0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2130 Views

Align Technology Growth Summit 2019 vom 4. bis 6. Juli 2019 in Berlin

Die Zahnmedizin voranbringen – das hat sich Align Technology vorgenommen. Vom 4. bis 6. Juli 2019 lädt das Unternehmen als Gastgeber des zweiten Growth Summit unter dem Motto „Moving dentistry forward“ Zahnmediziner nach Berlin ein, um mit führenden Kollegen aus ganz Europa zu einem dynamischen und lerneffektiven Networking-Event zusammenzutreffen, so die Ankündigung.

Bereits das erste Align Technology Growth Summit im Sommer 2018 in Kopenhagen war ein Erfolg. Rund 75 Allgemeinzahnärzte trafen sich in der dänischen Hauptstadt, um von Experten aus dem Dentalsektor und weiteren Bereichen zu lernen und dabei interessante Einsichten in künftige Technologien für die Zahnmedizin zu erlangen. Fazit der Initial-Veranstaltung war ein Zitat der Pop-Ikone David Bowie, das den Grundgedanken perfekt wiedergab: „Tomorrow belongs to those who can hear it coming.“ (Die Zukunft gehört jenen, die darauf vorbereitet sind.)

Austausch auf internationalem Niveau

Dieses Konzept soll auch in diesem Jahr auf hohem Niveau wieder umgesetzt werden. Zahnärztinnen und Zahnärzte haben in Berlin die Gelegenheit, mit inspirierenden Vorreitern und Zahnärzten aus ganz Europa auf hohem Niveau zusammenzukommen, um gemeinsam neueste Trends zu diskutieren. Man sei sich bewusst, dass die Patientenerwartungen weiter steigen werden, so Align Technology. Aus diesem Grund engagiere man sich in der permanenten Weiterentwicklung der Zahnheilkunde.

Für drei Tage wird Berlin dentales Zentrum

Im Pullman Hotel Berlin Schweizerhof, der ausgewählten Location für das diesjährige Event, liegt der Fokus 2019 insbesondere auf der Aufwertung der Patientenerfahrung und damit auch der Weiterentwicklung von Zahnarzt und Praxis. Die Event-Agenda wurde dabei bewusst so gestaltet, dass Teilnehmer ihre Zeit während der drei Tage optimal nutzen können.

Startschuss ist am Abend des 4. Juli ein „Welcome Pre-Summit Dinner“ mit Köstlichkeiten der internationalen Küche. Hier haben die Gäste nach ihrer Ankunft die Möglichkeit zum Austausch und damit einem perfekten Einstieg in die gesamte Veranstaltung.

Auftakt am 5. Juli ist die Rede von Simon Beard. Er ist Senior Vice President and Managing Director EMEA bei Align Technology und wird einen Einblick in die zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens geben. Nach weiteren Informationen zum neuen Online-Tool SmileView und zum digitalen Workflow mit Produkten des Unternehmens folgen Fachbeiträge internationaler Experten: Unter anderem werden Ken Hughes, einer der weltweit renommiertesten Experten auf dem Gebiet des Konsumenten- und Kaufverhaltens, sowie Julius van de Laar, Kampagnenstratege und Mitglied in Barack Obamas Wahlkampagnenteam bei den erfolgreichen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012, dem Publikum spannende Einblicke aus ihren Fachgebieten liefern. Im Anschluss daran werden dentale Expertenzirkel ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit dem Invisalign-System in der Praxis mit den Teilnehmern teilen. Der erste Veranstaltungstag wird durch ein Gala Dinner in der Kulisse der Classic Remise Berlin abgerundet.

Zweiter Tag mit Bootcamp und Hands-on


Christian Coachman ist Referent in Berlin (Foto: Align Technology)

Samstagmorgen startet Align Technology dann mit einem Bootcamp für eine geballte Ladung Motivation, um im Anschluss in einen weiteren erkenntnisreichen Tag zu starten. Neben einer Rede von Christian Coachman, São Paulo, dem Begründer des Konzepts Digital Smile Design, können sich die Teilnehmer an diesem Tag auf einen mehrstündigen Hands-on Workshop zur Anwendung des iTero Intraoralscanners freuen, welcher sinnvoll nach individuellem Erfahrungsgrad gestaffelt ist.

Special Guest ist an diesem Tag die US-amerikanisch-britische Ex-Comedian Ruby Wax, jetzt Expertin in Psychologie, menschlichem Verhalten und Kommunikation. Sie referiert zum topaktuellen Thema „Achtsamkeit: Gesunde neue Welt“, bevor Abhishek Ganguly, Vice President GP Channel of Core Europe, und Jody Carter, Align Technology Director of Marketing GP Channel EMEA, die Gäste am Nachmittag verabschieden werden.

Mehr Informationen und Anmeldung auf der Internetseite der Veranstaltung.

Titelbild: Berlin (Foto: Canadastock/Shutterstock.com)
Reference: Align Technology Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. Mar 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf