0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2491 Views

Aktuelle Medien-Studie befragt Zahnärztinnen/Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker und ZMF/ZMP/DH zu ihrer Mediennutzung im beruflichen Umfeld

(c) Krakenimages.com/shutterstock.com

Dass sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und -techniker und ihre Teams sich gerne umfassend und vielfältig über die fachlichen Entwicklungen in ihrem Metier informieren, ist bekannt. Aber treffen die Informationsangebote auch die Bedürfnisse der Fachleute in Praxis und Labor? Was brauchen sie, um optimal über alles Wichtige im beruflichen Alltag informiert zu sein? Diesen Fragen geht die aktuelle Studie mediaDENT auf den Grund.

Für diese Befragung, die jetzt gestartet wurde, haben mehr als 30 Unternehmen der Dental-Kommunikation – darunter auch der Quintessenz Verlag – gemeinsam, unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft LA-MED, das Marktforschungsinstitut teleResearch aus Ludwigshafen beauftragt. Dieses wird insgesamt 600 Telefoninterviews führen und in den kommenden Wochen Zahnärzte, Zahntechniker und das Fachpersonal der Zahnarztpraxen zu ihrer beruflichen Mediennutzung befragen.

Die Fachinformationswelt von morgen mitgestalten

„Wir hoffen auf eine große Bereitschaft zur Teilnahme an dieser Telefonbefragung – nutzen Sie die Chance, die Dental-Fachinformationswelt von morgen mitzugestalten!“, wendet sich Ruben Stritzinger, Geschäftsführer des Instituts teleResearch, an die Zahntechniker, Zahnärzte und ihre Teams und führt aus: „Die rund 20-minütigen Interviews werden den Studien-Initiatoren helfen, ihre Fachinformationsangebote zukünftig noch gezielter an den Bedürfnissen der Zielgruppen auszurichten. Davon profitieren dann alle.“

Passend zur Zielgruppe aufbereitete Informationen

Denn nur Informationen, die passend zur Zielgruppe aufbereitet sind, kommen auch an und erfüllen die Anforderung, hilfreich im beruflichen Alltag zu sein. Dies stellen die mediaDENT-Initiatoren auf den Prüfstand und lassen die Dental-Professionals direkt selbst zu Wort kommen.

Anonyme telefonische Interviews

Unter dem Motto „Ihre Meinung ist gefragt – machen SIE den Unterschied“ wird das Institut teleResearch in telefonischen Interviews die Dental-Experten darum bitten, offen und selbstverständlich anonym aus ihrem Alltag zu berichten. Die Frage dabei: Welche Themen stehen im Fokus Ihres Interesses? Wie und in welchem Umfang kommen die zahlreichen Medienkanäle für fachliche Information im Praxisalltag zum Einsatz? Von der Fachzeitschrift, über Internet und Newsletter bis zur Veranstaltung.

Wer aktiv teilnehmen möchte, kann sich auch selbst melden. Unter diesem Link können sich Interessierte zur Umfrage anmelden.

Studienergebnisse sollen im Frühjahr 2024 vorliegen

Die Studie, deren Ergebnisdaten für das Frühjahr 2024 erwartet werden, beleuchtet dabei unter anderem, welche Themen im Fokus des Interesses stehen und wie und in welchem Umfang die zahlreichen Medienkanäle – Internet, Zeitschriften, Newsletter, Veranstaltungen etc. – für fachliche Information im Praxisalltag zum Einsatz kommen.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Gemeinschaftsstudie mediaDENT ist die Generalsekretärin der Arbeitsgemeinschaft LA-MED, Vera Richter.

Über die LA-MED

Die LA-MED ist eine Arbeitsgemeinschaft von Unternehmen, Agenturen und Verlagen im Gesundheitswesen, die in Zusammenarbeit mit renommierten Marktforschungsinstituten in regelmäßig durchgeführten repräsentativen Studien die Relevanz und Wirkung von Print- und Online-Medien in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie untersucht. Die Studienergebnisse der LA-MED genießen in Branchenkreisen einen exzellenten Ruf und dienen Agenturen und Unternehmen als unverzichtbare Orientierungshilfe bei der Erstellung von Mediaplänen.

Reference: Aus dem Verlag Nachrichten Team Praxis Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
20. Mar 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #82 FAQs about oral hygiene
20. Mar 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten
20. Mar 2025

„Die Teilnehmer bekommen ein Rundum-Sorglos-Paket“

Zwei Plätze für das Praxisgründerseminar vom 22. bis 25. Mai 2025 auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 1. April 2025