0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2026 Views

Prof. Volker Strunz ist erstes Ehrenmitglied des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI e.V.

Die Jahrestagung des Landesverbands am 3. März hatte einen besonderen Höhepunkt, wie der 1. Vorsitzende, PD Dr. Frank Peter Strietzel, es formulierte: „Erstmalig in der Geschichte unseres Landesverbandes wird einem verdienten Kollegen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.“


PD Prof. Volker Strunz

Prof. Dr. Dr. Volker Strunz hat diesen Landesverband – als ersten in der DGI – im Jahr 1997 gegründet. Sein Engagement für die Implantologie reicht indes noch weiter zurück. Mit Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch leitete er ab 1984 als zweiter Vorsitzender den Arbeitskreis Implantologie in der DGZMK. Diesen wandelte Strunz 1989 in eine Arbeitsgemeinschaft (AGI). Die AGI war universitär und wissenschaftlich orientiert und fusionierte 1994 mit der praxisorientierten Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (GOI). Die „Tochter“ der beiden Organisationen, die Deutsche Gesellschaft für Implantologie, ist heute mit mehr als 8.000 Mitgliedern die größte implantologische Fachgesellschaft Europas und die zweitgrößte weltweit. Sie setzt das Erbe ihrer Gründer – Wissenschaft und Praxis zu verbinden – bis heute konsequent bei ihren Aktivitäten um.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement

Prof. Strunz hat insgesamt 25 Jahrestagungen im In- und Ausland mit seinen Vorstandskollegen erfolgreich organisiert und war viele Jahre Schriftleiter der Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie (ZZI), die von der DGI herausgegeben wird. 2004 ernannte ihn die DGI zum Ehrenmitglied und die DGZMK verlieh ihm die Hermann-Euler-Medaille. Bereits 1983 hatte ihn die DGMKG mit dem Wassmund-Preis ausgezeichnet.

PD Dr. Strietzel dankte seinem Vorgänger und Kollegen in der Laudatio für das langjährige Engagement: „Professor Strunz – so habe ich es stets wahrgenommen – hatte nicht nur nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Berlins hier vor Ort Rat, Tat und Unterstützung angeboten, um die Kolleginnen und Kollegen nunmehr in der ganzen Stadt und im Umland beim Kenntniserwerb in der Implantologie zu unterstützen. Er setzte sich als Hochschullehrer stets für eine praktisch orientierte Aus- und Weiterbildung von Studierenden und auch von Weiterbildungskandidaten der Oralchirurgie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ein. Immerhin kann er auf einen Erfahrungsschatz aus mehr als 40 Jahren Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Implantologie sowie auf über 30 Jahre Praxiserfahrung zurückgreifen“. Diese langjährige, uneigennützige und ehrenamtliche Arbeit von Prof. Strunz habe, so Dr. Strietzel, die Identität des Landesverbandes wesentlich gefördert und geprägt.

Bilder: DGI
Reference: DGI Menschen Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika