0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahntechnik

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
31. Jul 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2019

Bundesweite Hebammensuche geht online Rein statistisch gibt es genug Hebammen in Deutschland, in einigen Regionen ist es aber sehr schwer, tatsächlich eine zu finden. Der Grund: Bei den öffentlich...

22. Jul 2019

Digitale Technologien und Befugnisse des Zahntechnikers

VDZI bezieht Position am Beispiel des intraoralen Scannens – gemeinsame Schnittmengen

Digitale Technologien wie Intraoralscanner und elektronische Systeme zum Beispiel in der Funktionsdiagnostik verändern nicht nur Workflows in Praxis und Labor. Sie werfen auch Fragen auf, ob die...

12. Jul 2019

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“

ZTM Stefan Kloos zum Modellmanagement und seinen Erfahrungen mit einem neuen Konzept

Die Zahntechnikermeister Stefan und Britta Kloos führen das Dentallabor Jung GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen bei Hamburg. In dem 1966 gegründeten Labor sind fünf Meister und insgesamt 37...

11. Jul 2019

Digitale Workflows mitgestalten – eine Chance auch für Zahntechniker

Video-Interview mit Zahntechniker Andreas Lindauer bei der ADT 2019

Die Möglichkeiten digitaler Technologien verändern den Workflow und die Arbeit im zahntechnischen Labor – eine Chance auch für Zahntechniker. Andreas Lindauer aus Ulm hat sich für die...

10. Jul 2019

Zahntechnik der Zukunft: Interdisziplinär arbeiten, auf einen Hersteller spezialisieren

Video-Interview mit ZTM Christian Lang bei der ADT-Jahrestagung 2019

Bei der ADT-Jahrestagung 2019 hat ZTM Christian Lang, Dental-Business-Coach aus Hürth, den Teilnehmern von seinen Erfahrungen berichtet, sich auf die Materialien eines Herstellers zu...

8. Jul 2019

Primär-Zahntechnik – mehr als Handwerk

Video-Interview mit ZTM Jürg Stuck bei der ADT-Jahrestagung 2019

Damit der Zahnersatz im Mund des Patienten den Erwartungen gerecht wird, kommt es nicht nur auf eine gute handwerkliche Herstellung an. Grundlegend sei vielmehr, dass der Zahnersatz zum Patienten...

3. Jul 2019

Weil der Patient mehr ist als die Summe seiner Zähne

Ein Plädoyer für den Wert des interdisziplinären Arbeitens von Zahnarzt und Dentallabor

Nach den Beiträgen „Weitere Digitalisierung in der Branche ist möglich – aber nur mit exzellenten Laboren!“ und „Mythos Qualität“ gab es positive Reaktionen und auch die Bitte, die dort...

21. Jun 2019

Europäische Medizinprodukte-Verordnung im Labor

Neue Broschüre des VDZI – ab Mai 2020 verpflichtende Anwendung auch in Dentallaboren

Die bereits in Kraft getretene EU-Verordnung 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte (MDR) wird in knapp einem Jahr auch für die deutschen zahntechnischen Labore...

3. Jun 2019

Fräsen vor der eigenen Haustür

Die Ceramill Matik geht ab Juli 2019 auf Tour – jetzt für eine persönliche Präsentation anmelden

Amann Girrbach informiert: Die innovativen Features der ersten dentalen Full-Service Unit konnten erstmals auf der IDS 2019 in Köln live erlebt werden. Im Zuge der AutoMatikTour besteht nun für...

27. May 2019

Zahntechnik: mutiger Aufbruch und politische Selbstvergewisserung

VDZI-Verbandstag mit klaren Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen die weitere Kommerzialisierung des Zahnarztberufs

Türen öffnen für die Zukunft – das war ein Teil des 63. VDZI-Verbandstags vom 16. bis 18. Mai 2019 in Heidelberg. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der...

15. May 2019

Gesundheitshandwerke: Praxislabore in Z-MVZ untersagen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen fordert pragmatische Lösungen bei der neuen Medizinprodukteverordnung

Keine Praxislabore in Zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (Z-MVZ), Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen bei Bürokratie und Medizinprodukteverordnung, Beteiligung der...

29. Apr 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2019

Die Pluszahnärzte und AllDent an Investoren verkauft Die Zahnarztpraxisunternehmen AllDent (München) und Die Pluszahnärzte (Düsseldorf) haben den Eigentümer gewechselt. Wie aus den Berichten...

24. Apr 2019

„Keine Zauberei, sondern moderne Technologie“

Dr. Monika Reichenbach, Leiterin Marketing Clinical, und Jürgen Dettinger, Leiter Marketing Technical bei Ivoclar Vivadent Deutschland, im Gespräch

Hohe Ästhetik und effiziente Verfahren in Labor und Praxis – Zahntechniker und Zahnärzte erwarten von Ivoclar Vivadent qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Lösungen. Dr. Monika...

