0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3034 Views

Das Ende einer Ära – Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen wählt ZTM Frank Rübeling zum neuen Obermeister

ZTM Frank Rübeling bedankt sich bei ZTM Frank Schollmeier für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Obermeister der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB).

(c) ZINB

Nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für die Zahntechniker-Innung hat ZTM Frank Schollmeier aus Hannover auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der ZINB am 28. Juni 2023 sein Amt als Obermeister abgegeben. Schollmeier schaut auf eine überaus erfolgreiche Amtszeit zurück.

Höhepunkte gab es in seiner Karriere viele, aber in seinem Abschlussbericht konzentrierte er sich besonders auf den allgemeinen Wertewandel in der Gesellschaft, der auch für die Dentalbranche neue Herausforderungen bedeutet. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert ständiges Neujustieren der Laborstrukturen. Gleichzeitig ist die Dauerbaustelle der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Preisbeschränkung im Sozialgesetzbuch für die zahntechnischen Betriebe, gerade in aktuellen Zeiten ständiger Begleiter seiner berufspolitischen Arbeit gewesen.

Debatten sachlich und an der Sache halten

Den unermüdlichen Einsatz für die Berufsinteressen seiner Kollegen in einer der größten deutschen Zahntechniker-Innungen wurde in emotionalen Dankesreden von Generalsekretär Dipl.- Vw. Walter Winkler vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), vom ehemaligen Präsidenten des Präsidenten des VDZI und des europäischen Dachverbands der Zahntechniker (FEPPD), ZTM Jürgen Schichtenberg sowie vom ehemaligen Präsidenten der Handwerkskammer Hannover und Vorsitzendem der Landesvereinigung niedersächsischer Handwerkskammern eindrucksvoll gewürdigt. Insbesondere wurde die von Schollmeier geübte Debattenkultur in allen Bereichen herausgehoben, die bei noch so schwierigen Themen immer zur Sachlichkeit führte und auf Zielorientiertheit ausgerichtet war. Seinen Führungs- und Verhandlungsstil als Obermeister sowohl auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene, zeichnete sich auch besonders durch seine immer menschliche Art in seiner Persönlichkeit aus.

Qualifizierte Nachwuchsförderung

Ein besonderes Anliegen von Schollmeier war die qualifizierte Nachwuchsförderung. Die neue Ausbildungsordnung im Zahntechniker-Handwerk wurde in seiner Amtszeit durch seine Innung initiiert und vom VDZI zur Vollendung gebracht. Neben dieser zeitintensiven Tätigkeit im Ehrenamt als Obermeister ist er ein erfolgreicher Unternehmer, die ihm auch bei der Zahnärzteschaft, der Dentalindustrie und dem Dentalhandel hohe Anerkennung entgegenbringen.
In seiner Abschiedsrede dankte Frank Schollmeier seinem Vorstand, den Mitarbeiterinnen, den juristischen Beratern und all seinen Kollegen in den ehrenamtlichen Ausschüssen für das Vertrauen in die gemeinsam geleistete Arbeit. Die Innungsversammlung bedankte sich mit langen Standing Ovations, die Frank Schollmeier sichtlich berührte.

Zu seinem Nachfolger hatte der scheidende Obermeister auf Grund seiner fachlichen und persönlichen Qualitäten ZTM Frank Rübeling aus Bremerhaven vorgeschlagen. Rübeling war bislang als stellvertretender Obermeister sein Wegbegleiter, wenn es um die Berufs- und Vertragspolitik für Bremen und Niedersachsen für das Zahntechniker-Handwerk ging. Rübeling ist seit 25 Jahren selbstständig mit einem ebenfalls erfolgreich geführten Labor in Bremerhaven in zweiter Generation. Er ist den Innungsmitgliedern seit der Innungsfusion von Bremen und Niedersachsen 2011 bestens bekannt.
Mit 100 Prozent der Stimmen wählte die Innungsversammlung Frank Rübeling einstimmig zu ihrem neuen Obermeister. Mit ihm tritt eine neue Kraft an die Spitze der Innung, die viel Erfahrung und politisches Knowhow mitbringt.

So ganz muss die Innung übrigens nicht auf Frank Schollmeier verzichten: Er wurde vom neuen Obermeister Frank Rübeling kraft seines Amtes zum Ehrenobermeister der ZINB ernannt und erhielt die Goldene Ehrennadel. Weiter wird Frank Schollmeier in den Vergütungskommissionen und als erfahrener Berater für die ZINB zur Verfügung stehen.

Reference: Zahntechnik Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau