0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2592 Views

Align Technology war Gastgeber des zweiten Annual European Growth Summit in Berlin

Nicht nur Produkte, sondern neue Trends, Ideen und Anregungen für die Praxis standen im Fokus des zweiten Annual European Growth Summit von Align Technology vom 4. bis 6. Juli 2019 in Berlin. So gab es neben Präsentationen aus dem Unternehmen, Informationen zu Zahnfehlstellungskorrekturen und kieferorthopädischen Behandlungen mit den Alignern und Workshops zum iTero-Scanner und zum digitalen Workflow spannende Vorträge mit internationalen Keynote-Speakern zur Kommunikation der Zukunft, zu Patientenwünschen und zum Zusammenwirken von digitaler Technologie und Achtsamkeit.

Nachdem im vergangenen Jahr in Kopenhagen die „Growth Summit“-Reihe gestartet wurde, konnte die Teilnehmerzahl in Berlin mehr als verdoppelt werden. Mehr als 200 Teilnehmer waren in das Pullman Hotel Schweizer Hof gekommen und nutzten das vielfältige Angebot. Das Event stand im Zeichen von Aligns Mission, zukunftsorientiertes Wissen zu teilen und Zahnärzte durch Vermittlung von bewährten Markpraktiken und Networking bei der Optimierung ihrer Praxen zu unterstützen.

Das anspruchsvolle Programm umfasste so auch zahlreiche hochaktuelle Themen. Von bewährten Marktpraktiken über inspirative Führungskompetenz und die erfolgreiche Einführung neuer Technologien bis hin zu der Macht des digitalen Storytellings werden die Referenten aufkommende Trends beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf der Aufwertung der Patientenerfahrung und der Praxisentwicklung liegt.

7-Millionen-Aligner-Marke wird 2019 geknackt


Markus Sebastian (Foto: Quintessenz)

Markus Sebastian, Vice President Ortho Channel Core EU bei Align Technology, begrüßte die Teilnehmer und gab einen Einblick in die weitere Entwicklung des Unternehmens. Er verkündete, dass in diesem Jahr noch die 7-Millionen-Aligner-Marke geknackt werde. Gleichzeitig bezifferte er das weltweite Potenzial auf ca. 300 Millionen Schienen. Um die Kundennachfrage zu erhöhen, eröffnet das Unternehmen in der zweiten Juli-Woche den 1. Pop-up-Store im Westfield London, einem Einkaufszentrum im Stadtteil Shepherd‘s Bush.

In der Pressekonferenz beleuchtete Beena Harkison die Anwendungsmöglichkeiten für den Allgemeinzahnarzt. So seien „weniger komplexe Fälle jedenfalls gut therapierbar.“ Harkinson räumte gleichwohl ein, dass es bei komplexeren Situationen Limitation gibt. Grundsätzlich könnten mit Invisalign Go Zahnfehlstellungen bis zu sechs Millimetern korrigiert werden.

Abhishek Ganguly demonstrierte die Prozesskette der Invisalign-Herstellung. Dabei hob er auch den präventiven Aspekt der Technik hervor. Im Rahmen der weiterentwickelten und damit immer präziseren Intraoralscanner sei es heute möglich, auch bestehende kariöse Läsionen zu detektieren.

Nach zwei Präsentationen zu Aligns kontinuierlicher Produkt- und Technologieinnovation begann der erste Kongresstag mit einem Einblick in das Thema „Science Fiction im Gesundheitswesen“. „Medical Futurist“ Bertalan Mesko widmete sich neuen Technologien und Wegen, mit denen es den Teilnehmern gelingt, die notwendigen Änderungen in die Praxis einzuführen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Ken Hughes, ein führender Verhaltensforscher auf dem Gebiet des Konsumenten- und Kaufverhaltens, stellte höchst interessant und kurzweilig das Konzept des heutigen Konsumverhaltens und wie digitale Einflüsse die Erwartungen und Werte der Patienten nicht nur online, sondern auch in der realen Welt beeinflussen vor – mit Unmittelbarkeit, Effizienz und Hyperpersonalisierung als drei wichtige Aspekte.

Mit authentischen Botschaften überzeugen


Julius van de Laar war bei den Präsidentschaftskampagnen von Barack Obama als Kampagnenmanager dabei. (Foto: Paul Webb/Align Technology)

Eines der Highlights war sicher der Vortrag von Julius van de Laar, Kampagnenmanager und Mitglied der Kampagnen von Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf 2008 und 2012. er gab Einblicke, wie man Menschen begeistern kann, mit welchen Strategien sie mobilisiert werden können. Ganz wichtig seien authentische Botschaften, die die Zielgruppe einbeziehen – wie Obamas „Yes, we can“ oder auch Donald Trumps „We make America great again“.

Am zweiten Tag stellte Dr. Christian Coachman die neuen Möglichkeiten seines Digital Smile Design-Konzepts vor. Dabei ging es auch um die kürzlich angekündigte Kooperation zwischen Align Technology und Digital Smile Design.

Workshops zu Scannern und Behandlung

Die Workshops an beiden Kongresstagen boten die Gelegenheit, sich von Dentalexperten wie Elaine Halley, Michaela Sehnert, Edouard Negre und Giuseppe Marano anhand der Technologie des iTero Scanners von Align Technology demonstrieren zu lassen, wie die Teilnehmer praktische Tools und Technologien anwenden können, um den Nutzen eines digitalen Workflow zu maximieren. Führende Invisalign-Behandler standen zu Gesprächen und Austausch bereit. Dr. Hannu Vesaden gab einen umfassenden Überblick darüber, wie mit minimal-invasiven Eingriffen maximale Ergebnisse erzielt werden können.

Am zweiten Tag gab es zwei praktische Workshops, in denen die neuesten Funktionen des iTero Element Intraoralscanners, die Integration des iTero Scanners im Rahmen einer ganzheitlichen und multidisziplinären Zahnheilkunde sowie der Nutzen des Scannens jedes Patienten bei jedem Besuchstermin zur Optimierung des Workflow im Mittelpunkt standen. Der Workshop von Olivier Boujenah befasste sich mit dem Thema „iTero maximieren: Bereit für die digitale Expansion“, während Dr. Nolting empfahl: „Nicht mehr raten, sondern scannen: Digitale Zahnmedizin beginnt mit iTero Element 2“

Zum Abschluss des diesjährigen Growth Summit erklärt Entertainerin Ruby Wax, wie Technologie Achtsamkeit fördern kann, und teilt ihre praktischen Erfahrungen zum Thema „Gesunde neue Welt“. (SF/Align Technology)

Titelbild: Paul Webb/Align Technology
Reference: Quintessence News Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. Mar 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf