0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2380 Views

Schütz Dental lädt ein – im November im Campus Kronberg

„Learn and burn“ – Michael Stock von Schütz Dental lädt ein zu dem Dental-Event des Jahres 2022.

(c) Schütz Dental

„Empathie, Herzblut und Leidenschaft sind Erfolgsfaktoren für Unternehmen.“ Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, motiviert Unternehmer mit einem kunden- und mitarbeiterorientierten Veranstaltungsprogramm zum 7. CAD/CAM-Event. Ihnen werden erfolgsorientierte Lösungen zur eigenen Positionierung und vor allem auch Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung vorgestellt.

Die Arbeitswelt ist im Wandel – die Digitalisierung hält Einzug in allen Unternehmensbereichen, Arbeitsprozesse verändern sich und die Anforderungen der Mitarbeiter an ein modernes Arbeitsumfeld steigen. Stock: „Ganz neue Herausforderungen entstehen, die Unternehmer jetzt meistern müssen.“ Das 7. CAD/CAM-Event am 18. und 19. November 2022 im Campus Kronberg ist die Plattform für praxisnahen Austausch zu den Fragen, wie sich ein Unternehmen noch attraktiver für Kunden und Mitarbeiter gestalten kann und welche Digitalisierungsstrategie verfolgt wird. Angesprochen werden erfolgsorientierte Zahnmediziner und Zahntechniker – sowohl Neulinge in der Digitalisierung als auch erfahrene Digitalisten.

Digitalisierung in der Funktionsanalyse

Wie wichtig heute die Digitalisierung mit Intraoralscanner und Kiefervermessungsgeräten wie dem Tizian JMA Optic by zebris ist, zeigt der Hamburger Zahnarzt PD Dr. Oliver Ahlers in seinem spannenden Vortrag „Digitalisierung in der Zahnarztpraxis – wie gelingt der Einstieg?“ und präsentiert, wie er „Systeme und Werte“ in seinem Praxiskonzept digital vereint. „Performance“ heißt das Stichwort, mit dem die Praxis Edelweiss ihren Matchplan mit Leidenschaft lebt. Zahnärztin Dr. Johanna Herzog stellt in ihrem Vortrag Konzepte der Sportzahnmedizin vor, mit denen Olympioniken und Profisportler Höchstleistungen erbringen und Medaillen gewinnen, und die sich zum Wohl der Patienten in jeder Praxis umsetzen lassen.

Erfolgsmodell für Dentalunternehmen

„Wie können wir uns nachhaltig bei Patienten differenzieren?“ Die Antwort gibt Prof. Gerhard Riegl in seinem neuen digitalen Business Erfolgsmodell für Dentalunternehmen. Den erfolgreichen Umgang mit Patientendaten sieht Prof. Riegl als digitalen Treibstoff für ein besseres Patientenerlebnis. Als Pionier und Wegbereiter des digitalen Zahnärzte- und Gesundheits-Marketings gibt er Impulse für expandierende Wertschöpfungen.

Spannend und inspirierend wird es auch zum Tagesabschluss. Schütz Dental hat wieder einen Überraschungs-Keynotespeaker engagiert, der motiviert, begeistert, zum Nachdenken anregt und vor allem auf fesselnde Art und Weise auf Zukunftsstrategien eines Unternehmens eingeht – und damit die Überleitung zum abendlichen Netzwerken schafft.

Learn and Burn – Table Clinics zum Matching

Table Clinics – dieses Konzept kam im vergangenen Jahr sehr gut an, so dass Schütz Dental wiederholt praxisrelevante Themen mit Referenten präsentiert, die den Zeitgeist in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor sehen und leben. In sechs praxis- und referentennahen Table Clinics stellen die Vortragenden aktuelle Themen vor und laden zu anschließenden Frage- und Diskussionsrunden ein. Die Teilnehmer gestalten ihren Erfolgstag bei der Anmeldung für drei der je 50 Minuten stattfindenden Table Clinics. Die Themen reichen von der digitalen Praxis über Digitales Lernen, den Tizian Creativ RT3.0 bis hin zum Keramikkurs nach dem Picasso-Prinzip, „Fit für die Zukunft“ oder „Taktil ist kein Schritt zuviel“ und finden am Samstag morgen von 9 bis 13 Uhr statt.

Von Infotainment zu Entertainment

Beim abendlichen Schütz Dental Entertainment in der Nubis-Lounge im Campus Kronberg treffen sich alle zum Netzwerken: Teilnehmer, Referenten, befreundete Industrie- und Dienstleistungspartner und Schütz Dental Mitarbeiter. Informationen und Anmeldung ist hier möglich.

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen