0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1299 Aufrufe

Initiativen für Fachkräftenachwuchs und neues Service-Portal waren Themen der Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen

Die Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen Anfang Juli in Frankfurt am Main

(c) D. Schachtschneider/LZKH

Der Beginn der ersten ordentlichen Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) in dieser Legislaturperiode stand zunächst im Zeichen der Ehrung ausgeschiedener und hochverdienter Standespolitikerinnen und -politiker. LZKH-Präsidentin Dr. Doris Seiz und Dr. Wolfgang Klenner, Vorsitzender der Delegiertenversammlung und ehemaliger Vizepräsident der Kammer, dankten den ehemaligen Delegierten für ihr langjähriges Engagement. Im Anschluss verlieh die Präsidentin die silberne Ehrennadel der Deutschen Zahnärzte an die zum Ende der letzten Legislatur ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre herausragenden Leistungen für die hessische Zahnärzteschaft.

Azubis und Fachkräfte finden und halten

Inhaltlich bildeten, wie traditionell im Sommer, dann die Anliegen und Anträge der Hessischen Zahnärzte-Versorgung einen Schwerpunkt. Deren Vorsitzender Dr. Hans Jürgen Nonnweiler beleuchtete anschaulich die Situation der Altersversorgung der hessischen Zahnärzteschaft und gab einen Ausblick auf die Themen Inflation und Kapitalmärkte.

Im Bericht der Präsidentin und des Vorstands standen, neben vielen weiteren Themen, die Initiativen zur Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften im Mittelpunkt. Hierzu zählen Hilfen und ein Leitfaden für den Umgang mit Quereinsteigern, die im Qualitätsmanagementsystem der LZKH zur Verfügung gestellt werden, Fortbildungen, die den Wiedereinstieg erleichtern und Hilfen zur Nachqualifizierung von Fachkräften aus dem Ausland. Flankiert wird dies durch eine nunmehr bundesweite Fortsetzung der erfolgreichen ZFA-Imagekampagne, die bislang von vier Bundesländern, darunter auch Hessen, getragen wurde. Gerade das Konzept, auf Sozialen Medien wie TikTok mit Influencern zusammenzuarbeiten, die den ZFA-Beruf bei der jungen Zielgruppe attraktiv darstellen, fand unter den Delegierten breite Zustimmung.

Neues Serviceportal

LZKH-Präsidentin Dr. Doris Seiz. Bild: J. Puchmüller
LZKH-Präsidentin Dr. Doris Seiz. Bild: J. Puchmüller
Als weitere Innovation stellte der Vorstand das neue Internet-Portal der LZKH vor, mit dem ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung der Geschäftsstelle getan ist. Künftig können Mitglieder der LZKH in einem geschlossenen Bereich Serviceleistungen wie Änderung von Daten, Abschlüsse von Ausbildungsverträgen, Geräteanmeldungen und vieles mehr direkt und digital erhalten und vornehmen.
Zentrale Botschaft der Kammerpräsidentin in ihrem Vortrag war aber das klare Bekenntnis zur Institutionen und Landesgrenzen überwindenden Zusammenarbeit. „Gerade im Hinblick auf unsere Anliegen an die Politik ist es wichtig, dass viele Hände auf einer Seite des Taus ziehen, um das Gegenüber zu bewegen. Wir müssen gemeinsam in einen sachlichen, konstruktiven und vertrauensvollen Dialog treten, damit wir Gehör finden und hier in Hessen sind wir in dieser Beziehung bereits viele Schritte auf einem guten Weg gegangen“, so Dr. Seiz.

Quelle: LZKH Nachrichten Politik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Apr. 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr. 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
28. Apr. 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels
24. Apr. 2025

Wie Ibuprofen den Fettstoffwechsel im Gehirn beeinflusst

Aktuelle Studie zeigt positive Effekte auf Lipidstoffwechsel, aber negative Einflüsse auf Zellgesundheit
22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
17. Apr. 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz