0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2607 Views

Initiative der Osteology Foundation will orale Geweberegeneration auch Studierenden näherbringen

(c) Osteology Foundation. Dr. PhD Ausra Ramanauskaite in Aktion an der DGI Hamburg (Osteology Clinical Tables).

Die Osteology Foundation stellte Ende November 2020 eine neue Initiative, die National Osteology Group Deutschland (NOG DE) vor. Die NOG DE richtet sich vor allem an Studierende und junge Zahnärzte und Zahnärztinnen auf dem Weg in die Praxis, um ihnen das Thema der oralen Geweberegeneration näher zu bringen.

Die Aktivitäten der Gruppe umfassen Kurse für Studierende  sowie ein online Programm mit Webinaren und weiteren Inhalten, die auf THE BOX, der online Plattform der Osteology Foundation, verfügbar sind. Kurse und Inhalte stehen allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der NOG DE sowie auch die Registrierung auf THE BOX sind ebenfalls kostenfrei.

Leadership Team

Bild: Osteology Foundation

Das Programm der NOG DE wird von einem Team von jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands erarbeitet und betreut, darunter PD Dr. Eik Schiegnitz, Prof. Benedicta Beck-Broichsitter, PD Dr. Tobias Fretwurst, Dr. Hendrik Naujokat, Dr. Ausra Ramanauskaite und Dr. Matthias C. Schulz. Das erste Webinar im Rahmen der NOG DE fand am 9. Dezember 2020 um 18 Uhr statt. Die Experten der NOG DE diskutierten die Bedeutung der oralen Geweberegeneration in der klinischen Praxis. Zu weiterführenden Informationen und dem Programm geht es hier.

Oral Regeneration in a Nutshell

Zum Start der NOG DE können die Mitglieder zudem hier ein kostenfreies Exemplar des Booklets „Oral Regeneration in a Nutshell“ anfordern . Das kleine Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Welt der oralen Regeneration. Zur Registrierung auf THE BOX geht es hier und werden Sie noch heute Teil der National Osteology Group Deutschland.

Reference: Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Zahnmedizin Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus