0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1955 Views

Viermal im Jahr neue Lehrvideos für die zahnmedizinische Fortbildung

Wenn das Weichgewebe nach aufwendigen Implantatversorgungen nicht optimal ausgeprägt ist, kann eine Korrektur notwendig werden. Ein Beispiel für eine horizontale Papillenaugmentation mit autologem Bindegewebe in der ästhetisch anspruchsvollen Oberkieferfront zeigt Prof. Dr. Markus Hürzeler (München) im OP-Video aus dem „Dental Video Journal“. Eine kurze Zusammenfassung im Video.

Hürzeler studierte Zahnmedizin in Zürich und habilitierte 1995 an der Universität Freiburg. Er ist Spezialist für Parodontologie der Schweizerischen und der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie sowie Spezialist für Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Seit 1998 hat er einen Lehrauftrag an der Uni Freiburg. Er führt mit Dr. Otto Zuhr eine Praxis in München. Im „Dental Video Journal“ sind bereits verschiedene Live-OPs von ihm erschienen.

Die vollständige OP ist als Lehrvideo mit ausführlichen Erläuterungen zu sehen im „Dental Video Journal“, Ausgabe 2/2018, einzeln erhältlich oder im Abo – mehr dazu im Quintessenz-Shop.

Zeitunabhängig zahnmedizinisch fortbilden

Das „Dental Video Journal“ aus dem Quintessenz Verlag erscheint viermal im Jahr. Jede Ausgabe enthält drei bis vier Beiträge mit unterschiedlichen Behandlern. Die klinisch-wissenschaftlichen Filme aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin bieten die Möglichkeit, sich zeitunabhängig fortzubilden.

Reference: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Chirurgie Videos Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
16. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Apr 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
11. Apr 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #84 Explaining Costs (2)
10. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“