0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2264 Views

Amann Girrbach

Zolid HT+ Preshades gehören zu einer neuen Generation an Zirkonoxidrohlingen vom Typ 4Y-TZP aus dem Hause Amann Girrbach und sollen das Portfolio des Unternehmens komplettieren. Die hochtransluzenten, monochromen Zirkonoxidrohlinge vereinen laut Hersteller hohe mechanische Kennwerte mit einer ausgezeichneten Ästhetik und der Effizienz voreingefärbter Werkstoffe. Im Vergleich zum Vorgänger Ceramill Zolid Preshades soll die Transluzenz deutlich gesteigert sein und somit auch massiven Konstruktionen eine natürlich schöne und vitale Ästhetik verleihen.

Die Zolid HT+ Preshades sind in 16 A-D Farben verfügbar. Unter Anwendung der Ceramill Stain & Glaze Malfarben und Glasurmasse lassen sich auch mit einer kleineren Auswahl an Rohlingen alle VITA classical Zahnfarben erreichen. Auf diese Weise sei es möglich, maßgeschneidete Lösungen ganz nach Anspruch und Bedarf von Patient und Labor anzubieten.

Weitere Informationen unter www.outofthis.world

Reference: Amann Girrbach Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
3. Jan 2025

Die interaktive Lernsoftware LeSoDent

Neuer „Hot Shit“ vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU
2. Jan 2025

„Diese bildhafte Arbeitsweise ist genial“

ZT Stefan Bichler aus Krems in Österreich über seine Erfahrungen mit der Kreativ-Software ceraMotion CADback
19. Dec 2024

Vom Provisorium bis zur implantatgetragenen Sofortversorgung

Bredent stellt mit BreCam.MultiCom+ die „nächste Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz“ vor