FallstudieSeiten: 126-139, Sprache: DeutschButz, Martin / Hahnel, Sebastian / Bergler, Michael / Mehrnia, Kevin / Trimpl, JohannesDer Beitrag stellt die prothetische Rehabilitation eines Patienten mit nicht kariogen bedingtem Zahnhartsubstanzverlust mit Restaurationen aus Lithiumdisilikat vor. Im Rahmen der funktionellen Vorbehandlung wurde die vertikale Kieferrelation mithilfe von Polycarbonatschienen unter Verwendung eines elektronischen Registriersystems gehoben. Die Herstellung der finalen Restaurationen erfolgte im digitalen Workflow, wobei Präzisionsmodelle lediglich der finalen Kontrolle dienten. Das Behandlungskonzept erwies sich dabei als vorteilhaft, da es eine präzise Übertragung ästhetischer und funktioneller Parameter von der Vorbehandlung auf die definitive Rehabilitation ermöglicht. Die minimalinvasive Vorgehensweise förderte zudem die Adhärenz seitens des Patienten.
Schlagwörter: vertikale Kieferrelation, Zahnhartsubstanzverlust, Bruxismus, Polycarbonat, digitaler Workflow