0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahntechnik

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb. 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Wie kann man Patienten am besten behandeln? Wie im Team die besten Lösungen gestalten? Diese Fragen leiten Alexander Miranskij in seiner zahntechnischen und unternehmerischen Arbeit. Dabei versteht...

13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger

Vor etwa drei Jahren sprachen wir zuletzt mit Enrico Steger. Dabei ging es vornehmlich um die damals 17-jährige Historie des Unternehmens Zirkonzahn. Und bereits 2022 wurde eines schnell klar:...

12. Feb. 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein

Das Zahntechniker-Handwerk als Gesundheitshandwerk ist ein essenzieller Akteur in der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Es verbindet technisches Know-how, handwerkliche Präzision und kreative...

10. Feb. 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen

Die Vorbereitungen für die Anbindung der zahntechnischen Labore an die Telematikinfrastruktur und den strukturierten Austausch von Daten zwischen Zahnarztpraxis und Labor über die sichere...

31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025

Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, gestorben Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, Ehrenpräsident der Bundeszahnärztekammer, ist in der Nacht zum 30. Januar 2025 im Alter von...

20. Jan. 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen

Mit einem bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung der Dentalbranche haben die langjährigen Partner Software Service Stadermann GmbH und Dampsoft GmbH ihre Position als Innovationsführer...

16. Jan. 2025

Was die Zahntechnik 2025 erwartet

E-Rechnung, TI-Anbindung, neue Meisterprüfungsverordnung – Ausblick des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

Neues Jahr – neue Regelungen und Herausforderungen: Auch für zahntechnische Betriebe beziehungsweise für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker ergeben sich im Jahresverlauf einige Änderungen. Der...

15. Jan. 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert

Beim ersten Open House-Event am 20. November 2024 des Carbon Experience Centers in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main waren führende Dentallabore aus Deutschland und Europa eingeladen. Parallel zur...

13. Jan. 2025

Innung Düsseldorf bietet Fortbildung zum geprüften Techniker in der KfO an

Geprüfte/r kieferorthopädische/r Techniker/in im Zahntechniker-Handwerk – bis 31. Januar 2025 für den nächsten Kurs ab Mai bewerben

In der modernen Zahnmedizin ist die Rolle der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker von entscheidender Bedeutung – und das gilt besonders im Fachbereich der Kieferorthopädie. Zahntechnikerinnen und...

9. Jan. 2025

„Ich bin nicht naiv in die Selbstständigkeit reingegangen“

ZTM Axel Böhme zu Gast in Folge #46 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Von den Anfängen seiner Selbstständigkeit Ende der 90er Jahre sagt Axel Böhme: „Der Markt und das, was ich konnte und wollte, das passte nicht zusammen“. Der Zahntechnikermeister zog für sich...

8. Jan. 2025

Die Wünsche der Mitarbeitenden immer im Blick

Das Labor „michael ZANGL zahntechnik-cham“ aus Cham stellt sich vor

Für ZTM Michael Zangl und sein Team ist es das erklärte Ziel, die Individualität und die Natürlichkeit der Patienten zu bewahren. Diesem Anspruch muss der gefertigte Zahnersatz gerecht werden....

18. Dez. 2024

Einzigartige Materialstruktur für dentale Anwendungen

Topdent Matrix Polierer für die Zahntechnik ab sofort erhältlich

KKD – Kentzler-Kaschner Dental informiert: „Wir erhalten fantastische Rückmeldungen aus den Laboren!“, freut sich das F&E-Team von KKD – Kentzler-Kaschner Dental (Ellwangen,...

16. Dez. 2024

Zahntechnische Betriebe brauchen schnelle und verlässliche Lösungen

Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Auch auf der Herbst-Mitgliederversammlung des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) war der kurze Bundestagswahlkampf bis zu den Neuwahlen am 23. Februar 2025 Thema. Die Delegierten aus...

11. Dez. 2024

„So lernt Deutschland“

IU Lernreport 2024: Studie zum Bildungs- und Lernverhalten in Deutschland – KI gewinnt an Bedeutung

Die Menschen in Deutschland lernen am häufigsten aus Neugier und Interesse, gefolgt vom Lernen für den Beruf oder das Studium, Schule oder Ausbildung. Dabei wird Künstliche Intelligenz (KI)...

10. Dez. 2024

„Ich werde dann gebraucht, wenn es Probleme gibt!“

Blickpunkt Labor: Das Labor Dental Design in Erlangen

2014 als „kleiner“ Neugründer gestartet, konnte ZTM Philipp von der Osten mit seinem Labor „Dental Design Erlangen“ von Anfang an alle Wünsche der Kunden und Techniken bedienen. Das...

5. Dez. 2024

Personal, Cloud, Technologie, Politik: Was bleibt, was kommt

Dental Minds #21: Rückblick und Ausblick

Es sind politisch bewegte Zeiten mit Neuwahlen im Blick, und auch in den Praxen und Laboren stehen weiter viele Herausforderungen auf der Tagesordnung: „ePA für alle“, Personal, Digitalisierung...

5. Dez. 2024

Immer auf dem aktuellen Software-Stand bleiben

Drei Fragen an Novica Savic zu den Vorteilen des aktuellen Trade-Up-Bundles 2024

Kunden des Unternehmens Exocad mit einer DentalCAD Dauerlizenz, die vor dem 31. August 2024 aktiviert wurde, können aktuell und noch bis zum 31. Dezember 2024 vom „Ultimate Trade-up Angebot“...

4. Dez. 2024

Sicher und standardisiert kommunizieren via TI und KIM

VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor

Auch die gewerblichen Dentallabore sollen Zugang zur Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen und zur sicheren Kommunikation mit den Zahnarztpraxen bekommen. Der Verband Deutscher...

5. Nov. 2024

Erfolgreicher Generationenwechsel im Labor

Gibt es einen Königsweg für die Unternehmensnachfolge? Wie die Pietz Zahntechnik aus Öhringen das Thema angeht

Deutlich zeigt sich in unserer Branche, dass bei inhabergeführten Dentallaboren die Nachfolge oft ins Leere läuft. Man liest von „verschenkten“, komplett eingerichteten Labors und ähnlichem....

22. Okt. 2024

Green Dental Award 2025: be the change

Prämiert werden nachhaltige Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen – Verleihung während der IDS 2025

Zum zweiten Mal ruft die Initiative Die Grüne Praxis den Green Dental Award aus. Zahnarztpraxen, Dentallabore sowie Hersteller können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und...

16. Okt. 2024

„Wir arbeiten für Menschen, nicht für Modelle“

ZTM Stefan Kloos zu Gast in Folge #44 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Zahntechnik ist für Stefan Kloos weder bloßes Handwerk noch reine Kunstfertigkeit. Was den Beruf für ihn ausmacht, ist das Spannungsfeld aus beidem und die Tatsache, dass er Menschen hilft....

10. Okt. 2024

Zahntechnik-Auszubildende fit gemacht für die Zukunft

Youth Tooth Summercamp 2024: Flemming Dental verbindet Ausbildung in der Zahntechnik mit Teamgeist und Spaß

Ein besonderes Angebot machte Flemming Dental seinen Auszubildenden in der Zahntechnk. Die Laborgruppe, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Ausbilder in der Zahntechnik, veranstaltete Ende...

8. Okt. 2024

Die Fortbildungsvereinbarung mit Rückzahlungsklausel – ein Leitfaden

RA Dr. Justin Doppmeier zur Zumutbarkeitsklausel, im Regelfall zulässige Bindungsdauern und Freistellung vs. Urlaub

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Berufsbegleitende Fortbildungen – solche, bei denen die...

13. Sept. 2024

Zahntechnik von Bürokratie befreien, iMVZ überprüfen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke in Berlin

„Einen Handwerker zu Beginn einer Versorgung erst mal eine Literaturanalyse machen zu lassen, anstatt die eigentliche Fertigung in einem meisterbetriebenen Dental-Labor zu beginnen“, das könne...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.