0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2224 Views

Auszeichnung beim Edison Award 2017

Als die Minnesota Mining and Manufacturing Company (3M) 1902 gegründet wurde, war Thomas Alva Edison bereits ein passionierter Erfinder. Mit Einfallsreichtum und Sinn für die Wissenschaft gelang es ihm, Technologien hervorzubringen, die das Leben von Millionen Menschen beeinflussen sollten. Kreativität und wissenschaftliches Know-how bilden auch bei 3M die Grundlage für die Entwicklung immer neuer Lösungen, die den Alltag der Anwender verbessern. Zu ihnen gehört der 3M Mobile True Definition Scanner, der kürzlich einen Edison Award erhielt, wie das Unternehmen mitteilt.

Bei diesem Award handelt es sich um einen nach Thomas Alva Edison benannten Innovationspreis, der seit 1987 jährlich an die Entwickler zukunftsweisender Produkte und Services verliehen wird. Bewerbungen sind in 15 verschiedenen Kategorien möglich, unter ihnen Medical/Dental.

Ausgezeichnete Produkte


Mit einem bronzenen Edison Award ausgezeichnet: Der 3M Mobile True Definition Scanner.

Für diese Kategorie reichten auch die Entwickler des 3M Mobile True Definition Scanner ihre Bewerbung ein. Dank seiner überzeugenden Eigenschaften gelangte der Tablet-basierte Intraoralscanner nicht nur ins Finale, sondern wurde sogar in der Subkategorie Diagnostic Tools mit dem Edison Award in Bronze ausgezeichnet. Gold gewann in derselben Kategorie der 3M Molekulare Detektions Assay 2, ein Kit mit 96 Testverfahren für den einfachen Nachweis pathogener Keime in Lebensmitteln.

Intraoralscanner mit Potenzial

Die Auszeichnung, die auf einer Beurteilung der Kriterien Concept, Value, Delivery und Impact basiert, unterstreicht das hohe Potenzial des 3M Mobile True Definition Scanners. Er ähnelt in seiner Handhabung einem Tablet-PC und seine Bedienung ist selbsterklärend. Zudem ist der Transport in ein anderes Behandlungszimmer einfach und der Platzbedarf gering. Davon profitiert nicht nur das Praxisteam, das mehr Bewegungsfreiheit während der Behandlung genießt, sondern auch der Patient, für den die geplanten Behandlungsschritte dank visueller Unterstützung leichter nachvollziehbar werden.

Man freue sich sehr über die Auszeichnung, die bereits die zweite für den 3M Mobile True Definition Scanner in diesem Jahr sei, heißt es bei 3M: Bereits im März 2017 wurde dem Gerät ein iF Design Award 2017 verliehen. Diese Auszeichnungen bestätigten, dass das Unternehmen mit der Entwicklung von Innovationen für vereinfachte Behandlungsabläufe und erhöhten Patientenkomfort den richtigen Weg eingeschlagen habe. Weitere Informationen zum Intraoralscanner erhalten Interessenten unter www.3m.de/OralCare.

Reference: 3M Deutschland GmbH Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor