform, Oberflächentextur, Perfektion, Kunst
Case ReportPáginas 1256-1263, Idioma: AlemánPutignano, Angelo / Politano, Gianfranco / Musella, VincenzoAnhand des Patientenfalls einer Patientin mit insuffizienten Kompositversorgungen im Frontzahnbereich und einem ausgeprägten Zahnfleischlächeln stellen die Autoren ihre Versorgungsphilosophie vor. Diese stellt mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, den größtmöglichen Erhalt an Zahnsubstanz und den Patientenwillen in den Vordergrund. Dies nur mithilfe einer optimalen interdisziplinären Planung unter vollständiger Einbindung des Patienten möglich.
Palabras clave: Ästhetik, ästhetische Analyse, Teamarbeit, Wax-up, Mock-up, minimalinvasive ästhetische Zahnmedizin, Veneers
StatementPáginas 1266-1280, Idioma: AlemánPlaster, UdoAla-Tragus-Ebene, Natural Head Position und virtueller ArtikulatorDie Übertragung der Patientensituation in den Artikulator geschieht in aller Regel mit einem Gesichtsbogen. Bereits hierbei lassen sich jedoch Ungenauigkeiten und Fehler, vor allem um die Hoch-, Längs- und Querachsen, nicht ausschließen. Der Autor stellt eine von ihm entwickelte Methode vor, mit der sich anhand der Ala-Tragus-Ebene und der Natural Head Position (NHP) patientenindividuell und ohne herkömmlichen Gesichts- bzw. Transferbogen Okklusionslinie und Asymmetrien abgreifen lassen.
Palabras clave: Patientenanalyse, Kommunikation, Ala-Tragus-Ebene, Natural Head Position (NHP), patientenindividuelle Wiedergabe der Okklusionsebene, PlaneFinder, PlanePositioner, virtueller Artikulator
MeistermappePáginas 1281-1288, Idioma: AlemánBlaser, Dominik YoBlickpunktPáginas 1289-1298, Idioma: AlemánStrietzel, RolandBlickpunktPáginas 1299-1300, Idioma: AlemánReichl, Franz-XaverQZ-LaborprofilPáginas 1301-1304, Idioma: AlemánMitteregger, MichaelAnkündigungPáginas 1305-1306, Idioma: AlemánPietack, HeikeVorbild NaturPáginas 1307, Idioma: AlemánHorvath, SebastianQZ unterwegsPáginas 1309-1312, Idioma: AlemánJoit, Hans-JürgenPatientenkurs von ZTM Hans-Jürgen JoitQZ unterwegsPáginas 1313-1319, Idioma: AlemánSchicha, Kerstin42. Jahrestagung der AG Dentale Technologie (ADT) in BöblingenInterviewPáginas 1325-1326, Idioma: AlemánInterview mit Zahntechnikermeister Wolfgang Weisser, neuer 2. Vorsitzender der ADT e. V.