2. Apr 2019

Patienten begeistern und Knirschen stoppen

Unterwegs mit dem „ladies dental talk“ in Nürnberg und Oldenburg im April 2019

Der „ladies dental talk“ (ldt) lädt Zahnärztinnen in zahlreichen Städten Deutschlands zum Austausch mit Kolleginnen ein. Führungsfrauen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teilen ihre...

7. Mar 2019

„Digitales Kunsthandwerk hat Zukunft“

Robert Ganley, Diego Gabathuler und Michael Taube, Ivoclar Vivadent, im Interview zu Trends, Produkten und Herausforderungen vor der IDS 2019

Seit Jahrzehnten gehört Ivoclar Vivadent zu den innovativsten Unternehmen im internationalen Dentalmarkt. Die Produkte des in Schaan/Liechtenstein ansässigen Familienunternehmens haben in der...

7. Mar 2019

„Digital craftsmanship is the future“

An interview with Robert Ganley, Diego Gabathuler and Michael Taube from Ivoclar Vivadent on trends, products and future challenges, which was conducted just before IDS 2019

For decades, Ivoclar Vivadent has been one of the most innovative dental companies worldwide. The products of the family-owned enterprise headquartered in Schaan, Liechtenstein, have repeatedly set...

8. Feb 2019

Make or Buy? Eigenfertigung oder Fremdfertigung?

Eine Kostenübersicht und Analyse von ZTM Clemens Schwerin

ZTM Clemens Schwerin Wollten Sie nicht schon immer einmal wissen, ob eine Eigenfertigung im Bereich CAD/CAM rein aus betriebswirtschaftlicher Sicht für Ihre Laborgröße sinnvoll ist? Dentalmessen...

12. Oct 2018

Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken

AK Dentalimplantate des VDDI zum Umgang mit Patientendaten bei der Zusammenarbeit mit Medizinproduktherstellern

Die digitalen Anwendungen und damit auch der mögliche Austausch personenbezogener Daten zwischen Zahnarztpraxen, Dentallaboren, aber auch Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen wie digitale...

12. Sep 2018

Veranstalter mit der Dental-Fachmesse in Dortmund zufrieden

Id infotage dental mit 150 Ausstellern und 2.108 Besuchern am 8. September 2018 in den Westfalenhallen

Die Messeveranstalter zeigten sich mit der Premiere in Dortmund zufrieden. Dort fand am 8. September mit den id infotagen dental die größte regionale Dental-Fachmesse in Westfalen statt. Rund 150...

31. Aug 2018

„Verschenken Sie Ihr Wissen und verkaufen Sie Ihr Können“

Rainer Ehrich zum Thema: Was man als Dentallabor bei der Akquise von neuen Zahnärzten beachten muss

Das Thema Akquise ist für selbstständige Zahntechnikermeister nicht unbedingt die Kernkompetenz. Die meisten tun sich schwer damit, weil sie es auf der Meisterschule nicht gelernt haben. Außerdem...

17. Aug 2018

Bis zu 44 Euro im Monat steuerfreie Zuwendungen an Mitarbeiter

Regeln beachten – steuerbefreite Sachbezüge nur monatlich ausgeben

Viele Zahnärzte und Laborinhaber wollen gerne gute Leistungen ihrer Mitarbeiter mit einer Zuwendung belohnen. Leider sind grundsätzlich alle Zahlungen an Angestellte steuer- und...

16. Aug 2018

ZFA im Ausbildungsranking auf Platz zwölf

Ende 2017 gab es rund 31.700 ZFA-Auszubildende – 5.493 Azubis im Zahntechnikerhandwerk

Im Jahr 2017 befanden sich 31.686 Auszubildende in der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Damit rangiert die ZFA-Ausbildung nach Zahl der Auszubildenden auf Platz 12 –...

13. Aug 2018

Mehr Geld für Zahntechnik-Azubis

Vergütungsempfehlungen angehoben – absolutes Niveau bleibt aber am unteren Ende der Ausbildungsberufe im Handwerk

Für Auszubildende im Zahntechnikerhandwerk ist die Vergütungsempfehlung erneut nach oben angepasst worden. Dennoch bleibt die Ausbildungsvergütung im unteren Bereich der Handwerksberufe. Der...

8. Aug 2018

„Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um für unser Handwerk etwas zu erreichen“

ZTM Dominik Kruchen, Präsident des Verbands der Deutschen Zahntechniker-Innungen, im Gespräch

Dominik Kruchen ist seit Ende Mai 2018 Präsident des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen. Der Zahntechnikermeister ist seit Jahren Obermeister der Zahntechniker-Innung für den...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.