0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3296 Views

Ivoclar Vivadent präsentiert die nächste Vollkeramik-Ära

Ivoclar Vivadent informiert: Mit IPS e.max ZirCAD Prime wird Vollkeramik neu definiert. Die Gradient Technology (GT) ist das Herzstück des neuen Materials. Sie vereint drei innovative Prozesstechnologien in einem Produkt. Eine ausgeklügelte Pulver-Konditionierung der Zirkoniumdioxid-Rohstoffe 5Y-TZP und 3Y-TZP, eine innovative Fülltechnologie und eine hochwertige Nachvergütung ermöglichen passgenaue und hochästhetische Ergebnisse. Daraus resultieren unter anderem auch schnellere Sinterzyklen, zum Beispiel von 2 Stunden und 26 Minuten für Einzelzahnkronen im Programat S1 1600.

Hochästhetische One-Disc-Solution

Im Gegensatz zu Multi-Zirkonoxidscheiben ist IPS e.max ZirCAD Prime nicht in Schichten aufgebaut. Sein stufenloser, schichtfreier Farb- und Transluzenzverlauf und die optimierte Transluzenz ermöglichen eine High-end-Ästhetik. Die neue Disc setzt damit ganz neue Maßstäbe hinsichtlich der Ästhetik von Zirkoniumdioxid – unabhängig davon, ob monolithisch verarbeitet oder mit Cut-back- oder Verblendtechnik hergestellt. Realisierbar sind alle Restaurationen von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke. Das Material hat eine biaxiale Biegefestigkeit von 1.200 MPa (Dentin) und eine Bruchzähigkeit von mehr als 5 MPa pro Quadratzentimeter (Dentin). IPS e.max ZirCAD Prime ist in 16 A- bis D- sowie vier BL-Farben erhältlich und innerhalb des IPS e.max-Systems kompatibel. Weitere Informationen unter zircadprime.ipsemax.com.

IPS e.max und Programat sind eingetragene Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG.

Reference: Ivoclar Vivadent Materialien Zahntechnik Ästhetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
3. Jan 2025

Die interaktive Lernsoftware LeSoDent

Neuer „Hot Shit“ vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU
2. Jan 2025

„Diese bildhafte Arbeitsweise ist genial“

ZT Stefan Bichler aus Krems in Österreich über seine Erfahrungen mit der Kreativ-Software ceraMotion CADback
19. Dec 2024

Vom Provisorium bis zur implantatgetragenen Sofortversorgung

Bredent stellt mit BreCam.MultiCom+ die „nächste Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz“ vor