0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1860 Views

Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz

Immer mehr Zahnärzte nutzen DVT Systeme für eine zuverlässige Röntgendiagnostik. In Deutschland müssen Praxisbetreiber spezielle DVT Fachkenntnisse nachweisen, wenn sie diese Technik verwenden. Als Anbieter von Systemlösungen liefert Dürr Dental deshalb nicht nur kundenorientierte Medizintechnik, sondern vermittelt in der Technischen Akademie auch das erforderliche Know-how.

Der „Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz – Digitale Volumentomographie“ besteht aus zwei Teilen. Zunächst erlernen die Zahnärzte Grundlagen der Digitalen Volumentomographie, wie Radiologische Interpretation, Befundungsstrategie, Patientenpositionierung oder Datenverarbeitung. In den folgenden drei Monaten werten die Teilnehmer dann mindestens 25 DVT-Datensätze aus und erstellen auf dieser Basis radiologische Befundberichte. In Kursteil 2 steht die gemeinsame Evaluation der Befunde im Mittelpunkt. Hierbei werden auch typische Fehlerquellen im Zusammenhang mit den Kasuistiken besprochen.

Als kompetente Referenten konnte Dürr Dental Prof. (CUMC, NY) Dr. Dirk Schulze und Dr. Dr. Dennis Rottke, M.Sc., beide Gesch.ftsführer des Digitalen Diagnostikzentrums GmbH, gewinnen.

Info:

  • Kursteil 1 (Samstag, 09. Dez 2017) 09:00 - 17:15 Uhr
  • Kursteil 2 (Samstag, 17. März 2018) 09:00 - 16:30 Uhr
Reference: Dürr Dental Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor