0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5014 Views

OP-Brillen der neuen Color Line von I. C. Lercher

(c) I.C. Lercher

In den vergangenen Jahrzenten waren Lupenbrillen schwarz oder silber. Damit ist jetzt Schluss! I.C.Lercher stellt die erweiterte Palette der Color-Line für Lupenbrillen und Lichtsysteme vor. Eine große Auswahl an Farbkombinationen ermöglicht, den Produkten eine persönliche Note zu verleihen. Das Portfolio der Color-Line beinhaltet nicht nur die gesamte Vielfalt der herausragenden Lupenserie VisionX, die mit ihrem großen Sichtfeld und der enormen Tiefenschärfe ein Gefühl von Grenzenlosigkeit bietet, sondern auch die Lichtsysteme der Serie LED Light Circle mit ihrem kreisrunden und homogen ausgeleuchteten Lichtfeld.

Die Beste wird persönlich

„Die VisionX ist die beste Lupenserie, die wir je gebaut haben. Da kam im Team die Idee auf, daraus auch die persönlichste Lupenbrille zu kreieren. Wir haben uns gefragt, warum eine Lupenbrille, die man jeden Tag viele Stunden trägt und für den Patienten ein markanter Blickfang darstellt, eigentlich so langweilig und eintönig sein muss“, wird der Geschäftsführer von I.C. Lercher, Stefan Schuler, zitiert. Das Ergebnis dieser Überlegungen kann sich sehen lassen: Eine Palette von sieben Farbtönen, welche die Lupenbrillen und Lichter neben klassischem Silber und Schwarz auch in elegantem Dunkelgrau, dezenten Blau und den drei knalligen Tönen Hellblau, Rot und Orange erstrahlen lassen. In Verbindung mit den Farben der Rahmenserien Titan-Frame und Curved-Frame ergeben sich zahlreiche Variationen für den individuellen Geschmack der Kunden – egal ob klassisch, farbenfroh oder knallig.

Robust, hochwertig – und nun auch farbig

Lupenbrillen müssen nicht nur perfekt angepasst sein – auch die optische Erscheinung hat einen hohen Stellenwert. Der Weg von der Idee bis zur fertigen Color-Line war jedoch länger als Gedacht. Da trotz der bunten Vielfalt nicht auf das robuste und hochwertige Aluminiumgehäuse verzichtet werden sollte, war Kunststoff keine Alternative. Nach etlichen Versuchen ist es aber gelungen, eine widerstandsfähige und gleichbleibende Färbung der Aluminiumgehäuse umzusetzen. Es hat sich gelohnt, die Color Line kombiniert optimalen Sehkomfort mit persönlichem Geschmack – made in Germany!

Reference: Chirurgie Implantologie Endodontie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Chirurgische Therapie einer Spätkomplikation nach dentalem Trauma

Das interdisziplinäre, chirurgisch-endodontische Vorgehen konnte die Spätkomplikation nach acht Jahren beseitigen
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
22. Jan 2025

„Bone2Gene“ erhält eine Million Euro

Start-up-Projekt von Forschenden der Uni Bonn und des UKB geht mit GO-Bio initial in die zweite Phase
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
10. Jan 2025

Spezialisierte Blutgefäße als verborgene Architekten des Knochenumbaus

Forscher entdecken dritten Kapillartyp, der vor allem im Alter eine entscheidende Rolle spielt
3. Jan 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept