0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3295 Aufrufe

40 Jahre Privatzahnärztlichen Vereinigung Deutschlands - neue Köpfe im Vorstand

Dr. Georg C. Kolle ist neuer Präsident der Privatzahnärztlichen Vereinigung Deutschlands e.V. (PZVD). Seine Wahl markiert auch einen Generationswechsel im Vorstand: Dr. Wilfried Beckmann aus Gütersloh ist nach zehn Jahren an der Spitze der PZVD bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Mitte Januar 2018 in Hamburg nicht mehr angetreten.


Dr. Georg C. Kolle, Privatzahnarzt aus Gifhorn, ist Präsident der PZVD. Foto: privat

Dr. Georg C. Kolle, Privatzahnarzt aus Gifhorn, ist seit 2001 niedergelassen und seit 2006 Privatzahnarzt. Er betritt mit der Übernahme des Ehrenamts in der PZVD kein Neuland, denn er war als Vorstandsmitglied lange Jahre an der Seite von Beckmann und prägte die Arbeit im Vorstand mit. Das Hauptaugenmerk des neuen Präsidenten gilt einer Erneuerung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit dem Ziel, das Thema Erstattung deutlich mehr in den Vordergrund zu rücken, während das Praxisteam realistische Honorare für eine zukunftsoffene Zahnmedizin erhält.

Gute Medizin für alle, unabhängig von Versicherungsstatus

Das derzeitige Arbeitsfeld für zahnärztliche Berufspolitik beschreibt Kolle so: „Medizin muss so unabhängig sein, dass Versicherungsaspekte keinen Einfluss auf die Erbringung der Leistung haben, egal ob eine Bürgerversicherung oder das bewährte duale System die Erstattungsseite regeln. Freiheit liegt schließlich nicht darin, allen Menschen eine identische Behandlung angedeihen zu lassen, sondern Freiheit liegt in der eigenen privaten Entscheidung. Jedem Bürger muss jede Behandlung offenstehen."

Dr. Wilfried Beckmann, Gütersloh
Dr. Wilfried Beckmann, Gütersloh

Dr. Wilfried Beckmann, Gütersloh, gab nach zehn Jahren das Amt des PZVD-Präsidenten ab. (Foto: privat)

Mit dem Rückzug Beckmanns aus dem Vorstand der PZVD geht auch eine Ära zu Ende. „Sein langes, ehrenamtliches Engagement an der Spitze von diversen (standes)politischen Verbänden und Vereinen, darunter der Freie Verband Deutscher Zahnärzte, dessen Vorsitzender er von 1997 bis 2005 war, war und ist geprägt von dem Streben nach ‚Zahnmedizin gelebt in der privaten Rechtsbeziehung zwischen Patient und Zahnarzt‘“. Dabei galt Beckmann nicht standespolitische Hardliner, sondern eher der Stratege. „Wir können dem Gesundheitssystem den Spiegel vorhalten, aber nicht eine Machtfrage stellen", sagte er in einem Interview 2008.

Erfahrene und neue Vorstände

Auch Dr. Marcus Flach beendet seine langjährige Mitarbeit im Vorstand, für den er den PZVD-Brief redigiert und Verbandskontakte gehalten hat. Der Vorstand der PZVD hat sich insgesamt verjüngt, ohne auf die Expertise durch langjährige Vorstandsmitglieder zu verzichten. Für Erfahrung stehen der neue Vizepräsident Dr. Christian Lex aus Nürnberg sowie Generalsekretär Dr. Gerd Mayerhöfer aus Düsseldorf. Beide geben seit vielen Jahren durch ihr Engagement in der Vorstandsarbeit wichtige Impulse für die Ausrichtung der PZVD. Schatzmeister Joachim Hoffmann aus Kirchhundem gehört zu den Erfahrenen in Hinblick auf die politische Ausrichtung. Neu im Vorstand sind die beiden Beisitzer Dr. Tore Thomsen aus Hamburg und Dr. (syr.) Noelle Minas aus Gifhorn.

Quelle: PZVD e.V. Menschen Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
19. März 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
18. März 2025

Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

Aktuelle Studie entwickelte detaillierten Zellatlas „Hypomap“ der Hypothalamusregion
14. März 2025

„Gesundheit ermöglichen“ bei den Special Olympics

Henry Schein unterstützt Healthy Athletes-Untersuchungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Italien
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge