0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2188 Views

Preisverleihung bei der Sommer-Akademie des ZFZ – „Handeln mit „Leidenschaft – Verantwortungsgefühl – Augenmaß“

Dr. Bernd Stoll, Prof. Yvonne Wagner, Karolin Staudt, Dr. Elmar Ludwig, Dr. Guido Elsäßer (von links) nach Überreichung des Deutschen Preises für Dentalhygiene 2024 bei der 30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart

(c) ZFZ Stuttgart

Ein Höhepunkt bei der Sommer-Akademie des Zahnmedizinischen FortbildungsZentrums Stuttgart (ZFZ) ist jährlich die Verleihung des Deutschen Preises für Dentalhygiene der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde.

In diesem Jahr erhielt Dr. Elmar Ludwig diese Ehrung für sein langjähriges und bundesweites Wirken für die Verbesserung der Mundgesundheit vulnerabler Gruppen. Die Laudatio hielt Dr. Guido Elsäßer, der Anfang Juni 2024 den 2. Preis des Bundesteilhabepreises für seine inklusive Zahnarztpraxis sowie den Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) für das neue Serviceangebot der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, den Inklusiven Zahnputzplan, erhalten hatte.

Die Urkunde

Der Text der Urkunde für den Deutschen Preis für Dentalhygiene 2024 lautet:

„Die Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e.V. verleiht den Deutschen Preis für Dentalhygiene 2024 an Dr. Elmar Ludwig.

Der Preis ehrt und honoriert sein langjähriges und bundesweit einmaliges Wirken für die Verbesserung der Mundgesundheit vulnerabler Gruppen. Herr Dr. Ludwig ist ein herausragender Impulsgeber, pragmatischer Kliniker und bedeutsamer Referent, der für das ‚brennt, was er in anderen entzünden will.‘ (Aurelius Augustinus).

Der Preis würdigt zudem seine exzellenten Leistungen im Bereich der Wissensvermittlung zur angewandten präventiven Zahnheilkunde und der Etablierung nachhaltiger Versorgungskonzepte für diese Menschen. Die Worte des englischen Philosophen Herbert Spencer, ‚sein großes Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln‘, spiegeln genau die Vision wider, die Dr. Ludwig verfolgt. Handeln mit ‚Leidenschaft – Verantwortungsgefühl – Augenmaß.‘ (Max Weber, ‚Gründervater‘ der deutschen Soziologie).“

Birgit Strunk, Quintessence News, mit Informationen des ZFZ

Reference: Menschen Fortbildung aktuell Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch