0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Implantologie

Die digitale Abformung von Implantaten

Im Gegensatz zur Abformung präparierter Zähne geht es besonders um die Dimensionstreue, weniger um die Detailwiedergabe
12. Feb. 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+

Camlog führt ab Februar 2025 eine resorbierbare Kollagen-Barrieremembran porcinen Ursprungs für die gesteuerte Knochen- und Weichgeweberegeneration in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein....

10. Feb. 2025

Der Treffpunkt für Dental-Expertinnen und -Experten – von Anfang an

Der neue Dentaurum Messestand auf der IDS 2025

Unter dem Motto „Let's Celebrate“ präsentiert Dentaurum seinen neuen Messestand mit einer Vielzahl von Produkt-Highlights und IDS-Neuheiten. Die offene Gestaltung lädt den Besucher dazu...

30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor

Ihre ältesten Patienten seien deutlich über 90 gewesen, berichteten Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prof. Dr. Samir Abou-Ayash und Dr. Leonie Spilker im Pressegespräch der DGI am 27. Januar 2025....

23. Jan. 2025

Symposium für DHs und Prophylaxeassistenz

Nationalen Osteology Symposium – Interview mit BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi und Lukas Berlinghoff, Geistlich Biomaterials

Das Nationale Osteology Symposium 2025 am 9. und 10. Mai surft mit der coolen neuen Location und einem sehr praxisbezogenen Konzept auf einer neuen Welle. Erstmals findet am Kongress-Samstag parallel...

10. Jan. 2025

Sofortimplantation und provisorische Sofortversorgung der Einzelzahnlücke in der ästhetischen Zone

Eine alternative Behandlungsoption mit Vorteilen für alle Beteiligten

Immer wieder stellt sich bei einer geplanten Implantatversorgung im ästhetisch relevanten Bereich die Frage, wie das Behandlungskonzept aussehen sollte. Hierbei kommt von der einfachen aufgefüllten...

10. Jan. 2025

Tage voller Lerngeschenke

38. DGI-Kongress in Dresden vermittelte vielfältiges und kompaktes Wissen rund um Risiken und Misserfolge nicht nur in der Implantologie

Den Begriff „Lerngeschenk“ werden viele der mehr als 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 38. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in Dresden und auch die...

9. Jan. 2025

Alles aus einer Hand

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale

Wie alle Unternehmen steht auch die Bredent Group vor der Aufgabe, den Technologiewandel zu adaptieren und sich auf einem in Zukunft digital geprägten Markt neu zu positionieren. Hierzu wurde mit...

3. Jan. 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept

Mit seiner Mectron Learning Academy (MLA) präsentiert das Unternehmen eine neue und zukunftsorientierte Fortbildungsmarke für den gesamten Dentalbereich. Zahnärzte, Oral- und Kieferchirurgen...

30. Dez. 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“

„Implantate sind ein Segen für Patientinnen und Patienten, die sie wirklich benötigen“, schreibt Prof. Matthias Kern in seinem Editorial. Doch dies setzt eine optimale Diagnostik und...

23. Dez. 2024

Adhäsivbrücke zum Ersatz eines seitlichen Schneidezahns im Oberkiefer

Fallbeispiele aus dem neuen Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ (Teil 3)

„Viele werden erwarten, dass das neue Buch eine Fortsetzung des pinken Buchs ist, vielleicht eine Erweiterung, vielleicht eine Neuauflage – das ist überhaupt nicht der Fall“, erklärt Dr. Otto...

20. Dez. 2024

Prof. Andreas Fichter leitet Leipziger Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Spezialist für Kopf-Hals-Tumoren und Spaltchirurgie wechselt aus München an die Universitätsmedizin Leipzig

Seit 1. November 2024 leitet Prof. Dr. med. Dr. dent. Andreas Fichter die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Leipzig. Der 45-jährige...

13. Dez. 2024

Großes Engagement für die Fortbildung der Kollegenschaft

Dr. Norbert Grosse mit der Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille der DGI ausgezeichnet

APW-Vorsitzender, Initiator neuer Formate für die Fortbildung junger Zahnärztinnen und Zahnärzte, Standespolitiker, Fortbildungsreferent der DGI und engagierter niedergelassener Zahnarzt: Dr....

11. Dez. 2024

Die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten im Fokus

Camlog präsentiert neues Keramik-Implantatsystem und ein neues Oral-Health-Programm für Implantatpatienten

Den Vorabend zum diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie in Dresden am ersten Adventswochenende nutzte Camlog, um der Presse und ausgewählten Kunden das neue...

9. Dez. 2024

Kieferorthopädischer Lückenschluss bei Nichtanlage der seitlichen Schneidezähne im Oberkiefer

Fallbeispiele aus dem neuen Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ (Teil 2)

Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler haben eine klare Ausrichtung für ihr tägliches Handeln und ihr neues Werk gefunden: „Das Herz, die Seele dieses Buchs ist die Patientin oder der...

5. Dez. 2024

Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten

53. Internationaler Kongress der DGZI am 8./9. November 2024 in Düsseldorf

„Patientenindividuelle Konzepte“ – das sei einerseits ein hochaktuelles Kongressthema, andererseits auch ein gewisses Eingeständnis, so DGZI-Präsident Dr. Georg Bach in seinem Grußwort zur...

5. Dez. 2024

Jeden Tag eine neue Überraschung

Neoss Adventskalender: Exklusive Angebote für die Zahnmedizin und Zahntechnik

Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit des Wartens, sondern auch des Entdeckens! Die Neoss GmbH, bekannt für innovative und intelligente Lösungen in der Implantologie, präsentiert bis zum 20....

28. Nov. 2024

Vitamin D und Antiresorptiva in der Praxis

Wie lassen sich Erfolgsfaktoren in Implantologie und Parodontologie stärken und Risiken reduzieren – zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Grötz auf der DG Paro-Tagung in Bonn

Das interdisziplinäre Verständnis für wichtige allgemeinmedizinische und oralmedizinische Zusammenhänge gehört für die Parodontologie seit jeher zum Kern ihrer Fachdisziplin. So passte es...

27. Nov. 2024

Millionenförderung: Individueller 3D-Druck für Patienten in der MKG-Chirurgie

Projekt der Uni Heidelberg gehört zum Aufbau von Industrie-in-Klinik-Plattformen zur Entwicklung innovativer Medizinprodukte

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ein Projekt der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) aktuell mit rund 1,2 Millionen...

26. Nov. 2024

Neue S3-Leitlinie „Intensivmedizin nach Polytrauma“

Jeder vierte Schwerstverletzte erleidet eine Gesichtsverletzung – MKG-Chirurgen in Primärversorgung gefragt

Polytraumata – viele schwere Verletzungen – treten vor allem nach Unfällen im Straßenverkehr, aber auch beim Sport, in der Freizeit sowie bei Bränden auf. Jeder vierte Patient hat massive...

26. Nov. 2024

Wegweiser in die nahe Zukunft der Implantologie

IDS 2025: Implantologie braucht Implantat-Nachsorge, ist aber auch Prophylaxe mit Breitenwirkung

Digitale Verfahren haben die zahnärztliche Implantologie in den vergangenen Jahren vereinfacht und erfolgssicherer gemacht. In Zukunft dürften sie sie noch stärker in diese Richtung führen und...

25. Nov. 2024

Mikrochirurgischer Zugangslappen mit intraoperativer Behandlung einer Wurzelresorption in der Oberkieferfront

Fallbeispiele aus dem neuen Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ (Teil 1)

Das neue Buch von Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler hat es in sich: mit 1.900 Seiten in drei Bänden, 4.900 Abbildungen und 19 Videos haben die Autoren geradezu einen Raum geschaffen, um...

15. Nov. 2024

Provisorische Versorgungen in der Einheilphase von Implantaten bei zweizeitigem Vorgehen

Sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Lösungen sind möglich – ein Update

Implantatversorgungen gehören in Deutschland heute in vielen Fällen zur Standardtherapie von teilbezahnten und unbezahnten Patienten. Zweizeitiges Vorgehen bei Implantatversorgungen gehört zu den...

15. Nov. 2024

Mehr als 1,3 Millionen verkaufte Implantate in Deutschland

Implantate bleiben ein bedeutender Faktor im Markt – Armin Vollmer übernimmt von Martin Lugert den Vorsitz des VDDI-Arbeitskreises Dentalimplantate

Die dentale Implantologie bleibt auf Erfolgskurs. Dies belegen die vom VDDI regelmäßig erhobenen Marktdaten. Danach wurden 2022 und 2023 in Deutschland mehr als 1,3 Millionen Implantate verkauft....

15. Nov. 2024

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu

Dentalunternehmen investiert umfassend in Standort Ispringen

In politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten braucht es Mut und Zuversicht, um tagtäglich in einer von starkem Wettbewerb und Sparzwang geprägten, globalen Welt zu bestehen. Dentaurum schafft...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.