0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1473 Views

Titanblanks vom Metallspezialisten Dentaurum

Dentaurum informiert: Die Markennamen Remanium und Rematitan sind weltweit ein Symbol für höchste Produktqualität. Die Firma Dentaurum hat nun mit den neuen Fräsblanks Rematitan Ti2 und Rematitan Ti5 ihr Angebot an leicht zu verarbeitenden Metallblanks in der CAD/CAM Frästechnik erweitert.

Neben der hohen Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit der beiden Zusammensetzungen hat das Reintitan Rematitan Ti2 werkzeugschonende Eigenschaften. Es eignet sich für alle Bereiche der Kronen- und Brückentechnik.

Rematitan Ti5 ist eine Titanlegierung mit gesteigerter mechanischer Festigkeit und eignet sich daher besonders bei großspannigen, grazilen Gerüststrukturen und Implantatarbeiten. Eine entsprechend für Titan geeignete Verblendkeramik wie CeraMotion Ti von Dentaurum garantiert in Verbindung mit den beiden neuen Titanqualitäten optimale Ästhetik und Verbundfestigkeit.

Reference: Dentaurum Materialien Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
3. Jan 2025

Die interaktive Lernsoftware LeSoDent

Neuer „Hot Shit“ vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU
2. Jan 2025

„Diese bildhafte Arbeitsweise ist genial“

ZT Stefan Bichler aus Krems in Österreich über seine Erfahrungen mit der Kreativ-Software ceraMotion CADback
19. Dec 2024

Vom Provisorium bis zur implantatgetragenen Sofortversorgung

Bredent stellt mit BreCam.MultiCom+ die „nächste Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz“ vor