0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7102 Views

Präzise und gleichmäßig: Okklusionsspray für ein optimiertes Sprühbild

Das neue Okklusions-Spray von Scantist 3D hat eine feine, pulverige Konsistenz. Der optimierte Sprühkopf verhindert Tröpfchenbildung und sorgt für eine homogene Sprühschicht.

(c) Scantist 3D

Beim Bearbeiten von Modellguss-Teilen, Brücken oder Kronen helfen Okklusionssprays, Störstellen sichtbar zu machen. Wichtig ist dabei eine gleichmäßige Sprühschicht. Pfützen oder ein zu massiver Materialauftrag müssen vermieden werden. 

Das neue Okklusions-Spray von Scantist 3D hat eine feine, pulverige Konsistenz und ist mit einem optimierten Sprühkopf ausgestattet. Dieser verhindert Tröpfchenbildung und sorgt gleichzeitig für eine homogene Sprühschicht. Zu viel Materialauftrag oder unerwünschte Pfützenbildung werden vermieden. Das feine Spray ist einfach in der Anwendung und sorgt für ein optimales Sprühverhalten.

„Durch das feine und gleichmäßige Sprühbild können wir zügig und präzise arbeiten. Der Sprühkopf verhindert die Bildung von störenden Tropfen, so dass unser Arbeitsprozess ohne Unterbrechungen erfolgen kann.“, erklärt Denise Dömel, Zahntechnikerin im Dental-Labor Handrich. Auch die Farbe des Sprays unterscheidet sich von herkömmlichen Sprays. Durch die neon-grüne Sprühschicht sind die Störstellen auf den Dentalprodukten eindeutig zu erkennen. Mehr Informationen bei Scantist 3D.

Reference: Zahntechnik Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
25. Mar 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
21. Mar 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
20. Mar 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten
19. Mar 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“