0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1811 Aufrufe

Hilfe zugunsten der Kölner Tafeln – Dental-Labor Hans Fuhr sammelt seit mehr als 13 Jahren Altgold für den guten Zweck

Boris Freikowski (Dentsply Sirona Deutschland, links) und Karsten Fuhr, Geschäftsführer Dental-Labor Fuhr, übergaben den Spendenscheck an Karin Fürhaupter, die 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V.

(c) Dental-Labor Fuhr

Diese Aktion gibt es seit 2008: Mit Unterstützung von Zahnarztpraxen und Patienten, die ihr Altgold spenden, sammelt das Dental-Labor Fuhr Geld für die Kölner Tafeln und die Aktion „Kölner gegen Hunger“.

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot, und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich mit ehrenamtlichen Helfern um einen Ausgleich für die Bedürftigen ihrer Stadt. Qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel – die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden – werden an Bedürftige verteilt. Die Tafeln helfen so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft.

Dentsply Sirona übernimmt Goldscheidung

Im Rahmen der Aktion „Kölner gegen Hunger“ sammelt das Dental-Labor Fuhr nunmehr seit 2008 altes Zahngold. Patienten können auf diesem Wege ihre alten Zahnkronen für einen guten Zweck spenden. Alle zwei Jahre werden die Boxen eingesammelt und an die Firma Dentsply Sirona übergegeben, die zugunsten der Kölner Tafel e.V. die Scheidung kostenlos übernimmt. Der Reinerlös wird ohne Abzug vollständig an die Kölner Tafel übergeben.

Dank an alle Praxen und Patienten für die Unterstützung

Im vergangenen Jahr war es wieder soweit: Am 20. Dezember 2021 übergab Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr) zusammen mit Boris Freikowski (Dentsply Sirona Deutschland) den Spendenscheck über 16.315 Euro im Warenlager der Kölner Tafel an Karin Fürhaupter, die 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V.

Der größte Dank gilt allen Praxen, die die Aktion unterstützen und den vielen Patienten, die ihr altes Zahngold ihrem Zahnarzt/ihrer Zahnärztin für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben. „Jede Zahnarztpraxis kann mitmachen und Gutes tun“, so Geschäftsführer Karsten Fuhr. „Wer mitmachen möchte kann uns einfach telefonisch unter 0221/310 87 60 oder per Mail an info@dentallabor.de kontaktieren.“

 

Quelle: Dental-Labor Hans Fuhr Menschen Bunte Welt Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
19. März 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
18. März 2025

Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

Aktuelle Studie entwickelte detaillierten Zellatlas „Hypomap“ der Hypothalamusregion
14. März 2025

„Gesundheit ermöglichen“ bei den Special Olympics

Henry Schein unterstützt Healthy Athletes-Untersuchungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Italien
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge