0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Praxis

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen

Die Vorbereitungen für die Anbindung der zahntechnischen Labore an die Telematikinfrastruktur und den strukturierten Austausch von Daten zwischen Zahnarztpraxis und Labor über die sichere...

31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025

Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, gestorben Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, ist in der Nacht zum 30. Januar 2025 im Alter von...

20. Jan 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein

Der Start der „ePA für alle“ ist am 15. Januar 2025 in den drei Testregionen erfolgt – aber in einem kleineren Rahmen, als ursprünglich erwartet. Sie wird jetzt in rund 230 Praxen getestet,...

20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen

Mit einem bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung der Dentalbranche haben die langjährigen Partner Software Service Stadermann GmbH und Dampsoft GmbH ihre Position als Innovationsführer...

8. Jan 2025

„ePA für alle“: Digitalisierungsdebakel verhindern

Kammern und Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus Nordrhein-Westfalen kritisieren Sicherheitslücken und überhastete Umsetzung

Die zahnärztlichen Körperschaften aus Westfalen-Lippe und Nordrhein schlagen Alarm: Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) gefährdet aus ihrer Sicht die Datensicherheit...

10. Dec 2024

Schutz der IT-Infrastruktur ist so essenziell wie Zähneputzen

„Digitale Zahnarztpraxis“ bringt neue Herausforderungen – Johannes Benedikt Teltscher gibt Tipps für die Sicherheit von Daten und IT

Röntgengeräte, Intraoralscanner, Praxismanagement, Telematikinfrastruktur: In einer Zahnarztpraxis müssen heute viele multifunktionale Digitalsysteme kommunizieren, und das stabil und sicher. Doch...

9. Dec 2024

Hans Muff und die ePA: (k)ein digitales Weihnachtsmärchen

Nicht die ePA ist das Problem, sondern die Art und Weise, mit der das Projekt durchgezogen wird – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür. Keine Ahnung ob bei Ihnen zu Hause statt heimeliger Kerzen lediglich...

4. Dec 2024

Sicher und standardisiert kommunizieren via TI und KIM

VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor

Auch die gewerblichen Dentallabore sollen Zugang zur Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen und zur sicheren Kommunikation mit den Zahnarztpraxen bekommen. Der Verband Deutscher...

29. Nov 2024

Aktuelles Konzept der ePA ist nicht ausgereift

Bayerische Landeszahnärztekammer fordert auf Vollversammlung Neustart für elektronische Patientenakte

In einem einstimmigen Beschluss stellten die Delegierten der Vollversammlung (VV) der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) am vergangenen Wochenende in München fest, dass das aktuelle Konzept...

25. Nov 2024

Unsicherheit über Roll-out der „ePA für alle“

PVS-Anbieter müssen nicht zum 15. Januar 2025 alle Anwendungen für PVS bereitstellen – Lauterbach: alle bekommen ihre ePA

Am 15. Januar 2025 soll der Test beginnen: Dann soll die „ePA für alle“, das digitale Prestige-Projekt von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, in den Testregionen Hamburg und...

14. Nov 2024

30 Jahre VDDS – ein Grund zum Feiern

Ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Softwareentwicklung und Arbeit im Dienst der deutschen Zahnmedizin

Der Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen e.V. (VDDS) ist die Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1994 eine zentrale Rolle in der Digitalisierung und Weiterentwicklung der...

11. Nov 2024

„Die Bilanz der Ampel-Koalition ist mehr als dürftig“

Ärzte- und Zahnärzteschaft schauen skeptisch auf Ampel-Bilanz im Gesundheitsbereich und erwarten Stillstand bei Gesetzgebungsverfahren

Nach dem plötzlichen Bruch der Ampel-Koalition am 6. November 2024 sind die Chancen, dass die noch geplanten Gesetze zur Gesundheitsversorgung in der laufenden Legislaturperiode verabschiedet...

7. Nov 2024

Specht-Riemenschneider: „Datenschutz von vornherein mitdenken“

Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte in Kassel befasst sich mit Datenschutz und beschließt einstimmig Resolution zur Reform des Gesundheitswesens

Kassel war diesmal Treffpunkt für die Delegierten der Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) Mitte Oktober, und mit dem Fokusthema „Digitalisierung“ stand ein...

29. Oct 2024

„Viele Themen lassen sich in der Cloud besser abbilden“

Datenschutz, Datensicherheit, digitale Anwendungen – Stefan Mühr spricht in Folge #19 von „Dental Minds“ über die Zukunft von Praxisverwaltungssystemen zwischen Cloud und TI

Längst sind sie mehr als eine Abrechnungssoftware: Moderne Praxisverwaltungssysteme bilden heute digital fast alle Prozesse in einer modernen Zahnarztpraxis ab. Wie sie sich im Spannungsfeld...

7. Oct 2024

Der ePA bei allen Bedenken eine Chance geben

Bedenken gegen unkontrollierbaren Datenabfluss ernst nehmen – der Kommentar von Dr. Marion Marschall

Ich gebe zu, ich bin zwiegespalten. Auf der eine Seite verwalten selbst Seniorinnen und Senioren jenseits der 80 heute ihre Kontakte, ihr Banking und ihre Bestellungen locker per App auf dem...

7. Oct 2024

ePA: Produkt mit vielen Unbekannten

Kassenärzte bereiten auf ePA vor – Lauterbach hält vier Wochen Testphase für ausreichend – Bündnis startet „Widerspruchsgenerator“

Ab Mitte Januar nächsten Jahres soll die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in Modellregionen getestet und nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dann ab 15. Februar 2025...

7. Oct 2024

Stets vornean mit CGM Z1.PRO

Die Praxissoftware von CGM Dentalsysteme hält Anwenderinnen und Anwender immer up to date

Ob technische, gesetzliche oder medizinische Neuerungen: Praxen müssen in der Lage sein, sich schnell an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen. CGM Dentalsysteme reagiert kontinuierlich auf solche...

30. Sep 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2024

Lindner blockiert Verordnung für Bemessungsgrenzen in der Sozialversicherung Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sorgt mit der Forderung nach gezielten Entlastungen für Besserverdiener bei...

27. Sep 2024

Schluss mit überbordender Bürokratie und digitale Pannen

Gesundheitswesen braucht praxistaugliche Digitalisierung – Podiumsdiskussion in Münster

Überbordende Bürokratie und digitale Pannen – das verbinden viele Zahnärztinnen und Zahnärzte mit der Telematikinfrastruktur (TI), mit Ausnahme des von Zahnärzteschaft, PVS-Anbietern und...

23. Sep 2024

Noch viele Fragen zur ePA offen

Kammer und KZV Westfalen-Lippe kritisieren unzureichende Vorbereitung – Webinar der Gematik hinterlässt mehr Fragen als Antworten

Die geplante Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) zum 15. Januar 2025 stößt auf scharfe Kritik der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) und der...

17. Sep 2024

Softwarelösungen für alles, das kommt

Auch Herausforderung der Telematikinfrastruktur gemeinsam meistern – VDDS feiert 30. Geburtstag in Köln

Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchte er mit seinen Mitgliedern und Partnerinnen/Partnern feiern. Am 17. Oktober 2024...

16. Sep 2024

Digitalisierung: Und täglich grüßt das Murmeltier

Warum machen die Gesundheitspolitiker in Sachen Digitalisierung eigentlich immer dieselben Fehler? – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die Morgenroutine ruft: Duftender Morgenkaffee und frische Tageszeitung. Bereits auf Seite 2 in „Hintergrund und Analyse“ die Überschrift: „Jedes Update bringt neue Fehler“ (Schleswiger...

30. Aug 2024

MIO als digitale Revolution

Was Medizinische Informationsobjekte (MIO) können – und für wen sie entwickelt wurden

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit gehen mit Einführung der elektronischen Patientenakte (ePa) ab 2025 auch sogenannte Medizinische Informationsobjekte (MIO) an den Start. Diese versprechen...

29. Aug 2024

TI: Jetzt Update auf KIM 1.5 einspielen

Zulassungen für erste Version KIM 1.0 laufen im September aus – neue Features und größere Dateianhänge möglich

Zahnarzt- und Arztpraxen sollten jetzt das von ihren Anbietern zur Verfügung gestellte Update für ihre KIM-Anwendung einspielen. Darauf weisen die Gematik und die Kassenärztliche Bundesvereinigung...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.