0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1352 Views

Digitale Abdrucknahme mit dem CS 3600 von Carestream Dental

Advertorial


Über 100 Jahre Kompetenz im Bereich Bildgebung sind die Stärke von Carestream Dental. Der Hersteller mit Röntgenkomplettportfolio ist bekannt dafür, die Praxisabläufe durch smarte Produkte zu optimieren – und das nun auch mit CAD/CAM. Bestes Beispiel dafür ist der digitale Abdruckformer CS 3600.

Egal ob für Zahnärzte, Kieferorthopäden oder Implantologen: Der CS 3600 bietet jedem Behandler die optimale Möglichkeit einzelne Zähne, Quadranten oder Zahnbögen entsprechend modernster Methoden zu scannen.

Die Abdrucknahme mit dem CS 3600 läuft besonders einfach und trotzdem hochpräzise ab – ohne vorgeschriebene Scanpfade oder Mindestabstände zum Objekt. Studien belegen die Geschwindigkeit, Präzision und Genauigkeit. Durch seine Highspeed-Technologie ist der Handscanner ultraschnell. Unter vier Minuten dauert es, bis Ober- und Unterkiefer erfasst sind. Es gibt drei voreingestellte Aufnahmemodi für Restaurationen, Orthodontie oder Implantatplanung.

Melanie Recker, Trade Marketing Managerin bei Carestream Dental: „Die erzeugten Abdrücke müssen direkt und frei verfügbar weiter verwendbar sein. Wir wollen dem Behandler den Workflow auf jeder Ebene vereinfachen und dazu gehört ganz klar, dass Datensätze nicht verschlüsselt werden.“ Deshalb basieren die mit dem CS 3600 erzeugten Scans auf den offenen Formaten .STL und .PLY und können smart in den täglichen Praxis- und Laborablauf integriert werden. So lassen sich die Dateien ganz leicht in eine Drittanbieter-Designsoftware importieren oder an ein Labor weiterleiten. Alles ohne zusätzliche Kosten.

Sowohl Chairside-Abläufe als auch die Zusammenarbeit mit Labor/Zahntechnik können mit dem CS 3600 umgesetzt werden. Ob vom digitalen Abdruck mit dem Handscanner über das digitale Modell mit der Software CS Restore bis hin zum Setzen einer Krone innerhalb einer Sitzung, oder Design und Schleifen mit einem Partnerlabor – mit dem CS 3600 bleiben dem Behandler alle Wege offen.

Für Kieferorthopäden wartet die Software-Weiterentwicklung CS Model+ nun mit einem vollständigen KFO-Portfolio im Imaging Bereich auf. Es bestimmt die Kieferlänge, Überbiss und Zahngröße und visualisiert Druckpunkte mit Okklusions-Zuordnung. Das automatische Messen, Nummerieren und Segmentieren von Zähnen ist eine der beliebtesten Neuerungen der Software und minimiert die Bearbeitungsdauer von über einem Tag auf ganze acht Minuten!

Seit dem 1. November 2017 zeichnet Carestream Health Deutschland GmbH unter dem Namen Carestream Dental und schreibt seine Erfolgsgeschichte als Marktführer in Sachen Bildqualität, Analyse und Diagnose auch in 2018 weiter.

Reference: Carestream Dental Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools