0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
214 Aufrufe

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden

Eckhard Maedel auf der Bühne des International Speaker Slam in Dresden

(c) Justin Bockey

Er ist ein bekanntes Gesicht in der Dentalbranche, nicht nur in der Implantologie: Eckhard Maedel. Nun hat er einen besonderen Award gewonnen – als Redner.

Seit 30 Jahren ist Eckhard Maedel als Experte dental unterwegs – nach viele Stationen wie ehemaliger Geschäftsführer von Nobel Biocare und Lifecore Biomedical, Gründer von Dentegris, Europapräsident von GC Europe. Aktuell ist er Country Manager von Bicon. Ende Januar 2025 trat er nun in Dresden zu einem ganz anderen Thema und einem anderen Rahmen auf: beim ersten internationalen Speaker Slam. Das Ergebnis: Eckhard Maedel ist Award Winning Speaker. Er gewann den Excellence Award mit einer klaren Botschaft: Erfolg ist mehr als Zahlen – es geht um Menschen.

Den ständigen Drang nach „mehr“ hinterfragt

Eckhard Maedel hinterfragte in seiner Rede den ständigen Drang nach „mehr“ – mehr Erfolg, mehr Anerkennung, mehr Besitz – und stellte die alles entscheidende Frage: Wann ist genug eigentlich genug? Eine Frage, die gerade im (dentalen) Business, wo Leistungsdruck und Herausforderungen oft unterschätzt werden, häufiger gestellt werden sollte.

Eine Rede, die die Zuhörer erreichte

Unsere Gesellschaft suggeriert uns, dass Glück in äußeren Erfolgen liegt – doch was passiert, wenn wir alles erreicht haben und trotzdem die innere Erfüllung fehlt? Maedel zeigte mit eindrucksvollen Beispielen, wie unser Gehirn uns in einem ewigen Hamsterrad des „Mehr“ gefangen hält – und wie wir uns davon befreien können. Sein Fazit: Wahre Freiheit beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir längst genug sind.

Preisträger Eckhard Maedel (links) mit Hermann Scherer.
Preisträger Eckhard Maedel (links) mit Hermann Scherer.
Bildrechte: Justin Bockey

Internationaler Erfolg in Dresden

Der Speaker Slam – ein Wettbewerb, bei dem die besten Redner der Welt in kürzester Zeit mit ihren Worten überzeugen müssen – zog Teilnehmer aus 20 Nationen an. In einem hochkarätigen Feld aus inspirierenden Speakern setzte sich Eckhard Maedel durch und wurde mit dem Excellence Award ausgezeichnet.

„Es ist eine unglaubliche Ehre, diese Auszeichnung zu erhalten. Doch noch wichtiger ist für mich die Botschaft: Wir müssen aufhören, unseren Wert an äußeren Dingen zu messen. Glück ist keine Frage von Erfolg oder Status – es liegt in der Erkenntnis, dass wir längst genug sind“, so Maedel nach seinem Erfolg.

Wichtigen Impuls gesetzt

Mit seiner inspirierenden Rede traf Eckhard Maedel offensichtlich den Nerv der Zeit. In einer Welt, die ständig nach Wachstum und Höchstleistungen strebt, erinnerte er daran, dass wahres Glück nicht im „Mehr“, sondern im bewussten Sein liegt. Seine Botschaft: „Hör auf, dir zu beweisen, dass du genug bist – erkenne es einfach.“

Der erste Internationale Speaker Slam in Dresden vermittelt damit auch eine wichtige Botschaft: Manchmal ist der größte Erfolg nicht, noch mehr zu erreichen.

Quelle: Pfadfinder Kommunikation Menschen Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb. 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Feb. 2025

Der Dessertmagen: Warum der Nachtisch immer noch „passt“

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
18. Feb. 2025

Wenn die Lehre in die Jahre kommt

Ab 2029 werden jährlich mindestens 2.000 Hochschullehrende 65 Jahre alt – personelle Umbrüche stehen an
17. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
13. Feb. 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben