0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2694 Views

Individuelle Zahnästhetik durch instrumentelle Farbbestimmung und digitalen Farbabgleich

Bei der Herstellung von naturidentischem Zahnersatz geht es nicht um die Einhaltung ästhetischer Richtlinien, sondern um eine individuelle Ästhetik. Ein wichtiges Kriterium dabei: die Farbbestimmung. Wie sich das Farbempfinden mithilfe des Dragon Shade objektivieren lässt, beschreibt  Arnold Drachenberg in seinem Beitrag in der Mai-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik (Quintessenz Zahntech 2018; 44(5): 652–658).

Helligkeit, Farbsättigung und Farbton

Der Dragon Shade ist eine spezielle Haltevorrichtung, in der eine Graukarte mit einem definierten Farbwert, vier Farbmuster und ein Gingivaschild mit Messskala Platz finden. Durch den neutralen Hintergrund wird das Auge nicht irritiert und die Farbnahme nicht verfälscht.

Darüber hinaus können die mit dem Dragon Shade erstellten Digitalfotos vom Zahntechniker dazu genutzt werden, einen Farbabgleich und eine Tonwertkorrektur in einer Bildbearbeitungssoftware vorzunehmen. Der Beitrag zeigt und erklärt die Handhabung des Halters und die Auswertung in der Präsentationssoftware Keynote.

Die Farbanalyse von Frontzähnen mithilfe des Dragon Shade und eines digitalen Farbabgleichs am Computer bietet dem Zahntechniker eine objektive Vergleichsmöglichkeit von Zähnen, Kronen und Farbmustern und vereinfacht und verbessert maßgeblich die Bestimmung von Helligkeit, Farbsättigung und Farbton, so das Fazit des Autors.

Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Reference: Quintessenz Zahntechnik Zahntechnik Ästhetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau