0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Studium & Praxisstart

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
19. Feb. 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern

Wenn Patienten eine neue Zahnarztpraxis suchen, vertrauen immer noch 70 bis 80 Prozent der Deutschen auf die Empfehlung aus dem Bekannten- und Freundeskreis sowie von Kollegen aus Sport und Beruf. 60...

17. Feb. 2025

Vollständig optimiertes Systemkonzept für die Hygiene

Neue Miele-Lösungen für die Zahngesundheit – vernetzbar, effizient und live präsentiert auf der IDS

Miele informiert: Um Zahnarztpraxen im Alltag rundum zu unterstützen, bietet Miele ab April 2025 ein vollständig optimiertes Systemkonzept an – von neuen Thermodesinfektoren über ein innovatives...

14. Feb. 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November

Ein auf Farbcodes aufbauendes System für die komplette Praxisorganisation – so ein ressourcensparendes und nachhaltiges „Colorful Organisationssystem“ wurde jetzt am 12. Februar 2025 offiziell...

12. Feb. 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) lädt zur 32. Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2025 ins geschichtsträchtige Gebäude des ehemaligen Bonner Bundestages ein. Der...

6. Feb. 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)

Die moderne Zahnmedizin entwickelt sich stetig weiter, wobei präventive Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung...

4. Feb. 2025

Fachkräfte von morgen begeistern

Am Boys’ Day Interesse für den Beruf der ZFA wecken – Jugendliche entdecken für sie neue Berufsfelder

Am 3. April 2025 ist es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls‘Day und Boys'Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu...

31. Jan. 2025

Innovation und Standortwechsel auf der IDS 2025

Blue Safety präsentiert eigene Wasserhygienelösung mit völlig neuem Ansatz

Blue Safety geht bei der IDS 2025 mit einem neuen Messestand und erweiterten Möglichkeiten zur Präsentation seines Safedental Hygienekonzepts für Zahnarztpraxen an den Start. Mit dem Umzug in...

24. Jan. 2025

Schuhmodell passend zu Gefährdungen auswählen

DGUV: Mitarbeitenden sollten bereits vor der Anschaffung der Schutzausrüstung eingebunden werden

Arbeitsschuhe gibt es in unterschiedlichen Klassen und Kategorien. Diese geben an, welche Sicherheitsanforderungen ein Schuh erfüllt. Ein Aushang in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit...

22. Jan. 2025

Umsatzbeteiligung in der Zahnarztpraxis

Welche Vergütungsmodelle und Möglichkeiten für Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt es? – ein Überblick von Nadine Ettling

In zahnärztlichen Arbeitsverträgen ist sie kaum wegzudenken: die Umsatzbeteiligung. Doch wie genau funktioniert das eigentlich mit der Beteiligung am Umsatz? Wie kann ein zahnärztliches...

21. Jan. 2025

„Uns ist bewusst, wie sehr wir unsere Mitarbeiterinnen brauchen“

„Zahnarztfrau“ Andrea Lohrmann: „Ich bin diplomatischer geworden und weniger impulsiv“

Wenn die Ehefrau des Praxisinhabers in der Praxis mitarbeitet, führt dies oft zu Konflikten. DH Andrea Lohrmann ist „Zahnarztfrau“ und führt die Praxis ihres Mannes Dr. med. dent. Horst...

20. Jan. 2025

Instrumentenaktion: neues Jahr, neue Chancen

W&H startet vom 20. Januar bis 2. Februar 2025 eine Rabattaktion auf Hand- und Winkelstücke und Turbinen

W&H informiert: „Sind Sie bereit, Altes hinter sich zu lassen? Starten Sie das neue Jahr mit den richtigen Winkelstücken.“ So kündigt W&H seine Aktion zum neuen Jahr an. Der...

14. Jan. 2025

Einigung zur Höhe der ZFA-Ausbildungsvergütung

Vmf: Verhandlungen zum ZFA-Tarif dauern an – es besteht weiterhin Verhandlungsbereitschaft

Bei den seit November 2024 geführten Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es noch kein Ergebnis. Auch in den Gesprächen am 8. Januar...

13. Jan. 2025

Digitalisierung in Zahnarztpraxen nimmt Tempo auf

Permadental: Blick auf aktuelle Entwicklungen – den Wandel nachvollziehbar und vorteilhaft gestalten

Ein Blick auf unsere Gesellschaft zeigt, digitale Dienste sind nicht mehr wegzudenken: Smartphones, das Internet, die Arbeit mit smarten technischen Geräten oder ganz aktuell auch die künstliche...

7. Jan. 2025

Recht auf Unerreichbarkeit

Dienstliche Mitteilungen müssen in der Freizeit nicht zur Kenntnis genommen werden

Die Frage der Erreichbarkeit von Arbeitnehmern außerhalb ihrer Arbeitszeiten wird seit einiger Zeit immer wieder intensiv diskutiert. Das das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat mit...

6. Jan. 2025

44.052 niedergelassene Vertragszahnärzte in 38.282 Praxen

Deutlich gestiegene Kosten belasten die Praxen – aktuelles Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung veröffentlicht

Die Zahl der Zahnarztpraxen sinkt – von 43.864 im Jahr 2013 auf 38.282 im Jahr 2023. Insgesamt sind mit 72.853 so viele Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie behandelnd tätig, aber nur noch...

2. Jan. 2025

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege lohnt sich

Umfrageergebnisse: Maßnahmen führen zu positiver Außendarstellung, Personalgewinnung und -bindung

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Gestaltung von Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und privater Pflegeaufgabe geht, teilt das Kuratorium Deutsche Altershilfe...

27. Dez. 2024

Gewalt bei der Arbeit bleibt eine Herausforderung

DGUV: Angehörige des Gesundheits- und Sozialwesen erleben häufiger als der Durchschnitt körperliche Gewalt

Rund ein Drittel der abhängig Beschäftigten mit häufigem Kontakt zu betriebsfremden Personen wie Kunden oder Patientinnen hat in den vergangenen zwölf Monaten verbale Übergriffe bei der Arbeit...

20. Dez. 2024

Jetzt für den ZFA-Award 2025 bewerben

Preisverleihung beim 18. Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag – PKV Institut wünscht sich kreative Bewerbungen

Das PKV Institut sucht Deutschlands beste Praxisteams. MFA- sowie ZFA-Teams aus ganz Deutschland können sich bis zum 14. März 2025 in verschiedensten Formaten bewerben. Die Preisverleihungen finden...

17. Dez. 2024

Zum Jahreswechsel fit für die E-Rechnung werden

Nach Einführung bringt sie deutliche Arbeitserleichterungen und substanzielle Kosten- und Zeitersparnis

Der Jahreswechsel nähert sich mit großen Schritten und damit auch die Pflicht für Unternehmen, im B2B-Geschäft fit für die E-Rechnung zu sein. Die gute Nachricht ist: Auch für Unternehmen,...

11. Dez. 2024

Zehn Jahre Weiterdenken

Kongress „Alles außer Zähne“ feiert am 10. und 11. Januar 2025 in Düsseldorf Jubiläum

Als „Kongress für unternehmerisch denkende Zahnärztinnen und Zahnärzte“ bezeichnet Mitbegründer Carsten Schlüter „Alles außer Zähne“. Diesem Ansatz wird auch die Jubiläumsedition am...

6. Dez. 2024

Reformen im Berufsbildungsrecht bieten guten Ansatz

vmf: Sinnvoller Beitrag, um Quereinsteiger und Fachkräfte ohne formelle Qualifikation zu integrieren

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die jüngsten Änderungen und Aktualisierungen im Berufsbildungsrecht sowie die Konkretisierungen in der...

3. Dez. 2024

Weiterbildung für ZFA – regelmäßige Impulse für die Praxis

PKV Institut stellt Online-Seminar-Programm für das Jahr 2025 vor – verschiedene Abos wählbar

Fortschreitende Digitalisierung, sich wandelnde Rahmenbedingungen und Änderungen in der Gesetzgebung, im Quartalstakt Neuerungen in der Abrechnung: Das Gesundheitswesen verändert sich ständig....

2. Dez. 2024

Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?

BZÄK: EU begibt sich auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Pfade, die die Patientenversorgung gefährden könnten

Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol (umgangssprachlich Alkohol) könnte dessen Verwendung zukünftig stark einschränken, informiert die...

29. Nov. 2024

Aktuelles Konzept der ePA ist nicht ausgereift

Bayerische Landeszahnärztekammer fordert auf Vollversammlung Neustart für elektronische Patientenakte

In einem einstimmigen Beschluss stellten die Delegierten der Vollversammlung (VV) der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) am vergangenen Wochenende in München fest, dass das aktuelle Konzept...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.