0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5912 Views

Gemeinsame Fortbildung der ZTI Rhein-Main, exocad und Infinident Solutions

Veränderungen durch die Digitalisierung – darauf lag der Fokus einer Fortbildungsveranstaltung, den die Zahntechniker-Innung Rhein-Main mit dem CAD/CAM-Dienstleister Infinident Solutions GmbH sowie dem Software-Unternehmen exocad GmbH im September veranstaltete. Gut 50 Teilnehmer begrüßte der Geschäftsführer der Infinident Solutions GmbH, Thomas Fries als Hausherr im Darmstädter Firmensitz des Unternehmens.

Hessen digital – Zahntechnik digital

Danach ging das Wort an Innungsgeschäftsführer Christian Mankel, der moderierend durch den gesamten Abend führte. Er verknüpfte den 25. September als Tag der Zahngesundheit mit dem diesjährigen Thema des bevorstehenden hessischen Unternehmertages im November „Digital gesund?“ und stellte den nächsten Redner Wolfgang Kramwinkel, Präsident der Arbeitgeberverbände des hessischen Handwerks (AHH) vor. Dieser ging auf die Folgen der Digitalisierung für das hessische Handwerk insgesamt ein und berichtete über den aktuellen Status in Sachen „Digi-Zuschuss“ und den genutzten Fördermitteln im „Digi Guide Projekt“ der Arbeitgeberverbände.

Der Hauptteil der Veranstaltung bestand aus drei Kurzvorträgen und startete mit Horst-Dieter Deusser, Obermeister der Innung und geschäftsführendem Präsidiumsmitglied der Klaus-Kanter-Stiftung. Dieser thematisierte den Wandel von der analogen in die digitale Zahntechnik und betonte hier unter anderem die Notwendigkeit der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Ferner hob Deusser hervor, dass es im Sinne individueller Ästhetik  immer die manuelle Meisterhand an einer Arbeit geben muss: „Zahntechnik aus Innungsbetrieben bedeutet: Handwerklich präzise, digital, qualitativ hochwertig und ortsnah.“

Chancen, Herausforderungen, Antworten

Das zweite Kurzreferat folgte von Novica Savic, Chief Customer Officer (CCO) der exocad GmbH, der den Zuhörern einen Überblick über die Möglichkeiten von offener, systemunabhängiger Software als zentraler Komponente der digitalen Zahntechnik verschaffte und auf prognostizierte Future Trends einging. Den dritten und letzten Vortrag hielt Ludwig Schultheiss, für das Business Development zuständiger Mitgesellschafter der Infinident Solutions GmbH. Sein Thema waren Chancen der Digitalisierung – Herausforderungen begegnen, Antworten finden. Er vertiefte an Hand empirischer Statistiken unter anderem die „Make or buy Frage“ in der Zahntechnik.

Der offizielle Veranstaltungsteil ging mit einem Schlusswort von Obermeister Deusser gegen 20 Uhr zu Ende und unmittelbar in ein gemütliches „Get together“ mit vorzüglicher Verpflegung (ebenfalls regional aus Darmstadt) über. Währenddessen standen die Mitarbeiter der Infinident Solutions GmbH für individuelle Führungen durch die Werkhalle zur Verfügung. Alle Einnahmen der von der Innung organisierten kostenpflichtigen Fortbildungsveranstaltung wurden an die Klaus-Kanter-Stiftung gespendet, die sich im Stiftungszweck der Förderung der meisterlichen Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk verschrieben hat.

Das Titelbild zeigt von links Thomas Fries, Wolfgang Kramwinkel, Horst-Dieter Deusser, Christian Mankel, Ludwig Schultheiss und Novica Savic. Bild: ZTI Rhein-Main
Reference: Zahntechniker-Innung Rhein-Main Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe