0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2031 Views

Der Cadspeed-LKW ist wieder unterwegs – Roadshow mit Herausforderung

Der Cadspeed-LKW tourt wieder durch Deutschland. Mit an Bord hat Cadspeed alles, was das digitale Herz höherschlagen lässt: Den Intraoralscanner CS3600 (Carestream), optischen Scanner, CAD-Software, eine Fräsmaschine und – ganz neu – zwei 3-D-Drucker der neuesten Technologie von envisionTec. Präsentiert wird der #digitale Workflow: Scannen – designen – fräsen - drucken. Besonders spannend gestaltet der niedersächsische Veranstalter das Intraoralscannen.

#Digitaler Workflow zum Mitmachen

In einer Challenge scannten Prof. Dr. Philipp Kohorst und eine Zahnärztin freiwillige Teilnehmer aus dem Publikum – bei der Roadshow in Bremen vor 50 Gästen. Die Zahnärztin stellte sich gern der Herausforderung, zum ersten Mal den Intraoralscanner CS3600 auszuprobieren, und konnte sich mit ihrem Ergebnis sehen lassen. Ihr Intraoralscan kam live von der Bühne ins „Labor“. Es folgte das CAD-Design einer adjustierten Schiene, die Vorbereitung der CAM-Daten und das Vor-Ort-Fräsen der Schiene. Eine mit Hochspannung erwartete gefräste Schiene ergab am Ende eine 100-prozentige Passung bei der freiwilligen Probandin. Ein Ergebnis, das laut Kohorst, nicht überrascht: „Die Technologie im Bereich des Intraoralscannens ist so weit vorangeschritten, dass es nur wenig Übung bedarf, um optimale Scanergebnisse zu erzielen.“ Der Bremer Zahnarzt spricht aus Erfahrung, er hat seine Praxis im digitalen Wandel zukunftssicher und attraktiv aufgestellt und weckt damit Begeisterung bei seinen Patienten, Motivation bei seinen Mitarbeitern und somit mehr Spaß an der Arbeit. „Welcher Intraoralscanner der Richtige für die Praxis ist, ist abhängig von der Praxisstruktur“, Kohorst sieht immense Vorteile beim Intraoralscanner CS3600. „Als offenes System mit einer VDDS-Schnittstelle, ohne Clouding und zusätzliche Lizenzgebühren lässt sich der Scanner hervorragend in das Praxisnetzwerk einbinden“, berichtete der Zahnarzt aus seinem Praxisalltag.

Aufruf an die Zahntechnik

„Time to change“, für Hindrik Dehnbostel (Geschäftsführer von Cadspeed) ist jetzt der Zeitpunkt, sich dem digitalen Wandel und der Transformation in der Zahntechnik zu stellen „denn die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Als dentales Fräszentrum begleiten wir Sie als Dienstleister und Netzwerkpartner in der CAD/CAM-Zahntechnik auf dem Weg in die digitale Zukunft.“ Innovativ agierende Dentallabore schicken die zuvor in der Zahnarztpraxis gescannten und im Labor weiter verarbeiteten Daten an Cadspeed „und es werden täglich mehr, die in der digitalen Welt ankommen.“ Neu ins Portfolio an Dienstleistungen und auch zum Vertrieb aufgenommen wurde die additive Herstellung mit 3-D-Druckern von envisionTec. „Damit wird der #digitale Workflow rund.“ Ein tolles Statement für eine begeisternde Veranstaltung im Bremer Schnoor Eleven, die den richtigen Schritt in die Digitalisierung aufzeigte. Informationen und Anmeldung für die weiteren Veranstaltungen auf der Homepage von Cadspeed.

Claudia Gabbert, Hamburg

Titelbild: Cadspeed/Nordquadrat
Reference: Cad Speed Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools