0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4297 Views

Mit dem neuen DVD-Kompendium fortbilden und einfach von zu Hause aus CME-Punkte erwerben

Sie wollen von Grund auf alles über die dentale Implantatbehandlung lernen? Von den besten Experten ihres Fachs, einfach zu Hause und bei flexibler Zeiteinteilung? Dann bietet das E-Learning-Programm „Dental Campus – Curriculum Implantology“ eine ideale Grundlage, mit der Sie zusätzlich Fortbildungspunkte erwerben können. Ab sofort ist das Curriculum auch als kompaktes DVD-Kompendium erhältlich.

Das strukturierte Fortbildungsprogramm behandelt von der Erstuntersuchung und Behandlungsplanung über die OP-Vorbereitung, das Weichgewebsmanagement, die Implantatinsertion und die Prothetik bis hin zu Komplikationen und Langzeiterfolgen alle Phasen einer Implantatbehandlung. Der Stoff ist in insgesamt acht Lernphasen gegliedert, die für das DVD-Kompendium in vier Digipacks aufgeteilt wurden. Die Module sind mittels Peer-Review geprüft und werden von einem Netzwerk international anerkannter Experten in insgesamt 120 E-Learning-Vorträgen präsentiert.

Folgende Experten wirken mit:
Mauricio Araujo, Goran Benic, Florian Beuer, Jerome Chevalier, Christer Dahlin, Nikolaos Donos, Jeffrey Ganeles, Christoph Hämmerle, Frederic Hermann, David Herrera, Stefan Holst, Markus Hürzeler, Reinhilde Jacobs, Ronald E. Jung, Joseph Kann, Niklaus Lang, Nikos Mattheos, Andrea Mombelli, Bjarni E. Pjetursson, Marc Quirynen, Franck Renouard, Irena Sailer, Mariano Sanz, David Schneider, Hendrik Terheyden, Daniel Thoma, Pascal Valentini, Hom-Lay Wang, Tom Wilson, Homa Zadeh, Otto Zuhr


Fortbildungspunkte erwerben

Für den Erwerb der Fortbildungspunkte erhalten Sie sechs Monate kostenfreien Zugang zum Dental Campus. Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls mit einem Test erhalten Sie ein Zertifikat der Dental Campus Association (DCA).

Das Curriculum ist englischsprachig. Das Kompendium besteht aus 17 DVDs mit einer Gesamtlaufzeit von mehr als 40 Stunden. Mehr Informationen und Bestellung hier im Quintessenz-Shop.

Reference: Quintessence Publishing Aus dem Verlag Fortbildung aktuell Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
20. Mar 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #82 FAQs about oral hygiene
20. Mar 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten
20. Mar 2025

„Die Teilnehmer bekommen ein Rundum-Sorglos-Paket“

Zwei Plätze für das Praxisgründerseminar vom 22. bis 25. Mai 2025 auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 1. April 2025