0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1750 Views

Ein Editorial von ZTM Siegbert Witkowski zur IDS 2019 aus der aktuellen Quintessenz Zahntechnik

Es ist wieder soweit: Die 38. Internationale Dental-Schau (IDS) lädt zum Showdown in sechs mehrstöckige Hallen auf der Kölner Messe ein. Die IDS spaltet die Branche wieder in zwei Lager: Die eine Gruppe „geht auf gar keinen Fall nach Köln“ und die andere Gruppe, die gefühlten restlichen 99 Prozent, wollen oder müssen da unbedingt hin. Die Kennzahlen der Messe stehen weiterhin auf Wachstum: ­Quadratmeter plus, Hallen plus, ­Besucher plus und Aussteller plus. Für viele eine große Kraftanstrengung alle zwei Jahre, besonders für die Aussteller. Bei der IDS geht jeder ans Limit und investiert, was finanziell gerade noch vertretbar erscheint.

Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Die Internationalität ist deutlich spürbar auf der IDS. Obwohl der deutschsprachige Raum der innovative Schrittmacher der Dentalindustrie schlechthin ist, finden sich 2.300 Firmen aus 60 Ländern auf dem Gelände. Das ist weltweit einmalig für die Dentalbrache und atemberaubend für die rund 155.000 Fachbesucher (Zahlen von 2017). 

Bei den Innovationen steht die ­Digitalisierung nach wie vor im Mittelpunkt, dicht gefolgt von den Werkstoffen, die neue Anwendungen möglich machen oder durch den Maschinen­einsatz erforderlich werden. Aber was ist Digitalisierung? Wo findet sie statt? In seinem Editorial mit dem Titel „Wie digital sind wir?“ schreibt Dr. ­Alessandro Devigus (IJED 2018;13:405), dass rund zwei Prozent der Zahnarztpraxen weltweit einen Intraoralscanner (IOS) besitzen. Diese Darstellung zeigt deutlich den Unterschied zu den Zahntechnikern und wie weit diese bereits in innovative Technologien eingestiegen sind. Respekt, kann ich da nur sagen! Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass trotz der Verfügbarkeit der IOS-Technologie für die Zahnarztpraxis der wirtschaftliche Nutzen in der Herstellung des Zahnersatzes liegt. 

Ungebrochen dreht sich das Rad um die Interaktion zwischen den Akteuren. Es ist ein ständiger Kreislauf zwischen Zahnarztpraxis, gewerblichem Labor und Industrie. Bewährte und neue Kanäle bieten sich an, wie das Ausland, Industrie, Praxislabor und klassisch das gewerbliche Labor. Fortschrittliche Softwarelösungen und digital gestützte Maschinen sollen auf der IDS präsentiert werden. Mehr denn je, ob analog, digital oder im Mix, ist eine Interaktion zwischen den Teilnehmern auf hohem fachlichem Niveau erforderlich. Damit meine ich kompetent nachfragen, Erkenntnisse vernetzen, Erfahrungen integrieren – das gilt für Laborbesitzer wie für Praxisbetreiber. Strategie und Ausrichtung der Partnerschaften sind in der digitalen Welt für einen langfristigen Einsatz und Erfolg entscheidend. Denn Lizenzen und Hightechhardware müssen sich amortisierten. 

Ob Sie nun nach Köln fahren oder nicht: In jedem Fall wünsche ich Ihnen für die erforderlichen Entscheidungen die richtige Mischung aus Emotion und Verstand.

ZTM Siegbert Witkowski

Chefredakteur QZ

Titelbild: Koelnmesse / IDS Cologne / Harald Fleissner
Reference: Quintessenz Zahntechnik, Ausgabe 3/19 Zahntechnik Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe