0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5358 Views

Datenschutz, Datensicherheit, digitale Anwendungen – Stefan Mühr spricht in Folge #19 von „Dental Minds“ über die Zukunft von Praxisverwaltungssystemen zwischen Cloud und TI

(c) Quintessence News

Längst sind sie mehr als eine Abrechnungssoftware: Moderne Praxisverwaltungssysteme bilden heute digital fast alle Prozesse in einer modernen Zahnarztpraxis ab. Wie sie sich im Spannungsfeld zwischen immer mehr digitalen Anwendungen in der Zahnmedizin, Fachkräftemangel und Telematikinfrastruktur verändern, auch darüber spricht Stefan Mühr als Gast in Folge 19 von „Dental Minds“.

 

 

Aus seiner Sicht gehört die Zukunft den cloudbasierten Systemen. Es drängten aktuell immer mehr Anbieter für spezielle digitale Anwendungen auf den Markt. „Mit einer cloudbasierten Software besteht die technische Möglichkeit zur Anbindung solcher Produkte sehr viel einfacher – im Unterschied zu einem On-Premise-System“. Und auch in Sachen Datensicherheit böten cloudbasierte Systeme viele Vorteile.

Herausforderung Telematikinfrastruktur

Über Datenschutzbedenken, die Entlastung des Praxisteams in Zeiten des Fachkräftemangels, über KI und mehr gibt er im Gespräch mit den Gastgebern Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder Auskunft. Auch um die vielfach eher als Problem denn als nutzenstiftend empfundenen Anwendungen der Telematikinfrastruktur geht es – und hier bricht er eine Lanze für die Praxen: „Ich glaube, man muss viel transparenter und viel offener über die Strategie der TI sprechen, um dann die Anwender auch zu überzeugen. Es muss ein niederschwelliger Zugang dazu da sein. […] Das ist eben eine starke Veränderung in der Prozesslandschaft der Praxis. Das muss man einfach anerkennen und deswegen tun sich auch viele da schwer – dann auch zu Recht.“

Stefan Mühr durchlief nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG dort mehrere Management-Stationen. Danach wechselte er in die ARZ Haan Unternehmensgruppe. Dort war er in verschiedenen Managementfunktionen tätig, unter anderem für das cloudbasierte PVS „teemer“. Aktuell verantwortet er als Geschäftsführer der ARZdent GmbH und der teemfactor GmbH den gesamten Bereich der Software- und Finanzdienstleistungen im dentalen Marktsegment.

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Reference: Praxis Praxisführung Dokumentation Studium & Praxisstart Team Aus dem Verlag Telematikinfrastruktur

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows

Related books