0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1238 ViewsAd

CleanImplant Foundation auf der IDS 2021: Viel Zulauf, Zuspruch und Testanfragen

(c) CleanImplant Foundation

Die CleanImplant Foundation erhielt während der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2021 viel positives Feedback für ihr herstellerunabhängiges Engagement, objektiv belastbare und aussagekräftige Daten im Hinblick auf die Sauberkeit – beziehungsweise auf Belastung mit Fremdpartikeln – von Implantatoberflächen zu erstellen. Deutlich mehr Behandler als zwei Jahre zuvor suchten ihren Messestand auf. Sie informierten sich über die Ergebnisse der aktuellen CleanImplant-Studie, das Prüfverfahren und über Implantatsysteme von Herstellern, die CleanImplant bereits für ihre Sauberkeit mit dem „Trusted Quality”-Award ausgezeichnet hat. Vorgestellt wurde auch das relativ neue CleanImplant Certified Dentist Programm, mit dem implantologische Praxen zertifiziert werden, in denen unabhängiges, wissenschaftlich fundiertes Know-how und exzellente Qualität in der Zahnmedizin gelebt werden.

„Wesentlich mehr Zahnärzte aus dem In- und Ausland sind dank unserer Aufklärungskampagnen für das Problem von werkseitigen Verschmutzungen steril verpackter Implantate sensibilisiert“, stellte Dr. Dirk Duddeck, Gründer und Head of Research der CleanImplant, nach den Gesprächen mit den zahlreichen Besuchern am Stand fest. Auch das Angebot, steril verpackte Implantate kostenfrei analysieren zu lassen, wurde angenommen. Dafür war am Messestand in Kooperation mit dem Medical Materials Research Institute und Thermo Fisher Scientific ein hochauflösendes Raster-Elektronenmikroskop (REM) installiert worden.

CleanImplant sieht in der Sauberkeit von Implantaten ein weiteres, noch unterschätztes Qualitätskriterium. Deshalb werden alle zwei bis drei Jahre herstellerunabhängig zahlreiche Implantatmuster in spezialisierten und nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 offiziell akkreditierten Prüflaboratorien untersucht. So generiert die Non-profit Organisation objektiv belastbare, unabhängige und aussagekräftige Daten im Hinblick auf die Sauberkeit/Verunreinigung von Implantatoberflächen steril verpackter Implantate. Mit ihren Aufklärungskampagnen, zu denen auch der IDS-Messeauftritt 2021 gehörte, rückt die gemeinnützige CleanImplant Stiftung dieses Thema bei implantologisch tätigen Klinikern und Implantatherstellern in den Fokus.

Titelbild: Rasterelektronenmikroskop als Publikumsmagnet: Großer Andrang bei den kostenlosen Implantat-Testungen am Messestand.
Reference: Implantologie Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus