0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2740 Views

Zahntechnische Fortbildung mit Klaus Müterthies und dem Astronauten Prof. Ulrich Walter

Das Unternehmen Klasse4 Dental konnte laut Pressemeldung zwei herausragende Persönlichkeiten für seine Veranstaltung im Füssener Festspielhaus Ludwigs II. vor der Silhouette von Schloss Neuschwanstein gewinnen: „Wir werden am Freitag, den 20. Juli 2018 im Festspielhaus des Märchen- und Theaterkönigs Ludwig II. Vorträge vom ehemaligen Astronauten und Wissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Walter und dem bekannten Dentalkeramiker Klaus Müterthies hören. In den Pausen lassen wir uns mit einem erstklassigen italienischen Buffet kulinarisch verwöhnen. Schließlich dürfen wir uns noch auf die Originaldarsteller Janet Chvatal und Marc Gremm ("Sissi und Ludwig") mit Darbietungen von ausgesuchten Titeln der Musicals ,Ludwig2‘, ,Elisabeth‘ und ,Mozart‘ freuen.“

„Alltag“ im Weltraum


Prof. Ulrich Hans Walter Bild: privat

Prof. Dr. Ulrich Hans Walter ist Physiker und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München. Als Wissenschaftsastronaut flog er 1993 mit dem Space Shuttle ins All. Inzwischen ist er beliebter Gast in TV-Sendungen zum Beispiel bei Markus Lanz, in denen er komplexe wissenschaftliche Themen anschaulich erklärt.

In seinem Vortrag nimmt er die Teilnehmer mit auf eine Reise ins Weltall. Dabei wird er auf beliebte Fragen wie etwa: „Wie lebt es sich (Essen, Schlafen, Toilette) auf der Raumstation?“ „Kann man mit Licht- oder Überlicht-Geschwindigkeit fliegen?“ eingehen und uns den „Alltag“ im Weltraum näher beschreiben.

Er wird den Teilnehmern erklären, mit welch speziellen Methoden die NASA und ESA ihre Astronauten auswählen und wie sie geschult werden, damit sie den ungewöhnlichen Belastungen des Weltalls standhalten und sich über Jahre hinweg auf ein großes Ziel fokussieren. Zudem tritt er den unwiderruflichen Beweis an, ob es die Mondlandung wirklich gab.

Dimensionen der Ästhetik


Klaus Müterthies Bild:privat

Minimalinvasive Restaurationen, der Mittelpunkt des Vortrags von Klaus Müterthies,haben den entscheidenden Vorteil, dass sie die brillante Ästhetik der natürlichen Zahnsubstanz erhalten helfen. Unabhängig davon, ob es sich um konservierende oder prothetische Restaurationstechniken im Rahmen dieser Therapieform handelt, dient das Restaurationsmaterial eigentlich nur dazu, zerstörte Zahnhartsubstanz oder fehlende Funktionsflächen zu ersetzen.

Sie bieten damit die größtmögliche Voraussetzung, die körperliche Unversehrtheit des Patienten zu erhalten, beziehungsweise wiederherzustellen. Dieser Mehraufwand wird durch einen beträchtlichen Gewinn an natürlicher Schönheit und körperlicher Unversehrtheit mehr als aufgewogen.

Müterthies Vortrag gibt Einblicke in die hohe Kunst der keramischen Gestaltung, begleitet von der Philosophie der anderen Dimension der Ästhetik. Es wird eindrucksvoll gezeigt, wie psychologische Mechanismen entstehen können, die beruhigend und vor allem überzeugend wirken. Informationen und Anmeldung unter www.klasse4.de.

Titelbild: Festspielhaus Management GmbH
Reference: Klasse4 Dental Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams