0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9417 Views

„Dental Lab Inside“-Special mit Carsten Fischer

Klarheit bringen in Verfahrensabläufe, darum geht es Carsten Fischer beim Thema Micro-Layering. Für den Zahntechniker, der sich in den vergangenen Jahren zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt hat, ist das Verfahren eine zusätzliche prothetische Option. In einem „Special“ des Zahntechnik-Podcasts „Dental Lab Inside“ fasst Carsten Fischer die wichtigsten Punkte, die es beim Micro-Layering zu beachten gilt, zusammen.

 

 

Es sei wichtig, die Voraussetzungen und Grenzen zu kennen für „diese hauchfeine Schicht von 0,1 bis 0,5 Millimetern“. Deshalb möchte Carsten Fischer Kolleginnen und Kollegen einen Kompass für die Anwendung liefern. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Verfahren. So hat er als Vorstandsmitglied der EADT e.V. (European Association of Dental Technology) bereits einen TEAM-Talk zu dem Thema initiiert (die Aufzeichnung ist auf der EADT-Website abrufbar) und einen Artikel geschrieben für das Buch „Quintessence of Dental Technology – QDT 2024“, herausgegeben von Vincent Fehmer. Das QDT 2024 ist zuerst auf Englisch erschienen, ab Herbst ist eine deutschsprachige Ausgabe lieferbar, die hier bereits vorbestellt werden kann.

Carsten Fischer war vor rund drei Jahren schon einmal zu Gast bei „Dental Lab Inside“, diese Folge #5 hat den Titel „Gute Zahntechnik kriegt man nicht geschenkt“. Mehr über Carsten Fischer gibt es auf der Website seines Labors „Sirius Ceramics“ in Frankfurt. Alle Folgen von „Dental Lab Inside“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Eine neue Episode gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Reference: Zahntechnik Materialien Digitale Zahntechnik Ästhetik Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
25. Mar 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
21. Mar 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden
20. Mar 2025

Kennen Sie schon unsere Newsletter?

Relevant, kostenfrei, Mehrwert garantiert – Aktion zur IDS: Newsletter abonnieren und Rabattcode für Quintessenz-Shop erhalten
19. Mar 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“