0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8215 Views

Neue Zolid Gen-X Rohlinge für „universelle Exzellenz“

Amann Girrbach informiert: Mit Zolid GEN-X hat die Suche nach dem geeigneten Rohling für die entsprechende Restauration ein Ende. Die neuen Rohlinge der Zolid DNA Generation beinhalten alle Vorteile der Zolid HT+ Produktgruppe: Durch seine ästhetischen Eigenschaften und mechanischen Werte eignet sich das Material für alle Indikationen von keramischem Zahnersatz. Zudem verfügt GEN-X über einen natürlichen Farbverlauf, der den Rohling in Sachen Effizienz und Ästhetik auf ein neues Level hebt.

Kurz nach der Markteinführung in 2017 hat Zolid HT+ den Markt erobert. 2,5 Millionen gefertigte Einheiten seither lassen keinen Zweifel, dass die Zahntechnik auf dieses Material gewartet hat. Nun wurde mit Zolid GEN-X und seinem integrierten Farb- und Transluzenzgradienten ein Material geschaffen, das praktisch für alle gängigen Indikationen aus Zirkonoxid die richtige Lösung ist. Labore können mit diesem Material ihre Lagerhaltung verringern und aufwendige Auswahlprozesse anhand von Indikation und Position der Restauration entfallen.

Integrierter Farb- und Transluzenzverlauf

Wie bei allen Materialien der Zolid DNA Generation wurden die 16 Farben präzise auf den Vita-Shade Guide abgestimmt, dies gibt dem Anwender in der Fertigung zusätzlich Sicherheit für stets reproduzierbare Ergebnisse. Für besonders anspruchsvolle Ästhetik wie zum Beispiel monolithische Kronen im Frontzahnbereich oder verfärbte Stümpfe, steht dem Anwender nach wie vor das gesamte Portfolio der Zolid DNA Generation zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es hier.

Reference: Amann Girrbach Materialien Zahntechnik Ästhetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
3. Jan 2025

Die interaktive Lernsoftware LeSoDent

Neuer „Hot Shit“ vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU
2. Jan 2025

„Diese bildhafte Arbeitsweise ist genial“

ZT Stefan Bichler aus Krems in Österreich über seine Erfahrungen mit der Kreativ-Software ceraMotion CADback
19. Dec 2024

Vom Provisorium bis zur implantatgetragenen Sofortversorgung

Bredent stellt mit BreCam.MultiCom+ die „nächste Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz“ vor