0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2052 Views

Spiegelsauger, intraorales Röntgen, Prophylaxe und Hygiene – Angebote von Dentsply Sirona auf der IDS

Neue Technologien können die tägliche Arbeit erleichtern – zur IDS 2019 präsentiert Dentsply Sirona Neuheiten, die speziell für die Assistenz einen Mehrwert bieten, Zeitersparnis bedeuten und den Praxisablauf erleichtern.


Der neue Spiegelsauger Purevac (Foto: Dentsply Sirona)

Ein Beispiel dafür ist der innovative Spiegelsauger. Kaum etwas nimmt die zahnärztliche Assistenz bei einer Behandlung häufiger in die Hand als Sauger und Mundspiegel. Dentsply Sirona vereint beides im Purevac HVE zu einem Instrument. „Die Vorteile: Mit dem Spiegelsauger sind weniger Instrumentenwechsel erforderlich und er lässt sich sowohl bei der Nass- als auch der Trockenbehandlung, für Strahlpulver und auch größere Partikel einsetzen. Das Instrument entfernt schnell und sicher Aerosole, Spritzer, Flüssigkeiten und Ablagerungen aus der Mundhöhle des Patienten, während gleichzeitig die Sicht und Beleuchtung des Behandlungsbereichs gewährleistet ist“, heißt es in der Beschreibung.

Neuheiten beim Röntgen

Für die Aufgaben über die Stuhlassistenz hinaus stellt das Unternehmen weitere Produkte vor, etwa zur Anamnese und Diagnose. Das neue „XCP-PSP Fit“-Haltersystem für das intraorale Röntgen funktioniert mit allen gängigen Speicherfolien und benötigt nur ein Viertel der Teile vergleichbarer Systeme, um alle Indikationen abzudecken. Aufgedruckte Größen und Pfeile sowie ein farbcodiertes System ermöglichen eine unkomplizierte Einrichtung des autoklavierbaren Bissblocks. Das sichere Band der Hülle und das Federarmdesign des Bissblocks sorgen dafür, dass die Speicherfolie (fachlich photostimulierbare Phosphorplatte – PSP) während des gesamten Röntgen-Workflows an ihrem Platz bleibt.

Eine noch einfachere Bedienung der Röntgengeräte garantiert die Röntgensoftware Sidexis 4 mit ihren regelmäßigen Updates. Egal ob Sensor, Speicherfolie oder 3D-Röntgen: Alle Geräte sind unkompliziert in der Anwendung und liefern stets scharfe, hochauflösende Bilder für schnelles und sicheres Arbeiten.

Prophylaxe – von der Behandlungseinheit bis zum Fluoridlack

Für Prophylaxefachkräfte und Dentalhygieniker erweist sich die Arbeit an der Behandlungseinheit Intego Pro als vorteilhaft: Das Arzt-/Assistenzelement und das Traysystem lassen sich optimal für die Alleinbehandlung positionieren und ermöglichen ein ermüdungsarmes Behandeln. So erhält die Prophylaxe-Assistenz optimierte Greifwege und guten Zugang zum Patienten. Die Instrumentenausstattung für die Prophylaxe umfasst bis zu fünf Instrumente, davon bis zu zwei Elektromotoren.

Einen perfekten Abschluss der Behandlung bildet die Fluoridierung der gereinigten Zahnoberflächen. Nupro White Varnish Fluoridlack kann direkt ohne Trocknung auf den feuchten Zahn aufgetragen werden. Ohne zu tropfen oder zu fädeln entsteht eine gleichmäßige Schicht, die bei Kontakt mit Speichel ein klares Aussehen erhält. Die Lösung ist in den Geschmacksrichtungen Minze, Traube und Himbeere erhältlich.

Sicheres System für optimale Hygiene

Unter dem Label PracticeProtect hat Dentsply Sirona ein umfassendes Sortiment an Produkten zur Infektionsprävention aus einer Hand zusammengefasst. Das farblich gekennzeichnete PracticeProtect-Rad vereinfacht die Produktauswahl und Inventarisierung.

Für einen validierbaren Aufbereitungsprozess von Hand- und Winkelstücken und Turbinen, Ultraschallhandstücken und -spitzen sowie Düsen von Multifunktionsspritzen und Pulverstrahlgeräten sorgt der DAC Universal von Dentsply Sirona. Aber nichts ist so perfekt, dass man es nicht noch besser machen könnte, um die Abläufe für das Praxisteam weiter zu vereinfachen.

„Unser Ziel ist es, dem gesamten Praxisteam ein zuverlässiger Partner zu sein“, erklärt Thomas Leonardi, Group Vice President Consumables Dental Product Group bei Dentsply Sirona. Das heißt, wir liefern der zahnärztlichen Assistenz innovative Ideen und sichere Lösungen, die ihre Arbeit erleichtern und mithelfen, den Praxiserfolg sicherzustellen.“

Aufgrund unterschiedlicher Zulassungs- und Registrierungszeiten sind nicht alle zur IDS vorgestellten Technologien und Produkte in allen Ländern sofort verfügbar, so das Unternehmen.

Anschauen, ausprobieren, Messekonditionen nutzen

Interessierte Zahnmedizinische Fachangestellte sind vom 12. bis 16. März 2019 eingeladen, diese und zahlreiche weitere neue Produkte und Technologien von Dentsply Sirona auf der IDS zu erleben und unter fachkundiger Begleitung auszuprobieren. Wie immer gibt es beim Kauf am IDS-Stand besondere Messekonditionen. Dentsply Sirona ist mit großen Standflächen in den Hallen 10.2 und 11.2 vertreten.

Titelbild: Dentsply Sirona
Reference: Dentsply Sirona IDS Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
11. Apr 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich