0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1541 Views

15. internationaler Jahreskongress der DGOI mit Pre-Congress der Digital Dentistry Society im September spricht gesamtes Praxisteam an

„Das Einzelzahnimplantat – the State of the Art“ steht vom 20. bis 22. September 2018 im Mittelpunkt des 15. Internationalen Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), der in München stattfinden wird.

Zahlreiche Kliniker und Meinungsbildner werden alle Aspekte rund um das Einzelzahnimplantat anhand aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis für erfolgversprechende Therapiekonzepte zusammenfassen. Die wissenschaftlichen Leiter Dr. Paul Weigl und Dr. Henriette Lerner konzipierten das Programm so, dass die internationalen Experten die Informationen und Anregungen auf das Wesentliche für die tägliche Praxis konzentrieren. Dem Mainpodium am Freitag und Samstag gehen ein Workshop-Tag am Donnerstag und der Pre-Congress der Digital Dentistry Society (DDS) am 19. September 2018 voraus. Zudem startet in München das Curriculum Implantologische Fachassistenz „2+1“ der DGOI. Damit spricht das Programm das gesamte Praxisteam an.

Fit werden für die Brückenalternative

„Fit werden für die Brückenalternative“ ist das Ziel des Kongresses. Denn das Einzelzahnimplantat ist mittlerweile die häufigste Indikation in der zahnärztlichen Implantologie. „Die Einzelzahnversorgung ist es deshalb wert, von allen unterschiedlichen Gesichtspunkten mit neuesten Erkenntnissen und Therapiekonzepten aus der Wissenschaft und Praxis beleuchtet zu werden“, erklärt Weigl die Entscheidung der DGOI, dieser Indikation einen Kongress zu widmen.

Die unterschiedlichen Aspekte werden in kurzen Vorträgen zusammengefasst. Klare Resümees geben Impulse für den implantologischen Alltag. Systematisch sind die Vortragsthemen aufeinander abgestimmt. Auch die zahntechnische Perspektive wird beleuchtet, zum Beispiel digitale Arbeitsabläufe, Techniken und Materialien. Die internationale Ausrichtung des Kongresses verspricht spannende Diskussionen.

Pre-Congress der Digital Dentistry Society und Workshops

Der Kooperationspartner Digital Dentistry Society (DDS) wird am 19. September 2019 zum Auftakt des DGOI-Jahreskongresses einen eintägigen Pre-Congress rund um die digitale Zahnmedizin veranstalten. Diskutiert werden innovative Arbeitsabläufe mit Hilfe neuester Hard- und Software und das Potenzial des „virtuellen Patienten“.

In den Workshops am Donnerstag können die Teilnehmer in kleinen Gruppen und im intensiven Dialog mit den Referenten unterschiedliche Themen vertiefen, teilweise mit Hands-on-Trainings. An diesem Tag findet zudem die Prüfung zum Geprüften Experten der Implantologie (DGOI) statt. Die Zertifikate werden am Abend in feierlichem Rahmen übergeben. Um das gesamte Praxisteam anzusprechen, findet das erste Kurswochenende des Curriculums Implantologische Fachassistenz „2+1“ ebenfalls in München statt. Nicht zu vergessen: Am 22. September 2018 beginnt in der Bayerischen Landeshauptstadt das größte Volksfest der Welt. Deshalb geht es am Freitagabend mit der DGOI zu einem zünftigen Oktoberfest-Warm-Up in den Hofbräukeller. Mehr Informationen rund um das Programm können bei tossmann@dgoi.info, angefordert werden, Anmeldung ist möglich unter www.dgoi-jahreskongress.de.

Jetzt steht auch die DGOI Kongress App zum Download bereit: 
• Android (Google Play Store)
• Apple ( iTunes)


Bild: DGOI
Reference: DGOI Implantologie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus